Rückseiten scannen

HolgieF

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2021
Beiträge
144
Reaktionspunkte
47
Windows 11 steht vor der Tür und die Ablösung meiner Windows 10 Kiste für alles was irgendwie produktiv ist, ist in vollem Gange, die Windows Maschine wird dann nur noch als GamingPC dienen. Meine letzte Hürde bereitet mir allerdings Kopfzerbrechen: Ich halte meine Dokumente digital vor, sprich ich scanne meinen Papierkram. Bisher habe ich das recht komfortabel mit Paperport gemacht. Paperport ist hier aber nur die Scanschnittstelle, die "Verwaltung" läuft rein über den Explorer, bzw. beim Mac über den Finder.
Was Paperport allerdings kann: Einen Stapel Papier scannen, umdrehen und die Rückseiten ebenfalls scannen. Und diese Rückseiten sind dann auf der richtigen Position im Stapel. Sprich: Bei einem Stapel von 10 beidseitigen Dokumenten ist die Rückseite vom ersten Blatt die Seite 2 und nicht die Seite 11.

Welches MacProgramm kann das? Das zum Brother mitgelieferte iScan kann es nicht, jedenfalls nicht ohne größeren manuellen Aufwand...
 
Einen Stapel Papier scannen, umdrehen und die Rückseiten ebenfalls scannen. Und diese Rückseiten sind dann auf der richtigen Position im Stapel
Nett, aber riskant.
Ich kenne das z.B. von DHL-Rechnungen. Je nach Sendungsaufkommen sind dann die PDFs unterschiedlich kang, mal 3, mal 4 Seiten oder so.
Da kann ich mir vorstellen, dass Batch-Verarbeitung ganz schnell ordentlich durcheinanderkommen kann ...
 
Ich kenne das nur professionell von ScanSnap. Das kostet aber und ich weiß nicht ob da jeder Scanner funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten