Safari Adressleiste - automatisch markieren?

B

badamfh

Hallo,

ich benutze jetzt wieder hauptsächlich safari als browser und es ärgert mich, dass wenn ich in die adressleiste drücke (wo z.b. schon eine ewig lange URL steht) ich immer erst alles per hand markieren (apfel a) muss, um die zu löschen oder zu kopieren.

bei opera ist das so, da wird das gleich beim draufdrücken markiert.
kann man das irgendwie einstellen? in den einstellungsoptionen von safari habe ich darüber nichts gefunden.

Danke schonmal
 

Kruemel_ddorf

Mitglied
Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
775
Reaktionspunkte
3
der tripple klick sollte helfen


gruss kruemel
 

hjeuck

Mitglied
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
721
Reaktionspunkte
16
Die Ausgangsfrage hätte von mir stammen können. Ich frage mich auch jedesmal, warum das nicht einfacher geht - so wie bei den übrigen Eingabefelder in und um OS X.

Gibt es nicht eine elegantere Lösung?

Holger
 

Kruemel_ddorf

Mitglied
Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
775
Reaktionspunkte
3
Wem klicken zu "anstregend" ist ... APFEL+L markiert auch alles


gruss
Kruemel
 

NickdieErdnuss

Mitglied
Dabei seit
11.10.2003
Beiträge
622
Reaktionspunkte
5
Klick doch einfach auf das kleine icon links von der Pfadangabe. ;)


Nick die Erdnuss
 
B

badamfh

hm ja, das mit dem icon is ganz gut.

aber 3mal klicken oder immer apfel a bzw apfel l zu drücken is n bisschen doof.

danke aber!
 

NickdieErdnuss

Mitglied
Dabei seit
11.10.2003
Beiträge
622
Reaktionspunkte
5
badamfh schrieb:
hm ja, das mit dem icon is ganz gut.

aber 3mal klicken oder immer apfel a bzw apfel l zu drücken is n bisschen doof.

danke aber!


Ich weiß jetzt nicht, ob wir uns falsch verstehen, aber im Grunde hat Apple das doch ganz einfach und mal richtig sinnvoll gemacht.

Ein Klick in die Pfadangabe direkt, markiert nicht die ganze Pfadangabe und läßt mich so sehr schnell z.B. Tippfehler im Pfad korrigieren.

Ein Klick auf das Favicon neben der Pfadangabe markiert den ganzen Pfad und ich kann ihn so sehr schnell komplett überschreiben.

Also ich finds klasse so.

Nick die Erdnuss
 
B

badamfh

jaja, aber löschen bzw kopieren, wozu man ja alles markieren muss, mache ich sehr viel öfter als pfadangaben zu korrigieren. und wenn man zb bei opera einfach nochmal klickt (nachdem bei einmaligem klicken ja alles markiert wurde) kann man schön bequem den pfad korrigieren.

is halt gewöhnungssache, das mit dem icon geht auch ganz nett.
 
Oben