Safari und WebKit

gurubez

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
3.748
Reaktionspunkte
79
Hallo zusammen!
Dank dem Tipp von einem User
bin ich auf dieses "Programm" gestossen:

nightly.webkit.org/start/trunk/30123

Und habe feststellen können das das Surfen nun VIIIIELLL schneller ist wie mit Safari.

Aber irgendwie ist es Safari, mit den gleichen Einstellungen und und und....
es heißt nur anders...

kennt das jemand???

Was ist das genau??

Kann man das nicht im Safari einbinden??
 
steht alles hier
http://webkit.org/

und wenn du das nächste mal jemanden siehst, der direkt auf einen Nightly verlinkt - dann sag ihm das eine dumme Idee ist

deine Version ist übrigens veraltert
 
Ja ich nutze ja auch grad die aktuellste, aber werde durch das was ich da lese nicht wirklich schlauer...

Ist das ein eigenstädiges Programm??
Kann man im Safari integrieren??

Könntest du mir mit einfachen Worten erklären was das genau ist?
 
Wenn Safari ein Auto wäre - dann wäre WebKit der Motor

ein WebKit Nightly ist also eine Testversion der neuen Motorengeneration - hier dann noch in der alten Karosserie - und wenn das neue Safari Modell erscheint, kommt genau dieser neue Motor mit hinein
 
Zuletzt bearbeitet:
Once your build has finished, you can run it inside Safari.

Auf der Seite stehen dazu genauere Angaben wie du dir nen Build selber erstellst und wie du das dann in Safari benutzt.

Guck mal unter diesem Punkt: install developer tools and then check out and build the source code
 
Ich nutze beides parallel, da Webkit ja ohnehin die Favoriten von Safari übernimmt bzw. sich diese teilt, ist das auch alles kein Problem.

Seit ein paar Wochen hab ich Webkit dann auch als Standard-Browser festgelegt, geht einfach schneller damit.
 
ich benutze es in Kombi mit NightShift.

dann braucht man sich nicht mehr um die Suche nach der neuesten Version machen.
 
Once your build has finished, you can run it inside Safari.

Auf der Seite stehen dazu genauere Angaben wie du dir nen Build selber erstellst und wie du das dann in Safari benutzt.

Guck mal unter diesem Punkt: install developer tools and then check out and build the source code

Schon kompliziert ...oder??

Schade das Saft da nicht mit läuft;)
 
wenn du es selbst bauen willst ist es etwas komplizierter, aber für die normale Nutzung reicht doch das "normale" Webkit, startest du das, siehst du zwar oben in der Menüleiste Safari, aber es läuft unter dem Webkit, kannst du überprüfen, durch drücken von Apfel+Alt+esc oder Apfel+Tab.
 
schon aber gibts ne Möglichkeit Saft laufen zu lassen??
 
k.A. aber das ist sicherlich nicht die Sache der WebkitProgrammierer, sondern eher der Leute die an Saft bauen.
 
Weißt du wie es am einfachsten möglich ist die "eingine" in Safari einzubauen??
 
Zurück
Oben Unten