S
Sony1
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 701
- Reaktionspunkte
- 19
Ich wurde in einem anderen Forum (zu Unrecht) gesperrt. An meinem Arbeits-PC kann ich, wenn ich bei Firefox die Cookies lösche (also die Logininfo meines gesperrten Accounts) wenigstens normal die Website anschauen. Zuhause auf meinem Mid09 MBP mit Safari geht das aber nicht. Selbst mit gelöschtem Verlauf und gelöschten Cookies bekomme ich immer die Meldung, ich sei gesperrt (so als würde ich mich mit meinem Account auf der Seite bewegen). Ein IP Ban kanns auch nicht sein, denn ich habe meinen Router neu eingeschaltet und kriege eine dynamische IP.
Das Komische ist, dass ich manchmal kurz auf der Seite surfen kann und dann plötzlich die Meldung bekomme, ich sei gesperrt. Mit Firefox geht's aber problemlos, dort kriege ich die Meldung nur, wenn ich mich versuche einzuloggen, mit gelöschten Cookies geht aber alles. Was kann man bei Safari noch löschen außer Verlauf und Cookies? Oder gibts andere Möglichkeiten, den Laptop eines Users zu identifizieren (außer IP)?
edit: es geht aber, wenn ich Tor verwende...also doch vielleicht die IP? Andererseits habe ich ja eine dynamische.
Das Komische ist, dass ich manchmal kurz auf der Seite surfen kann und dann plötzlich die Meldung bekomme, ich sei gesperrt. Mit Firefox geht's aber problemlos, dort kriege ich die Meldung nur, wenn ich mich versuche einzuloggen, mit gelöschten Cookies geht aber alles. Was kann man bei Safari noch löschen außer Verlauf und Cookies? Oder gibts andere Möglichkeiten, den Laptop eines Users zu identifizieren (außer IP)?
edit: es geht aber, wenn ich Tor verwende...also doch vielleicht die IP? Andererseits habe ich ja eine dynamische.
Zuletzt bearbeitet: