Rätsel: ID, PS oder pdf?

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.12.2004
Beiträge
1.102
Reaktionspunkte
100
Hallo Forumsgemeinde, PrePresser und InDesigner!

Ausgang:
• ein tiff-Bild (cmyk, 38,6 MB, 240dpi org.),
siehe Anhang 4
in allen (cmyk-)Kanälen ohne Pixelfehler, eingebaut in
• eine ID CS3-Datei, lt. eingebauten Preflight effektive Auflösung in der Datei 879dpi (23,6% verkleinert, keine Probleme gemeldet),
Anhang 3wurde mit der eingebauten
• pdf-Export-Funktion als Druckdatei exportiert (Reduktion von Bildern von mehr als 300 dpi … etc.: PDF-Datei OK!
Anhang 2


… soweit bis hier her: Alles OK. Keine Fehler, oder Fehlermeldungen, nicht im Distiller, nicht im PS, nicht im ID, nicht im Acrobat, nicht in der Vorschau.

Meine Partnerin hat ein kleine eMail-Datei (wir haben nur 400 kBit-Leitung) geschrieben, in der der Fehler (Anhang 1) aber sichtbar war. Auf den Hinweis des KD überprüfte sie meine ID- und die Druck-PDF-Datei. Feedback an den Kunden: Alles OK – kein Fehler!

Nun, jetzt nach dem Druck stellte sich der Fehler wieder dar. Also muss wohl bei der Umrechnung im CtP passiert sein. Oder? :confused:
Habt Ihr eine Erklärung?

Die geschriebene PDF-Datei zum Belichter hat – nachweislich – KEINE Fehler, keine offensichtlich sichtbaren jedenfalls.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-08-20 um 14.50.52.png
    Bildschirmfoto 2011-08-20 um 14.50.52.png
    49,6 KB · Aufrufe: 141
  • Bildschirmfoto 2011-08-20 um 14.45.43.jpg
    Bildschirmfoto 2011-08-20 um 14.45.43.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 142
  • Bildschirmfoto 2011-08-20 um 14.14.57.jpg
    Bildschirmfoto 2011-08-20 um 14.14.57.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 147
  • Bildschirmfoto 2011-08-20 um 14.11.07.jpg
    Bildschirmfoto 2011-08-20 um 14.11.07.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 130
An diesem Ausschnitt kan man ja nun nicht viel erkennen. Beschreib mal, was sonst noch in der Datei ist (liegen z.B. transparente Objekte über dem Bild?). Zeigt sich das Problem nur an der Stelle oder noch woanders? Wie sieht das Umfeld aus?

Dein Workflow ist überdenkenswert. Verkleinerung im Layout auf 30 Prozent wird bestimmt nicht für gute Qualität sorgen. Platziere lieber ein bereits in Photoshop verkleinertes und optimiertes Bild. Was soll diese nachträgliche Optimierung im Distiller - seid Ihr sicher, dass wirklich nicht diese Datei zum Drucken verwendet wurde?

Wie wurde gedruckt?

Mit welchen EInstellungen (und zwar ganz genau alle) wurde denn überhaupt dieses angeblich problemlose PDF geschrieben?

Die Cleverprinting-Broschüre kennt Ihr?
 
Danke Vektorgarten, dass Du gepostest hast. Sicher wäre der Ablauf optimier, und sicher überdenkenswert.
Jedoch habe ich gerade mit Bildern im QXD oder ID nur schlechte Erfahrung gemacht, wenn Bilder a) zu wenig Auflösung hatten, oder b) jpgs waren. Oder ein fehlender Farbkanal bei DCS-Files. Sonst noch nie. Schon gar nicht, wenn es runtergerechnet werden musste. Aber ich denke es führt uns weg von meiner Fragestellung, die zu kompliziert gestellt war. Meine Schuld.

Ich stelle die Frage nochmal:
Wie kann sich ein – am Bildschirm im ID, PS und Arcobat – ordentliches, fertig geschriebenes pdf im Belichter noch einmal verändern?

"Cleverprinting" – nein, kenn ich nicht … muss isch?:rolleyes::(
 
Eine zu geringe Auflösung ist genauso falsch wie eine zu hohe. Und Deine ist zu hoch. Die Umrechnung beim Export wird alles andere als optimale Ergebnisse bringen.

Es mag sein, dass Du alles auf die eine Frage reduzierst, nur, was Du alles beschrieben hast, hat ja stattgefunden. Ich habe immer noch nicht verstanden, wie viele PDFs es nun eigentlich gab und wieviele davon an irgendwen rausgegangen sind. Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob überhaupt das PDF zum Drucken verwendet wurde, das Du OK fandst. Es wurde mir bisher nicht klar.

Auch ist die Frage, wie Du das PDF geprüft hast. In Acrobat? Welchem Acrobat? Und wie hast Du es geprüft?

Eine weitere Frage ist die, ob überhaupt ein Belichter beteiligt war - wie wurde gedruckt? Denn ja, da kann was passieren. Google nach "Yucky discolored box syndrom". Ob dieses Syndrom auftritt, ist aber von den Optionen abhängig, unter denen Dein PDF erstellt wurde. Du hast sie immer noch nicht verraten.

Willst Du wirklich Hilfe haben?
 
Zurück
Oben Unten