Hallo ich möchte hier ein paar Punkte nennen, die ich bei Mac OS X Tiger und Final Cut Studio als enormen Rückschritt empfinde, obwohl doch ein neues Betriebssystem mit einer neuen Software-Version doch Fortschritt bedeuten sollte. Vielleicht hat jemand für das eine oder andere Hinweise für mich.
1. Ich kann über die QuickTime-Konvertierung mit QuickTime 7 kein MPEG-2 mehr exportieren und muss ob ich will oder nicht über den Compressor gehen. Wie ärgerlich! Ich möchte einen MPEG2-Encoder für QuickTime 7 haben.
2. Ich habe für die Erstellung von AC3-Dateien kein A-Pack mehr sondern ebenfalls nur noch Compressor. Das Problem: Ich kann keine AC3-Dateien mehr abspielen und mir das Ergebnis anhören, wie ich es damals mit A-Pack machen konnte. Ich kann höchstens die AC3-Datei in DVD Studio Pro importieren um es mir anzuhören. Sehr ärgerlich, wenn man eine DVD Authoring Software als Media-Player benutzen muss. Ich möchte, dass QuickTime 7 oder iTunes auch AC3-Dateien wiedergeben können.
3. Ich habe englische Final Cut Bücher und konnte unter OS X Panther mit Apfel+I schnell unter Programme mein Final Cut auf englisch umstellen. Mit Tiger muss ich jedesmal das ganze Betriebssystem auf die englische Sprache umstellen, nur weil ich Final Cut mal auf englisch haben möchte. Das ist besonders schlimm, da man das oft tun muss wenn man mit Batchlisten arbeitet. Ich möchte die OS X Panther Funktion mit Apfel+I wiederhaben.
4. Vielleicht es schon einigen von euch folgendes aufgefallen: Nach dem Export einer MPEG2-Datei (leider nur über Compressor) in 720x576 wird die Datei in QuickTime falsch interpretiert. Wenn man die MPEG2-Datei mit QuickTime öffnet und sich die Filmeigenschaften anschaut steht dort 720x540, was verheerende Folgen hat, was man spätestens dann merkt, wenn man die MPEG2-Datei in Final Cut 5 importiert. Wann werden endlich die QuickTime 7 Bugs behoben?
5. Hier noch ein QuickTime 7 Bug. Wenn man in Final Cut 5 eine Serie von Einzelbildern importieren möchte und in den Benutzereinstellungen die Frame-Einstellung auf 1 Frame einstellt, was eigentlich korrekt ist, erhält man eine Fehlermeldung. Man muss es völlig unlogischerweise auf 2 oder irgendetwas per Trial and Error stellen, damit man zum Ziel kommt. Er kommt komplett mit der Timecode und Clipdauer durcheinander. Wie gesagt wann gibts QuickTime 7.5 oder Final Cut 5.5?
Ich könnte ja noch mehr aufzählen aber das soll an dieser Stelle mal ausreichen. Ich überlege mir ernsthaft auf einer externen Festplatte eine Panther-Installation mit FCP HD zu machen. Ein fehlerfreies und komfortables System sind mir wichtiger als Dashboard und Multicam.
Hoffe es gibt einige Hinweise für mich für eine rege Diskussion.
gruß
ayk
1. Ich kann über die QuickTime-Konvertierung mit QuickTime 7 kein MPEG-2 mehr exportieren und muss ob ich will oder nicht über den Compressor gehen. Wie ärgerlich! Ich möchte einen MPEG2-Encoder für QuickTime 7 haben.
2. Ich habe für die Erstellung von AC3-Dateien kein A-Pack mehr sondern ebenfalls nur noch Compressor. Das Problem: Ich kann keine AC3-Dateien mehr abspielen und mir das Ergebnis anhören, wie ich es damals mit A-Pack machen konnte. Ich kann höchstens die AC3-Datei in DVD Studio Pro importieren um es mir anzuhören. Sehr ärgerlich, wenn man eine DVD Authoring Software als Media-Player benutzen muss. Ich möchte, dass QuickTime 7 oder iTunes auch AC3-Dateien wiedergeben können.
3. Ich habe englische Final Cut Bücher und konnte unter OS X Panther mit Apfel+I schnell unter Programme mein Final Cut auf englisch umstellen. Mit Tiger muss ich jedesmal das ganze Betriebssystem auf die englische Sprache umstellen, nur weil ich Final Cut mal auf englisch haben möchte. Das ist besonders schlimm, da man das oft tun muss wenn man mit Batchlisten arbeitet. Ich möchte die OS X Panther Funktion mit Apfel+I wiederhaben.
4. Vielleicht es schon einigen von euch folgendes aufgefallen: Nach dem Export einer MPEG2-Datei (leider nur über Compressor) in 720x576 wird die Datei in QuickTime falsch interpretiert. Wenn man die MPEG2-Datei mit QuickTime öffnet und sich die Filmeigenschaften anschaut steht dort 720x540, was verheerende Folgen hat, was man spätestens dann merkt, wenn man die MPEG2-Datei in Final Cut 5 importiert. Wann werden endlich die QuickTime 7 Bugs behoben?
5. Hier noch ein QuickTime 7 Bug. Wenn man in Final Cut 5 eine Serie von Einzelbildern importieren möchte und in den Benutzereinstellungen die Frame-Einstellung auf 1 Frame einstellt, was eigentlich korrekt ist, erhält man eine Fehlermeldung. Man muss es völlig unlogischerweise auf 2 oder irgendetwas per Trial and Error stellen, damit man zum Ziel kommt. Er kommt komplett mit der Timecode und Clipdauer durcheinander. Wie gesagt wann gibts QuickTime 7.5 oder Final Cut 5.5?
Ich könnte ja noch mehr aufzählen aber das soll an dieser Stelle mal ausreichen. Ich überlege mir ernsthaft auf einer externen Festplatte eine Panther-Installation mit FCP HD zu machen. Ein fehlerfreies und komfortables System sind mir wichtiger als Dashboard und Multicam.
Hoffe es gibt einige Hinweise für mich für eine rege Diskussion.
gruß
ayk