Router als Freigabe im Finder normal?

Siggi S

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.01.2012
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ist es normal, dass mein Router als Freigabe im Finder auftaucht und wenn ja, warum? Wenn nein, wie kann ich das abstellen?

Hab versucht, mich mit "Verbinden als..." mit Router zu verbinden (BN und PW des Routers eingegeben) --> geht nicht.
Über Webbrowser mit BN und PW geht's natürlich...

Infos:
- Router = easybox 602
- Provider = Vodafone
- Mac = MBP, 10.6.8
- Am Router WLAN aktiv, 1x XP-Rechner, 1x MBP beide per WLAN dran, 1x Netzwerkfähiger Drucker per LAN dran
- Am Router DNS Server von Google eigetragen (8.8.8.8 + 8.8.4.4)

Danke für eure Hilfe
 
Nicht unbedingt normal, aber moderne Router haben meist auch z. B einen USB Anschluss und können z. B. externe Festplaten als SMB Share freigeben...

Schonmal in den Optionen genau nachgeschaut? Bei meinem Speedport Router gibt es den Punkt "Medienwiedergabe", der genau das macht.
 
Hallo bert0,

mein Router hat zwr einen USB-Anschluss, allerdings nur für einen sog, UMTS-Stick, mit dem man eben ersatzweise auch ins (dann teure) Internet kann. Dieser Anschluss ist aber nur für diese Funktion generiert, Festplatten, Datensticks usw. kann er nicht auslesen geschweige denn irgendwas freugeben.

Sonst noch 'ne Idee? Liegt's evtl. daran, dass mein Drucker dranhängt? Ich hab auch mal in irgend einem anderen Thread gelesen, dass sich Vodafone gerne "Hintertürchen" für Vollzugriffe offen lässt. Dies kann man aber scheinbar mit der Änderung der DNS Server (wie bereits in meinem Startthread unter Infos erwähnt) einschränken.

Danke vorab.
 
Wird denn im Finder angezeigt, welche Dienste die Easybox anbietet? Es muss es ja im Netzwerk ankündigen, per Bonjour (Freigabe per SMB, AFP oder FTP od... sonstige Dienste) Zeigt er dir denn keine Freigaben an?

Siehst du die Easybox in Windows XP? Erinner mich noch an meine XP Zeit, manche Router (aber nicht alle?!) hat er damals in der Netzwerkumgebung angezeigt, wenn als Gateway eingerichtet...
 
Ich hoffe, ich verstehe dich richtig... Also wenn ich im Finder auf die easybox gehe, zeigt er mir nichts an, sprich im Finder steht in der oberen grauen Leiste "Verbindung fehlgeschlagen..." Bei Klick auf "Verbinden als..." und Eingabe der BN und PW schlägt die Verbindung ebenfalls fehl. Rechtsklick auf Informationen bringt auch nix, steht nur "PC-Server" als Info. Oder meinst du was anderes?

In der Netzwerkumgebung vom XP-Rechner sehe ich zwar nicht die Easybox aber den internen Speicher des Druckers als "//canon-memory an blabla-ipdesdruckers" (oder ist's evtl. der Speichersteckplatz, weil den hat der Drucker). Ist mir bisher noch nie aufgefallen. Router ist nicht als Gateway eingerichtet.

Jetzt hab ich noch folgendes ausprobiert:
1) WLAN deaktiviert, MBP per LAN dran = Im Finder keine Freigabe mehr zu sehen, weder XP-Rechner, noch Drucker, noch Router
2) WLAN aktiviert, XP-Rechner per WLAN, MBP per LAN = kein Eintrag im Finder, nicht mal der XP-Rechner (obwohl dort ein Ordner freigegeben ist), würde doch deine SMB Theorie stützen, oder?
3) Drucker wieder per LAN angeschlossen = kein Eintrag im Finder
4) MBP wieder per WLAN anstatt LAN = Easybox, XP-Rechner und Canon-Memory (vgl.o.) wieder als Freigaben im Finder

Liegt's jetzt also an diesem Druckerspeicher bzw. diesem Speichersteckplatz des Druckers? Wird der etwa mit irgend so einem Windows/Apple-Dienst angesprochen?

NEWS: Während ich so schreibe sehe ich gerade im Finder, dass jetzt nur noch der XP-Rechner drin steht. Also sind jetzt auf zauberhafte Weise die Easybox und der Drucker wieder verschwunden.
Keine Ahnung warm. Ich sehe da keine Logik.
 
OK, hab jetzt weiter untersucht:

Im Finder per "Gehe zu..." smb://namedesdruckers eingegeben, Verbindung mit Drucker hergestellt. Es handelt sich bei dieser ominösen Freigabe wohl um den Kartenleser des Druckers.

So, da ich das nun weiß, ärgert mich auch der Eintrag des Druckers nicht mehr. Denn ich hätte ihn jetzt gerne dauerhaft, aber seit meinem letzten Posting will und will keine weitere Freigabe außer meinem XP-Rechner mehr erscheinen.

Ich muss jetzt immer über "Gehe zu.." drauf zugreifen. Kann man sowas auch wieder als dauerhafte Freigabe einrichten?

Und warum in Gottes Namen taucht jetzt keine Freigabe mehr auf? Ich kann machen, was ich will... So was von unlogisch das Ganze...
 
Ha, mein nächster Tipp wäre gewesen, nochmal genau nachzuprüfen, _von wem_ die Freigabe kommt.

Dann schau mal in der Einstellungsseite deines Druckers...

- die Freigabe läuft über SMB und der Drucker und der Mac sind in der gleichen Arbeitsgruppe, dann sollte die Freigabe nach einiger Zeit automatisch erscheinen (evtl auch mal reboot beim Mac testen)...

- der Drucker beherrscht Bonjour, und kündigt den Drucker im Netzwerk an. (fast alle Drucker die mir in letzter Zeit untergekommen sind konnten es!)

In beiden Fällen kannst du es irgendwo im Konfigmenü vom Drucker einstellen...
 
OK, so langsam kommt Licht ins Dunkel. Wenn ich das richtig verstehe:

es erscheint dauerhaft nur noch die Freigabe des XP-Rechner, weil MBP und XP in der gleichen Arbeitsgruppe sind?

die Freigaben Drucker und easybox erscheinen nicht mehr bzw. nur kurz nach Neustart easybox, weil diese beiden keiner Arbeitsgruppe zugeordnet sind?

Hab sowohl in der easybox als auch im Drucker keine Einstellungsmöglichkeit für die Arbeitsgruppe finden können. Heißt, ich muss auf die Freigaben verzichten bzw. manuell auf den Drucker zugreifen? Kann man zumindes die Druckerfreigabe irgendwie im Finder erzwingen?
 
So und noch was herausgefunden:

Über "Gehe zu..." und http://easybox könnte ich Verbindung aufnehmen. Leider funzt kein BN und kein PW das ich verwende. Evtl. durch Vodafone gesichert?
Und weshalb über http:?
 
http:// = webdav
 
So, derzeitiger Stand:

1) Easybox neu gestartet
2) alle 3 Freigaben (Easybox, XP-PC, Drucker) wieder im Finder zu sehen
3) hab mir, solange noch alle zu sehen waren, den Kartenleser des Druckers als dauerhafte Serververbindung/ Anmeldeobjekt eingerichtet
4) jetzt bleibt auch die Easybox als Freigebe dauerhaft im Finder, heißt für mich, dass diese Easybox-Freigabe irgendwas mit dem Kartenlesegerät zu tun hat aber was? Keine Ahnung!

Mein Ergebnis aus der Chose:
- Freigaben von Geräten, die in der gleichen Arbeitsgruppe sind, bleiben automatisch im Finder
- Freigaben, die nicht in der gleichen Arbeitsgruppe sind, erscheinen einmal und verschwinden dann dauerhaft --> man kann auch nicht mehr danach suchen (oder?)
- Was die Freigabe der Easybox bedeutet weiß ich immer noch nicht aber ich werd's bis an mein Lebensende aushalten, das nie herausgefunden zu haben

Ich lass den Thread noch bis morgen offen, falls mir noch einer "sachdienliche Hinweise" geben oder mir irgendwas verständlich und reproduzierbar erklären kann.

Ansonsten danke ich den beiden Hilfestellern für ihre hilfreichen Tipps, durch die ich ein Stück weiter gekommen bin.

Siggi
 
Welche IP hat denn die Freigabe, die du Easybox nennst? (Sitze gerad nicht vor nem Mac aber über Rechtsklick --> Information o. ä. sollten doch noch mehr Infos einsehbar sein?

Freigaben die nicht der gleichen Arbeitsgruppe zugeordnet sind solltest du garnicht sehen. Aber Arbeitsgruppen sind so ein Windows"ding", bezogen auf SMB. Bei dir werden die Freigaben wohl wg. Bonjour erscheinen...
 
edit: doppelpost
 
UPnP in der Easybox ausmachen?
 
@ bert0: IP oder was Ähnliches steht in der Info nicht drin, nur "PC-Server". Und das mit den Arbeitsgruppen haut ja ungefähr hin. Ich seh sie kurz am Anfang, wenn ich die Easybox neustarte und da sie (Drucker und Easybox) nicht in meiner "Arbeitsgruppe" sind, nach kurzer Zeit nicht mehr. Ich kann dann auch nicht mehr nach ihnen suchen, außer eben mit "Gehe zu..." und dem Wissen, dass ich nach smb://genauername eine Verbindung hinbekomme. Entspricht doch in etwa deiner Aussage, oder?

@ olivetti: hab's ausprobiert, den UPnP zu deaktivieren aber das war's nicht. Hab dann aber probeweise den UMTS-Stick Steckplatz (USB) deaktiviert und siehe da...Er gibt mir folgende Meldung aus:
Sie sind dabei, den Dateiserver auszuschalten. Alle Benutzer, die derzeit auf die freigegebenen Verzeichnisse des Dateiserver zugreifen, werden getrennt. Dies kann zu Datenverlust auf Ihrem Datenträger oder unerwarteten Verhalten der jeweiligen Computer führen.
Möchten Sie wirklich fortfahren ?

Hab's nicht gemacht, weil ich grad Dateien synchronisiert habe aber wäre das etwa die Lösung für das Auftauchen der Easybox als Freigabe???
 
Das kann sehr gut sein. Die Dinger haben ja oft nicht nur einen Micro-SD-Slot, sondern auch eine Treiber-Partition.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber eigentlich müsste die Partition, nach dem anstecken, wieder verschwinden, wenn der Modemteil vom Stick angesprochen werden kann. Vielleicht checkt die Easybox das nicht so ganz.
Oder es wird grundsätzlich geshared, egal was am USB dransteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir davon ausgehen, dass die EB einfach shared, egal ob und was am USB dranhängt. Dann wäre das doch einigermaßen logisch. Das Ding trägt sich als Freigabe vom Typ "PC-Server" ein und da es keiner Arbeitsgruppe angehört, verschwindet die Freigabe nach einiger Zeit wieder. In der Meldung aus meinem letzten Post steht ja auch irgendwas von Dateiserver drin.

Ich frag mich jetzt nur noch, ob ich den Slot einfach deaktivieren kann ohne dass die anderen Freigaben wie XP-Rechner und Kartenleser vom Drucker davon Schaden nehmen. Muss ich mal ausprobieren. Oder ihr wisst's evtl. schon...
 
Ich frag mich jetzt nur noch, ob ich den Slot einfach deaktivieren kann ohne dass die anderen Freigaben wie XP-Rechner und Kartenleser vom Drucker davon Schaden nehmen.


Wieso sollten die anderen Freigabne schaden nehmen? Deaktivier es einfach und schau was passiert! Wie du selbst schon erkannt hast kannst du Freigaben über die IP immer erreichen.
 
Slot deaktiviert, alle Freigaben wie gehabt im Finder: "Easybox", "Drucker" und "XP-Rechner". Also kein Zusammenhang zwischen UMTS-Slot und Freigabe "Easybox".

Neue Erkenntnis: XP-Rechner ausschalten = Freigabe XP-Rechner weg (logisch) und Freigabe "Easybox" weg. Ergo es besteht wohl der Zusammenhang zw. einer Windowsfreigabe und der Easybox. Ich nehme jetzt mal an, dass die Easybox einfach diese Freigabe benötigt um Daten zw. Win und Mac (bzw. generell) zu verwalten. Sehe ich das richtig?
 
Zurück
Oben Unten