schnaxelandra
Registriert
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 08.06.2014
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hey MacUser Community,
ich hab mich hier angemeldet, weil ihr sowas wie meine letzte Hoffnung seid. Ich habe ein iPhone 4s mit 64 GB Speicherplatz, das momentan mit der neuesten Version von iOS läuft, also 7.1.1. Wie jeder Apple Fan, bin ich ziemlich angetan von den Neuerungen von iOS 8 und wollte mir die Beta downloaden und draufladen. Vorher habe ich logischerweise zweimal ein Backup gemacht, für den Fall, dass etwas schief läuft. Als die Beta installiert war, kam die Meldung, dass ich ein nicht als Entwickler registrierter User bin und deswegen nicht in der Lage bin, die Beta zu nutzen. Dementsprechend habe ich mein Handy mithilfe des Programms "RecBoot" in den DFU Mode gesetzt (mein Power Button hat sich verklemmt und ist unbenutzbar) und versucht durch das Backup wiederherzustellen. Ich hatte mich schon gewundert, wieso das Backup anscheinend 50 Minuten braucht, bis es abgeschlossen sein würde, mir aber noch nichts großartig dabei gedacht. Als nach 10 Minuten die Meldung kam, dass das Backup "nicht wiederhergestellt werden kann, da das Backup nicht auf dem Computer gespeichert werden konnte", war ich verwirrt und versuchte es erneut, doch jedes Mal die selbe Meldung. Ich habe schon alles probiert, versucht das Backup zu extrahieren, in die Library zu gehen, darauf zuzugreifen und es in iTunes zu ziehen oder auf die 2 Mediathek zuzugreifen, doch nichts hilft.
Dazu muss man wissen, ich habe leider weder Time Machine noch habe ich ein Backup in der iCloud weil mein iPad leider von alleine die Daten meines iPhones überschrieben hat. Mehr als 5000 Bilder, einige Kontakte, Nachrichten und Whatsapp Chats sind nun leider flöten gegangen. Meine allerletzte Idee wäre, das anscheinend nicht gespeicherte Backup aus der Library auf einen USB Stick zu ziehen, einen neuen Accout in meinem Macbook anzulegen und dort en älteres iTunes zu installieren, bei dem neuen kann man ja leider nicht mehr aus älteren Backups auswählen sondern nur auf das Neueste zugreifen. Denn wenn es heisst, es funktioniert nicht, da das Backup nicht gespeichert werden konnte, ich aber dennoch eine 2,5 GB große Datei in meiner Library finde, dann frage ich mich auch, was da bitte schief gelaufen ist.
Ich wäre euch saumäßig dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, letztes Jahr um die selbe Zeit wurde nämlich mein altes iPhone geklaut und da musste ich auch wieder von 0 anfangen. Ich hoffe, das ist jetzt nicht wieder der Fall aufgrund eines bescheuerten Programmfehlers
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,
schnaxelandra
	
		
			
		
		
	
				
			ich hab mich hier angemeldet, weil ihr sowas wie meine letzte Hoffnung seid. Ich habe ein iPhone 4s mit 64 GB Speicherplatz, das momentan mit der neuesten Version von iOS läuft, also 7.1.1. Wie jeder Apple Fan, bin ich ziemlich angetan von den Neuerungen von iOS 8 und wollte mir die Beta downloaden und draufladen. Vorher habe ich logischerweise zweimal ein Backup gemacht, für den Fall, dass etwas schief läuft. Als die Beta installiert war, kam die Meldung, dass ich ein nicht als Entwickler registrierter User bin und deswegen nicht in der Lage bin, die Beta zu nutzen. Dementsprechend habe ich mein Handy mithilfe des Programms "RecBoot" in den DFU Mode gesetzt (mein Power Button hat sich verklemmt und ist unbenutzbar) und versucht durch das Backup wiederherzustellen. Ich hatte mich schon gewundert, wieso das Backup anscheinend 50 Minuten braucht, bis es abgeschlossen sein würde, mir aber noch nichts großartig dabei gedacht. Als nach 10 Minuten die Meldung kam, dass das Backup "nicht wiederhergestellt werden kann, da das Backup nicht auf dem Computer gespeichert werden konnte", war ich verwirrt und versuchte es erneut, doch jedes Mal die selbe Meldung. Ich habe schon alles probiert, versucht das Backup zu extrahieren, in die Library zu gehen, darauf zuzugreifen und es in iTunes zu ziehen oder auf die 2 Mediathek zuzugreifen, doch nichts hilft.
Dazu muss man wissen, ich habe leider weder Time Machine noch habe ich ein Backup in der iCloud weil mein iPad leider von alleine die Daten meines iPhones überschrieben hat. Mehr als 5000 Bilder, einige Kontakte, Nachrichten und Whatsapp Chats sind nun leider flöten gegangen. Meine allerletzte Idee wäre, das anscheinend nicht gespeicherte Backup aus der Library auf einen USB Stick zu ziehen, einen neuen Accout in meinem Macbook anzulegen und dort en älteres iTunes zu installieren, bei dem neuen kann man ja leider nicht mehr aus älteren Backups auswählen sondern nur auf das Neueste zugreifen. Denn wenn es heisst, es funktioniert nicht, da das Backup nicht gespeichert werden konnte, ich aber dennoch eine 2,5 GB große Datei in meiner Library finde, dann frage ich mich auch, was da bitte schief gelaufen ist.
Ich wäre euch saumäßig dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, letztes Jahr um die selbe Zeit wurde nämlich mein altes iPhone geklaut und da musste ich auch wieder von 0 anfangen. Ich hoffe, das ist jetzt nicht wieder der Fall aufgrund eines bescheuerten Programmfehlers

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,
schnaxelandra
 
 
		 
 
		 
 
		