Hallo liebe Community,
Ich habe eine Frage an euch :
Was passiert wenn ich rEFIt lösche? Welches Betriebssystem startet mein Mac dann? Mac Os X oder Linux?
Ich habe keine Lust mehr auf Linux, bekomme es aber nicht hin die drei Partitionen die Linux erstellt hat zu löschen. Ich schaffe es zwar mit GPartet von der Ubuntu Live CD die eigentliche Festplatte zu löschen, jedoch können weder GParted noch das Festplattendienstprogramm disk0s3 und Linux Swap löschen. Wenn da einer von euch einen Tipp hat wie das geht, dann wäre ich auch sehr dankbar.
Schon jetzt Danke an alle die antworten
Grüße Leander
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe eine Frage an euch :
Was passiert wenn ich rEFIt lösche? Welches Betriebssystem startet mein Mac dann? Mac Os X oder Linux?
Ich habe keine Lust mehr auf Linux, bekomme es aber nicht hin die drei Partitionen die Linux erstellt hat zu löschen. Ich schaffe es zwar mit GPartet von der Ubuntu Live CD die eigentliche Festplatte zu löschen, jedoch können weder GParted noch das Festplattendienstprogramm disk0s3 und Linux Swap löschen. Wenn da einer von euch einen Tipp hat wie das geht, dann wäre ich auch sehr dankbar.
Schon jetzt Danke an alle die antworten
Grüße Leander
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		