Fachbücher Sakrileg

S

slaytanic

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2006
Beiträge
408
Reaktionspunkte
0
Echt spannend das Buch. Habe Auch illuminati und meteor gelesen und wenns so spannend bleibt is das mein favourite. Sonst noch wer gelesen? Kommt ja auch bald der film raus? Eure Meinung und bitte keine ende verraten des is doof! :-D
 
atc

atc

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.691
Reaktionspunkte
189
Als Lektüre im Flugzeug zum Zeit totschlagen ist es ganz o.k. ;)
 
S

slaytanic

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2006
Beiträge
408
Reaktionspunkte
0
also deine begeisterung hält dich in grenzen.;)
 
ClausRogge

ClausRogge

Mitglied
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
548
Reaktionspunkte
6
Da Vinci Code, zu Weihnachten bekommen, am 26. fertig gelesen. Fand es sehr spannend! Obwohl mich dann der Schluss etwas enttaueschte.
 
atc

atc

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.691
Reaktionspunkte
189
Na sagen wir mal so, es ist spannend und liest sich flüssig und das ist ja das was man sich von unterhaltender Literatur verlangt.
 
W

williamcave

unregistriert
Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
275
Reaktionspunkte
24
Wenn ihr Lust auf Spannung und ein bisschen Sozialkritik habt, dann lest die Wallander-Romane von Henning Mankell. Oder sind die bekannt?
 
atc

atc

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.691
Reaktionspunkte
189
williamcave schrieb:
Wenn ihr Lust auf Spannung und ein bisschen Sozialkritik habt, dann lest die Wallander-Romane von Henning Mankell. Oder sind die bekannt?

Das stimmt, die lesen sich wirklich gut.
 
S

slaytanic

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2006
Beiträge
408
Reaktionspunkte
0
jo da hab ich dei weise löwin und der mann der lächelte gelesesn muss mal die die ersten beiden kaufen :-D
 
W

williamcave

unregistriert
Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
275
Reaktionspunkte
24
Was hälst du denn von Arne Dahl?
 
Biesi

Biesi

Mitglied
Dabei seit
11.08.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ging so find ich... Mir ist da etwas zu viel Effekthascherei. Guckst Du mal bei Spiegel.online, da steht auch schon Artikel, daß das Opus Dei nun versucht sein Image aufzubessern.
Wer Bücher über Verschwörungstheorien und eigentümliche Orden mag, dem sei von Umberto Eco an dieser Stelle das Foucaultsche Pendel empfohlen; es handelt von den Templern. Ich fand es sehr spannend und es sachlich fundierter als die Brownschen Machwerke ;) Hier mal der Klappentext als Schmankerl: "Drei Mailänder Verlagslektoren stoßen auf ein chiffriertes Dokument der Tempelritter aus dem 14. Jahrhundert. Die drei Spötter stürzen sich in das Labyrinth der Geheimlehren und ahnen nciht, auf welch ein gefährliches Spiel sie sich eingelassen haben..." Und Jaques le Goff hat meinte in der Zeitung Le Monde über das Buch: "Jeder Leser findet hier sein Elixier und seine Droge... Ein atemberaubendes Spiel mit Raum und Zeit."

Also nichts wie ran ans Lesen :)
 
W

williamcave

unregistriert
Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
275
Reaktionspunkte
24
@Biesi: Ja, Ecco ist teilweise schon beeindruckend. :)
 
S

slaytanic

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2006
Beiträge
408
Reaktionspunkte
0
wie heißt denn das buch von umberto eco schon viel von dem gehört...hat der nicht auch im namen der rose geschriebn?
 
W

williamcave

unregistriert
Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
275
Reaktionspunkte
24
@ slaytanic: Hat er.
 
S

slaytanic

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2006
Beiträge
408
Reaktionspunkte
0
jo werd dir dann meine meinung schreiben :-D ;)
 
Biesi

Biesi

Mitglied
Dabei seit
11.08.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ja, genau der. Das Buch heißt "Das Foucaultsche Pendel", ein Teil des Buches spielt auch in Paris, wo das Pendel hängt... mehr verrat ich nicht...

Achja, wenn wir schon bei Mankell sind = nordische Krimis, da möchte ich doch hier auch einen meiner favorisierten Autoren nicht unerwähnt lassen: Arnaldur Indirdason. Er ist Isländer und dort spielen auch die Krimis. Ich habe jetzt alle und bin von einem jeden sehr begeistert. Und war freudig überrascht, daß es auch für Leseratten in den Büchern sehr unterwartete Wendungen gibt, die man partout nicht voraussieht. Für gemütliche Lektüre im Flugzeug oder einfach zur Unterhaltung sind diese Bücher auch allerbestens geeignet!
 
S

slaytanic

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2006
Beiträge
408
Reaktionspunkte
0
aso dachte so heißt der buch titel....ja der name der rose und umberto eco waren bei mir irgendwie verankert aber der treath ufert aus oder :)
 
W

williamcave

unregistriert
Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
275
Reaktionspunkte
24
@ Biesi: Cooler Tip, ist notiert. Danke!
 
atc

atc

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.691
Reaktionspunkte
189
Biesi schrieb:
Wer Bücher über Verschwörungstheorien und eigentümliche Orden mag, dem sei von Umberto Eco an dieser Stelle das Foucaultsche Pendel empfohlen; es handelt von den Templern. Ich fand es sehr spannend und es sachlich fundierter als die Brownschen Machwerke

Klingt ganz interessant, das werde ich mir mal zulegen. ;)
 
Biesi

Biesi

Mitglied
Dabei seit
11.08.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hm, scheint so ;) Außerdem heißt der Typ Indridason, hab mich vertippt... Aber ein Bücherfred hier macht mich grad ganz glücklich, da versteh ich wenigstens ein bißchen was :) Sonst kann ich immer nur dusselige Fragen stellen... hehe
 
Oben