Safari kann eine Seite nicht öffnen

bente48

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.07.2014
Beiträge
283
Reaktionspunkte
16
Moin,

das Problem ist bekannt, habe viel versucht und komme nicht weiter.

System Venture auf IMAC, Safari 18.6 - sonst alles ok

Eine Seite kann ich nicht öffnen, auf firefox problemlos.
Kein Adblocker oder sowas

Wo kann ich noch suchen?
Danke euch

LG
 
Wo ist welches Problem bekannt? Ausserdem läuft Ventura demnächst aus.
 
Wenn das Problem doch bekannt ist… was erwartest Du dann jetzt hier? Es kommt immer mal wieder vor, dass einzelne Browser (oder IPs) eine bestimmte Seite nicht öffnen können.

Und was ist eine System Venture?
EDIT: Ventura, ja! 🤦🏽‍♂️ Ist schon wieder viel zu lange her 😅

EDIT 2: Wo Du noch suchen kannst? Das können wir bei so wenig Angaben nicht ahnen. Was für ein Rechner (iMac ist sehr unspezifisch), wo passiert das (WLAN zuhause, unterwegs, LAN…), welche Seite, Private Relay aktiviert, VPN aktiviert (wir wissen ja nicht, ob das bei Dir unter AdBlocker fällt, ist ja an sich etwas ganz anderes)?
 
die url der seite zu nennen wäre auch schon wieder zu viel des guten.

was willst du eigentlich? wenn das problem eh bekannt ist was soll man machen?
 
Die verschiedenen Browser haben verschiedene „Programmkerne“, die die Angaben der Webseiten teils unterschiedlich auswerten. Das ist schon immer so, wird aber wohl immer schwieriger - ich bekomme ab und zu auch Hinweise, daß für bestimmte Seiten der jweilige Browser eine neuere Version bräuchte.
Der einfachste Weg ist, sich keinen Kopf zu machen und einfach mehrere Browser zu benutzen.
Was natürlich auch von der Bedienung her oder anderen Features sinnvoll sein kann.
Safari und iCab etwa erlauben, Webseiten als scheinbare Einzeldatei zu speichern, Firefox bietet sehr viele Plugins, Edge, Chrome, Vivaldi, Opera... alle dürften ihre spezifischen Vorteile haben.
 
Danke allen,

Solange ich Si-Updates für Ventura bekomme, wie z.B. Heute, ist das für mich vollkommen ausreichend
Spielereien brauche ich nicht

Ist wohl das beste, parallel firefox oder ähnlich zu benutzen
 
Genau, ein einzelner Browser ist heutzutage nicht genug, denn es gibt immer mal Problemchen, das muss nicht gleich eine komplett nicht angezeigte Seite sein, oft klemmt es nur bei einzelnen Funktionen. Alternativbrowser aufmachen und gut...
 
Ist wohl das beste, parallel firefox oder ähnlich zu benutzen
Stimmt. Hilft mangels des von dir nicht genannten URI/URL der Site aber nicht, sich ein eigenes Bild vom Anzeigen(nicht)können mittels Safari oder eines anderen Browsers machen zu können.
 
Mannometer - noch nicht mal die URL nennen und sagen, dass es ein bekanntes Problem ist ... wer nun mal böses dabei denkt
Man könnte es ja auch mal ausprobieren wollen :-/
 
hat schon einer jetzt rausgefunden was der themensteller eigentlich will - ausser aufmerksamkeit vielleicht?
 
Zurück
Oben Unten