borizz85
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 217
- Reaktionspunkte
- 25
Hallo..
folgendes problem:
Habe einen win-PC, der seine ISDN-internetverbindung per ICS an das netzwerk shared. habe jetzt mein airport express+switch gegen einen netgear-router getauscht (netgear WGR614).
wenn sich mein macbook in das wlan einwählt, ist meistens der netgear-router der router, aber das windows internet sharing erfordert, das mein macbook den windows-PC als router anerkennt, da der ja die internetverbindung verwaltet.
wenn ich dann pc runter und wieder rauffahre, und im wlan neu connecte kann es sein, das bei viel gute zuspruch dann in den systemeinstellungen am macbook endlich die ip des winPCs als router drinsteht und ich kann die verbindung nutzen.
Aus meiner sicht ist also das problem, das der netgear router als router (=verwalter der internet verbindung) auftritt, obwohl der windowsPC in dieser konstellation der Router sein muss. (beim airport war das irgendwie kein problem).
komisch ist auch das manchmal der netgear, manchmal der pc als router auftritt, was aber nie vorhersehbar ist!
ist es irgendwie möglich die routerfunktion beim netgear abzustellen, da er ja gar nicht router sein soll sondern lediglich accesspoint incl, switch.
(DSL gibt es übrigens nicht!!)
vielen dank, boris
folgendes problem:
Habe einen win-PC, der seine ISDN-internetverbindung per ICS an das netzwerk shared. habe jetzt mein airport express+switch gegen einen netgear-router getauscht (netgear WGR614).
wenn sich mein macbook in das wlan einwählt, ist meistens der netgear-router der router, aber das windows internet sharing erfordert, das mein macbook den windows-PC als router anerkennt, da der ja die internetverbindung verwaltet.
wenn ich dann pc runter und wieder rauffahre, und im wlan neu connecte kann es sein, das bei viel gute zuspruch dann in den systemeinstellungen am macbook endlich die ip des winPCs als router drinsteht und ich kann die verbindung nutzen.
Aus meiner sicht ist also das problem, das der netgear router als router (=verwalter der internet verbindung) auftritt, obwohl der windowsPC in dieser konstellation der Router sein muss. (beim airport war das irgendwie kein problem).
komisch ist auch das manchmal der netgear, manchmal der pc als router auftritt, was aber nie vorhersehbar ist!
ist es irgendwie möglich die routerfunktion beim netgear abzustellen, da er ja gar nicht router sein soll sondern lediglich accesspoint incl, switch.
(DSL gibt es übrigens nicht!!)
vielen dank, boris