schleife in c

bassuskrachus

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.04.2004
Beiträge
415
Reaktionspunkte
0
hallo, ich bastel gerade an einem kleinen programm herum, mit dem ich etwas ausrechnen kann... egal, wie dem auch sei...

ich habe nur vergessen wie ich das programm so programmiere das ich es mehrmals hintereinader laufen lassen kann... wisst ihr wie ich meine? also so das ich, wenn ich meine berechnung durchgeführt habe, mit einer auswahl z.b. if/else sagen kann, "ja, ich will wieder von vorne berechnen, oder nein, ich will das programm stoppen!

dankeee
 

bassuskrachus

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.04.2004
Beiträge
415
Reaktionspunkte
0
ich poste mein progrämmchen mal hier rein - wie gesagt, ich bin kein profi :)



//Radkurierprogramm zum Abrechnen

#include<stdio.h>

int anzahl;
int x;
float summe = 0.0;
float zahl;
float y;
float kuriere;
float kurierlohn, dispagerlohn;


int main (void)

{
printf ("\n\n\nProgramm zum Abrechnen des Kurier-Tagesumsatzes\n\n\n");
printf ("Bitte geben sie die Anzahl der Fahrten ein:\t");
scanf ("%i",&anzahl);

for (x=1; x<= anzahl; x++)
{
printf ("\n Bitte geben sie den %i. Fahrtenpreis (in euro) ein: \t", x);
scanf ("%f", &zahl);
summe = summe + zahl;
}
{
printf ("\n\n\n Bitte geben sie die Anzahl der Kuriere an: \t", y);
scanf ("%f", &kuriere);
}
kurierlohn = summe/2/kuriere;
printf ("\n\n\n Jeder Kurier erhaelt %.2f euro",kurierlohn);

dispagerlohn = summe/4;
//ich weiss nicht genau wieviel prozent nun ein dispager wirklich erhaelt!!
printf ("\n\n\n Der Dispager erhaelt %.2f euro",dispagerlohn);

printf ("\n\n\n Der gesamte Tagesumsatz betraegt %.2f euro\n\n\n",summe);
return 0;
}
 

BalkonSurfer

Mitglied
Registriert
27.07.2003
Beiträge
5.252
Reaktionspunkte
2
Setz das ganze Programm (also vom Anfang main bis ende main) in eine Schleife...
 

bassuskrachus

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.04.2004
Beiträge
415
Reaktionspunkte
0
hmm.. check ich nicht so ganz gerade..
kannst du mir vielleicht kurz zeigen wo? das problem ist das ich meine bücher darüber bei meiner freundin hab liegen lassen...
 

janosch

Aktives Mitglied
Registriert
24.10.2003
Beiträge
1.386
Reaktionspunkte
9
while(1){

//dein programm

}

oder

for(;;){

//dein Programm

}
 

MagicMagor

Neues Mitglied
Registriert
11.10.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
hm.. ich arbeite eher mit c++ als mit c, aber so sollte das funzen:

Code:
//Radkurierprogramm zum Abrechnen

#include<stdio.h>

int anzahl;
int x;
float summe = 0.0;
float zahl;
float y;
float kuriere;
float kurierlohn, dispagerlohn;
bool done; // Zum Überprüfen ob das Programm beendet werden soll


int main (void)

{
done = false;
while (!done) { // Beginn der Schleife, solange done auf false steht
printf ("\n\n\nProgramm zum Abrechnen des Kurier-Tagesumsatzes\n\n\n");
printf ("Bitte geben sie die Anzahl der Fahrten ein:\t");
scanf ("%i",&anzahl);

for (x=1; x<= anzahl; x++)
{
printf ("\n Bitte geben sie den %i. Fahrtenpreis (in euro) ein: \t", x);
scanf ("%f", &zahl);
summe = summe + zahl;
}
{
printf ("\n\n\n Bitte geben sie die Anzahl der Kuriere an: \t", y);
scanf ("%f", &kuriere);
}
kurierlohn = summe/2/kuriere;
printf ("\n\n\n Jeder Kurier erhaelt %.2f euro",kurierlohn);

dispagerlohn = summe/4;
//ich weiss nicht genau wieviel prozent nun ein dispager wirklich erhaelt!!
printf ("\n\n\n Der Dispager erhaelt %.2f euro",dispagerlohn);

printf ("\n\n\n Der gesamte Tagesumsatz betraegt %.2f euro\n\n\n",summe);
// Hier abfrage ob beendet werden soll und wenn ja, done auf true setzen
// Da ich mich mit printf und scanf nicht auskenne, überlasse ich das dir =)
} // Ende der Schleife
return 0;
}

Für solch einfache Grundlagen eignen sich aber auch Onlinetuts recht gut, neben Büchern natürlich =)
 

xenayoo

Aktives Mitglied
Registriert
29.02.2004
Beiträge
2.123
Reaktionspunkte
6
bassuskrachus schrieb:
ich poste mein progrämmchen mal hier rein - wie gesagt, ich bin kein profi :)



//Radkurierprogramm zum Abrechnen

#include<stdio.h>

int anzahl;
int x;
float summe = 0.0;
float zahl;
float y;
float kuriere;
float kurierlohn, dispagerlohn;


int main (void)

{
printf ("\n\n\nProgramm zum Abrechnen des Kurier-Tagesumsatzes\n\n\n");
....
Du bist echt goldig..... Das mach ich mit Excel..... :D
 

below

Aktives Mitglied
Registriert
15.03.2004
Beiträge
13.563
Reaktionspunkte
1.092
xenayoo schrieb:
Du bist echt goldig..... Das mach ich mit Excel..... :D

Kann man auch lustig mit Cocoa Bindings machen

Gruss

Alex
 

Ulfrinn

Aktives Mitglied
Registriert
30.01.2005
Beiträge
6.716
Reaktionspunkte
591
Ich hätte ja anstelle irgendwelcher for(){}- oder while(){}-Ansätze eher ein do {} while() bevorzugt. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber meiner Meinung nach ist das hier doch wesentlich logischer.
 

janosch

Aktives Mitglied
Registriert
24.10.2003
Beiträge
1.386
Reaktionspunkte
9
@bassuskrachus

Kleiner Tip zu deinem Programm. Vermeide es Globale Variablen zu benutzen. ;)
 
Oben