Reicht noch ein Digital Audio 466

Andreas318

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.01.2006
Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ich überlege gerade einen günstigen Mac zu besorgen, daher meine Frage ob ein Digital Audio 466Mhz mit mind. 512MB RAM für die unten stehenden Aufgaben noch ausreichend ist:

- Es soll Tiger drauf installiert werden
- iChat (ohne Video)
- iTunes (ca. 5000 Songs)
- iPhoto
- Office Anwendungen
- Internet (inkl. Youtube, gern auch mal das eine oder andere Browser Flash oder Java Spielchen)
- DVD Playback

Wäre der gute alte DA 433Mhz noch für diese Aufgaben gewachen?
 

jeordylaforge

Mitglied
Registriert
31.05.2006
Beiträge
176
Reaktionspunkte
12
Hallo,

Technische Angaben findest Du hier:
http://support.apple.com/specs/powermac/Power_Mac_G4_Digital_Audio.html

Vorteil beim Digital Audio ist sicher der 133MHz Systembus. Ausser Java Anwendungen, die reichlich Speicher brauchen, wird es wahrscheinlich an Plattengeschwindigkeit fehlen (der DA hat nur ATA66 Festplattencontroller).

Ansonsten gibt es sicher schnellerer Macs, wenn Du ihn allerdings günstig bekommen kannst ... Upgrademöglichkeiten gibt es ja reichlich für den PowerMac.

Viele Grüße,
Jeordy
 

schmue

Mitglied
Registriert
08.06.2007
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Gerade bei Java kommt man doch arg an die Grenzen vom DA.
Ich hab 768MB Ram und wenn ich Azureus starte geht nicht mehr viel.
Da braucht man etwas Geduld.
 
Oben