Safari Lesezeichen syncen nicht am Mac

rx910

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.03.2025
Beiträge
146
Reaktionspunkte
6
Hallo, jedes mal wenn ich am iPhone Lesezeichen in Safari hinzufüge, erscheinen diese nicht in Safari am Mac. Ich muss bei iCloud in Macos einmal Sync für Safari deaktivieren und aktivieren und dann erscheinen sie. Ist ja nicht im Sinne des Erfinders? Schonmal jemand das Problem gehabt und gelöst?
 
Problem habe ich auch, mal synct es, mal nicht. Habe weder die Logik ergründen können, noch ne Lösung gefunden
 
Ich muss bei iCloud in Macos einmal Sync für Safari deaktivieren und aktivieren und dann erscheinen sie.
Einmal mit / bei macOS von dem Cloud-Account ab- und wieder anmelden.

Ansonsten nachschauen in den Systemeinstellungen > iCloud > „In iCloud gesichert“ > alle anzeigen > Safari > aktivieren …

edit:
Läuft es denn andersherum problemlos? Also von macOS Safari zu iOS Safari?
 
Ja anders herum läuft es ohne Probleme, also vom Mac zum iPhone .
Ich habe den Mac Mini immer aus wenn ich ihn nicht nutze, ob das daran liegen kann?

Der Haken für ICloud Sync ist für Safarin in MacOs bereits gesetzt.

Wenn ich mich ab-/anmelde, passiert dann irgendwas mit meiner gesyncten Fotobibliothek?
 
Nein keine Angst, es passiert nichts damit.
 
ok dann werde ich das nachher als erstes probieren.
 
ok dann werde ich das nachher als erstes probieren.
Zumindest ist oder bzw. kann Ab- und Anmelden ein probates Mittel sein, um die iCloud-Geister zu besänftigen. :hehehe:
Also, es kann durchaus bei sync-Problemen helfen, mal die dazugehörigen Protokolle neu zu starten.
 
Wie startet man die Protokolle denn neu? Komme leider erst morgen zum Testen.
 
Das Problem habe ich auch immer wieder leider und nervt gewaltig. So toll ist das Apple Öko System dann doch nicht.
 
Nach An Abmelden gehts nun direkt, aber mein Mac ist auch eingeschaltet. Muss das nochmal testen wenn der Aus ist.
 
Das ist immer mal wieder so, das hat auch etwas mit dem Ausschalten zu tun, ist aber grundsätzlich auch bei „längerer“ Nichtnutzung von Geräten so. Die tauchen dann auch unter den iCloud-Tabs bis zur nächsten Nutzung nicht mehr auf. Wenn man (wie ich) auf mehreren Geräten hunderte (!) Tabs offen hat und öfters am Tag schnelle Geräte-Nutzungswechsel vornimmt, kann es da schon zu Karteileichen oder noch fehlenden Tabs etc. kommen. „Online“ ist halt auch nicht (immer) unmittelbar Echtzeit. Ist für mich aber kein Problem, da von mir quasi getriggert...

Protokolle neu starten bezieht sich auf das Ab- und nach einiger Zeit neue Anmelden. Du solltest also alle Geräte von iCloud trennen und nicht schon nach einer Minute wieder verbinden. Und nach dem Verbinden der Sache etwas Zeit geben...
 
Bei mir hilft es, in Safari ein neues Profil anzulegen. Auf allen Geräten muß es den gleichen Namen haben, schon geht es wieder.

Fragt aber nicht, warum, ist halt so 🤯
 
Den Profil Trick hatte ich auch schon aber hilft nicht auf Dauer.
 
nachdem ich gestern noch Lesezeichen auf dem iPhone hinzufügte und heute morgen den Mac eingeschaltet hat, passiert auch wieder nichts bei Safari, muss wieder Sync aus-/einschalten damit es funktioniert.
 
Du kannst auch auf dem Mac ein neues Lesezeichen hinzufügen, löschen oder die Reihenfolge ändern, dann Synchronisiert er mit der Cloud.
Die Syncprobleme habe ich seit Sequoia in Monterey traten sie nicht auf.
@Elys Ist das ein dauerhafte Lösung oder muss es immer wieder neu gemacht werden?
 
Das ist der Grund, warum ich vor einiger Zeit (wieder) auf Firefox umgestiegen bin...immer wieder Ärger mit den Safari-Lesezeichen...urplötzlich tauchen schon ewig gelöschte Lesezeichen auf, neu erstellte verschwinden usw.
 
Du kannst auch auf dem Mac ein neues Lesezeichen hinzufügen, löschen oder die Reihenfolge ändern, dann Synchronisiert er mit der Cloud.
Die Syncprobleme habe ich seit Sequoia in Monterey traten sie nicht auf.
@Elys Ist das ein dauerhafte Lösung oder muss es immer wieder neu gemacht werden?
Bei mir läuft das jetzt seit zwei Jahren. Und der Bug kommt eben gern mit einem OS-Update.

Also kann es sein, daß ein OS-Update wieder ein neues Profil erfordert, dann geht es wieder bis irgendwann.

Durch die ganzen Bugs muß man sich leider immer wieder mit solchen Tricks behelfen.
 
oder irgendwann einen browser verwenden wo das zuverlässig funktioniert - safari scheint es ja nicht zu sein. ich kenne das Problem. Mal die History, Mal Bookmarks und meist nach irgendwelchen Updates.
 
Habe nun ein neues Profil angelegt. Das Problem ist damit nicht gelöst. Am nächsten Morgen beim Öffnen von Safari bleiben die Lesezeichen wie bisher. Erst nach Hinzufügen eines neuen Lesezeichen wird wieder synchronisiert.
 
Zurück
Oben Unten