Humor Schmunzelecke Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Black Smurf schrieb:
Nichts gegen Plüschdämonen! Als Lovecraft und CoC-Fan habe ich einen Plüsch-Cthulhu im Wohnzimmer sitzen. Den Gag kapieren aber irgendwie nur Lovecraft-Insider...Fthagn!

rotfl …der Plüsch-Cthulhu :D rotfl …herrlich! *tränenausdenaugenwisch*

*auch-haben-will-Schildhochhalt*
 
hehe
das kann man auch unter nem six-pack versteh'n :D
 

Anhänge

  • 147.jpg
    147.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 133
hatten wir den schon?

Bei einem Kongress für Mikrochirurgie treffen sich ein amerikanischer,
ein
japanischer und ein deutscher Arzt. Nach dem formellen Teil sehen sich
die
drei in der Hotelbar wieder und beginnen sich nach einigen Drinks ihre
größten Meisterstücke zu erzählen. "In einer Autofabrik war ein Arbeiter
in
die Blechpresse geraten", prahlt der amerikanische Arzt. "Alles, was von

ihm übrig blieb, war sein kleiner Finger. Also nahm ich den Finger,
konstruierte eine neue Hand, einen neuen Arm, Rumpf, Kopf, Beine und so
weiter. Der Arbeiter, der dabei rauskam, war so leistungsfähig, dass er
50
Kollegen arbeitslos machte."

"Ist ja gar nichts", konterte der Japaner, "vorigen
Monat bei einem Unfall in einem Kernkraftwerk verunglückte ein junger
Mann.
Das einzige, was wir noch finden konnten, war ein Haar. Also nahm ich
das
Haar, konstruierte einen neuen Kopf, ein neues Gehirn und einen
kompletten
Körper. Jetzt ist der junge Mann so effizient, dass er 500 andere
arbeitslos gemacht hat."

"Das nennt ihr Leistung?" ereiferte sich der deutsche Chirurg.
"Unlängst ging ich über die Strasse und roch einen ****. Ich packte den
**** ein, brachte ihn in meine Praxis. Dort wickelte ich ein *********
und
einen Hintern darum und konstruierte einen kompletten Körper mitsamt
Kopf
und Gehirn. Der Mann ist jetzt unser Bundeskanzler und er ist so fähig,
dass
er fast fünf Millionen arbeitslos gemacht hat."
 
Der Erlrouter

Wer routet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Router, er routet geschwind!
Bald routet er hier, bald routet er dort
Jedoch die Pakete, sie kommen nicht fort.


Sie sammeln und drängeln sich, warten recht lange
in einer zu niedrig priorisierten Schlange.
Die Schlangen sind voll, der Router im Streß,
da meldet sich vorlaut der Routingprozeß
und ruft: "All Ihr Päckchen, Ihr sorgt Euch zu viel,
nicht der IP-Host, nein, der Weg ist das Ziel!"


Es komme gar bald einem jeden zu Gute
eine sorgsam geplante und loopfreie Route.
Des Netzes verschlungene Topologie
entwirr' ich mit Dijkstras Zeremonie.
Der Lohn, eine herrliche Routingtabelle,
dort steh'n sogar Routen zu Himmel und Hölle.


Vergiftet der Rückweg, das Blickfeld gespalten,
mit RIP wird die Welt nur zum Narren gehalten.
Doch OSPF durchsucht schnell und bequem
mein ganz und gar autonomes System.
Für kunstvolle Routen, das vergesst bitte nie,
benötigt man Kenntnis der Topologie.


Zu Überraschungs- und Managementzwecken
durchsuch' ich mit RMON die hintersten Ecken.
Kein Winkel des Netzes bleibt vor mir verborgen,
mit SNMP kann ich alles besorgen.


Wohlan nun, Ihr Päckchen, die Reise beginnt,
Mit jeder Station Eure Lebenszeit rinnt.
Doch halt, Ihr Päckchen, bevor ich's vergesse:
"Besorgt euch mit NAT eine neue Adresse!"


"Mein Router, mein Router, was wird mir so bang!
Der Weg durch das WAN ist gefährlich und lang."


"Mein Päckchen, mein Päckchen, so fürchte Dich nicht,
denn über Dich wacht eine Sicherungsschicht."


"Mein Router, mein Router, was wird mir so flau!
Dort draußen am LAN-Port, da wartet die MAU!"


"Mein Päckchen, mein Päckchen Dir droht nicht der Tod,
denn über Dich wacht ja der Manchester-Code.
Doch halte dich fern von der flammenden Mauer.
Die sorgt selbst bei mir noch für ängstliche Schauer."


"Mein Router, mein Router, wie glänzt dort voll Tücke
der schmale und schlüpfrige Weg auf der Brücke."
"Oh weh! Das Netz ist mit Broadcasts geflutet.
Ach hätt' ich doch niemals zur Brücke geroutet!


Mein Päckchen, den Kopf hoch, Du musst nicht verzagen,
an Dich wird sich niemals ein Bitfehler wagen."


Schnell wie der Wind geht die Reise nun weiter
durch helle und funkelnde Lichtwellenleiter.


"Mein Päckchen, mein Päckchen, willst Du mit mir gehen?
Die Wunder des Frame-Relay-Netzes ansehen?"


"Mein Router, mein Router, ja hörst Du denn nicht,
was die WAN-Wolke lockend mir leise verspricht?"


"Glaub mir, mein Päckchen, im LAN, da entgeht
Dir sowieso Lebens- und Dienstqualität.
Reise nur weiter ganz ruhig und sacht
Quer durchs ATM-Netz mit FRF.8 ."


"Mein Router, mein Router, man hat mich verführt,
zerlegt, verschaltet und rekombiniert!"


"Mein Päckchen, das macht nichts, nun sparen wir viel,
ein VPN-Tunnel, der bringt Dich ans Ziel.


DiffSERV und TOS-Feld, merk' Dir die Worte,
die öffnen zu jedem Router die Pforte."


Finster der Tunnel, die Bandbreite knapp,
wie schön war die Backplane im eigenen Hub.
Am Ende des Tunnels: Das Päckchen ist weg,
vernichtet vom Cyclic Redundancy Check.
 
wie kann man nur als 14(?) jähriger Junge(?) auf die Idee kommen, mit Lidschatten rumzulaufen? Aber vielleicht läuft der ja zu Hause in den Klamotten seiner Schwester oder Mutter rum, echt krank, aber den Zahnspangenträgerinnen gefällts *kreisch*

Aber die Mi baut das ja auch so auf, bei den ganzen Casting Groups, um möglichst alle Gschmäcker anzusprechen, Der schwule Sänger, der kiffende Schlagzeuger mit Rasta-Locken, der schüchterne xxx, der böse xxxx.
War doch bei allen Retorten-Gruppen bis jetzt der Fall.

Dann noch schnell ne Tournee, ein paar Seiten in der Bravo mit Starschnitt, ein Best of Album :D und dann den Tritt in den Hintern, weil die nächste Gruppe schon im Büro steht.
 
Bisher fand ich Messerblöcke immer doof. Aber so...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der Computertisch der Firma sieht aber nicht schlecht aus:
 

Anhänge

  • Audio2.jpg
    Audio2.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 159
Die hab ich vor zwei Jahren bei e-bay versteigert. Hat mein Sohn und seine Klasse im Werkunterricht verbrochen.
 
Truthahn Liebe

Find es etwas abstoßend, aber naja:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten