RAM für MacPro 8-Core

Ich für meinen Teil würde mich erstmal mit dem Kapitel Mac im Allgemeinen und dem MacPro beschäftigen bevor ich mir so ne Kiste kaufe.
Es wird tatsächlich immer merkwürdiger hier.
 
Ich für meinen Teil würde mich erstmal mit dem Kapitel Mac im Allgemeinen und dem MacPro beschäftigen bevor ich mir so ne Kiste kaufe.
Es wird tatsächlich immer merkwürdiger hier.

wenn du den 2.66 dual meinst ist das sicher ein guter tipp!! warum wirds merkwürdig hier?
 
Ich für meinen Teil würde mich erstmal mit dem Kapitel Mac im Allgemeinen und dem MacPro beschäftigen bevor ich mir so ne Kiste kaufe.
Es wird tatsächlich immer merkwürdiger hier.

aber so ein macpro sieht doch einfach viel besser aus als eine blöde windows kiste, und man kann überall erzählen man hat den stärksten computer zuhause stehen... seit intel werden halt auf windows-user angelockt - die ehemalige xps-zielgruppe
 
Grundsätzlich: Den Mac Pro gibt es ja als 4-Kern und 8-Kern System. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen nur durch die CPUs. Mit "der 2,66er" ist auch ein Mac Pro gemeint, der "große" 4-Kern Mac Pro nämlich. Es ist möglich, den 4-Kern MP in einen 8-Kern MP zu verwandeln, indem man die CPUs tauscht. Der eventuelle Haken dabei: in einem Jahr gibt es bestimmt schon die nächste Prozessorgeneration und ob die dann noch passt, wage ich dann mal dezent zu bezweifeln. Du könntest im schlimmsten Fall in einem Jahr also "nur" auf den jetzt aktuellen 8-Kern Prozessor upgraden, dafür aber mit Sicherheit zu einem sehr günstigen Preis.

Genau aus diesem Grund muss man sich eben die Frage stellen, ob es wirklich sinnvoll ist jetzt den 8-Kern MP zu kaufen, wo doch die allermeisten Programme derzeit fast garnicht davon profitieren. Schau dir dazu mal folgenden Link z.B. an: http://mactechnews.de/index.php?id=16406

Edit: Hier gibts noch mehr Details (englisch): http://www.xlr8yourmac.com/systems/8-core_mac_pro/8-core_Mac_Pro_reports.html#reports

vielen dank für deine zeilen. hilft mir als newbie sehr!!! der preisunterschied ist doch beträchtlich. würdest du sagen, einen mac pro dual 2.66 und die restliche grundaustattung und dann mit non mac-native rams aufpolieren?
 
Ich würde es so machen, wenn ich einen Mac Pro kaufen würde: Auf jeden Fall ein 4-Kern System, je nach Geschmack. Dazu RAM von DSP und eventuell zusätzliche Festplatte(n) vom lokalen Hardwaredealer.

Also wie gesagt, ich würde es so machen. Für mich ist aber z.B. viel RAM auch wichtiger als schnelle CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich für meinen Teil würde mich erstmal mit dem Kapitel Mac im Allgemeinen und dem MacPro beschäftigen bevor ich mir so ne Kiste kaufe.
Es wird tatsächlich immer merkwürdiger hier.

Lass Dir keinen erzählen!

Wenn Dein Einsatzgebiet davon profitiert und Du die Kohle hast, dann kauf' den 8-Core-Mac!

Nur weil hier manche Hobby-User keine Ahnung haben oder nur mit Photoshop rummachen muss Dich das ja nicht interessieren! :mad:

Cinema 4D unterstützt (jetzt schon) bis zu 8 Kerne!

Wenn man das den ganzen Tag macht, warum soll man dann auf den 4x2,66er warten? Der 8er ist halt schneller! Nicht doppelt, aber trotzdem signifikant!

Was denkt ihr denn mit was für Rechnern Sendungsverpackungen fürs TV gerechnet werden? Genau: Mit allem was da ist. Man kann sogar Frame-Rendering übers Internet dazumieten. Also warum kein 8-Core? Ist doch super-günstig für's gebotene. Nur weil die meisten NICHTS damit anfangen können, weil sie nur in iTunes rumspielen, man was für ein Gelaber! :mad:

Hol Dir trotzdem hochwertigen RAM mit Kühlkörpern 4-8 GB reichen doch erstmal, oder? Kostet bei z.B. DSP auch nicht die Welt....

Edit:RAM ist ja echt günstig geworden: 4x1 GB 331 Euro bei DSP + die originalen 1024MB die eingebaut sind = 5 GB RAM

Und zieh Dir OS X rein (wirst Du nicht bereuen - ist besser als das Windoof), für Deine Freeware reicht doch ein gelegentlicher Wechsel auf Windows via Bootcamp / Pc-Partition oder eigene Festplatte oder vielleicht geht sogar Parallels?

www.barefeats.com

octo_dump.jpg


octo_cin.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, mit Musikproduktion bin ich also ein Hobbyuser? :rotfl:
Für 23 Beiträge hast du eine ziemlich große Klappe.
 
Soso, mit Musikproduktion bin ich also ein Hobbyuser? :rotfl:
Für 23 Beiträge hast du eine ziemlich große Klappe.


Aha, und die darf man erst ab 500 Beiträgen haben oder wie? :confused:
 
Lass Dir keinen erzählen!

Wenn Dein Einsatzgebiet davon profitiert und Du die Kohle hast, dann kauf' den 8-Core-Mac!

Nur weil hier manche Hobby-User keine Ahnung haben oder nur mit Photoshop rummachen muss Dich das ja nicht interessieren! :mad:

Cinema 4D unterstützt (jetzt schon) bis zu 8 Kerne!

Wenn man das den ganzen Tag macht, warum soll man dann auf den 4x2,66er warten? Der 8er ist halt schneller! Nicht doppelt, aber trotzdem signifikant!

Was denkt ihr denn mit was für Rechnern Sendungsverpackungen fürs TV gerechnet werden? Genau: Mit allem was da ist. Man kann sogar Frame-Rendering übers Internet dazumieten. Also warum kein 8-Core? Ist doch super-günstig für's gebotene. Nur weil die meisten NICHTS damit anfangen können, weil sie nur in iTunes rumspielen, man was für ein Gelaber! :mad:

Hol Dir trotzdem hochwertigen RAM mit Kühlkörpern 4-8 GB reichen doch erstmal, oder? Kostet bei z.B. DSP auch nicht die Welt....

Edit:RAM ist ja echt günstig geworden: 4x1 GB 331 Euro bei DSP + die originalen 1024MB die eingebaut sind = 5 GB RAM

Und zieh Dir OS X rein (wirst Du nicht bereuen - ist besser als das Windoof), für Deine Freeware reicht doch ein gelegentlicher Wechsel auf Windows via Bootcamp / Pc-Partition oder eigene Festplatte oder vielleicht geht sogar Parallels?

www.barefeats.com

octo_dump.jpg


octo_cin.png


octo_ae.png

kopfkratz - das ist genau mein problem, da ich weiß dass der 8core in cinema wie die hölle fährt. das stimmt schon. ist halt ein kostenproblem :( mist, mist, mist, mist ---- spenden?
 
kopfkratz - das ist genau mein problem, da ich weiß dass der 8core in cinema wie die hölle fährt. das stimmt schon. ist halt ein kostenproblem :( mist, mist, mist, mist ---- spenden?

Wenn Geld doch ein Problem ist, dann lieber den 4x 2.66 oder den 4x3.00er und 3-6 GB RAM - ich weiss ja nicht wieviel RAM Du so brauchst, viele Polygone brauchen auch viel RAM ;), in Poposhop sollte alles >4GB schon mal ganz gut sein, kannst Du ja später aufrüsten.

Kennst Du den Refurbished-Store von Apple?

http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore?family=Certified

Da gibt's den 4x3.00 für 2,850 Euro statt 3,337 (und etwa 3,100,- Straßenpreis)

Der 4x2.00 oder 4x2.66 taucht dort auch regelmässig auf.

Ich habe den 2.66er dort für 2099,- Euro erstanden - war auch noch umsonst eine X1900XT drinne:)

Vielleicht ist das doch eine Option für Dich und beim nächsten Dual-Quadcore oder dann sogar Quad-Quadcore (16x3.00....) steigst Du dann wieder um??!!

So, noch 6 Beiträge:cool:
 
Was denkt ihr denn mit was für Rechnern Sendungsverpackungen fürs TV gerechnet werden? Genau: Mit allem was da ist.
Heldenhafter Beitrag… na gut, ich gehe nur auf dieses eine Zitat ein: Wo ziehst du da die Grenze? "Alles was da ist" wäre für mich ne Mac Pro Workstation mit einem ordentlichen Cluster fürs Rendern hinten dran… wie viele Nodes dürfen es denn sein? 8? 64? 512? Ist doch wohl klar, dass nach oben alles offen ist.

Auch du Vollprofi weißt nicht genug über den OP und sein Anforderungsprofil. Benchmarks (!?!) hin oder her, ein 8-Core ist, was Preis- Leistung angeht im Moment eben mangels Softwareunterstützung nicht das Gelbe vom Ei, zumal 149047 schon sagte, dass da auch irgendwelche Querbeet Programme eingesetzt werden sollen. Und du kommst mit Cinebench und After Effects um Töne zu spucken. Sehr undifferenziert. Was soll das bringen? Wegen genau solchen Aussagen werden interessante Freds leider allzu oft zu polemischen Flamewars die keiner braucht…
 
...Benchmarks (!?!) hin oder her, ein 8-Core ist, was Preis- Leistung angeht im Moment eben mangels Softwareunterstützung nicht das Gelbe vom Ei, zumal 149047 schon sagte, dass da auch irgendwelche Querbeet Programme eingesetzt werden sollen. Und du kommst mit Cinebench und After Effects um Töne zu spucken. Sehr undifferenziert...

Aha. Deine Meinung.

Er sagt doch, Haupteinsatzgebiet ist Cinema 4D. Das lastet die Prozessoren auf 800% aus. Kein Rechner ist ständig komplett ausgelastet, aber die Hälfte der Zeit reicht doch. Also, wo ist der Sinn Deines Postings?

Zudem spreche ich auch gar nicht von 512 Nodes oder 512x512 oder noch mehr, das sind dann meistens keine Macs mehr, oder, sondern, z.B. von einer durchschnittlichen (Bewegtbild-)Agentur - selber miterlebt: Zum Abgabetermin hin muss neu gerendert werden, da werden alle Kapazitäten ausgenutzt -> nachts auch der G4/400 der Grafikerin oder der iMac der Sekretärin, aber da machen 8x 3000 Mhz ja wohl schon einen Unterschied, oder? Und dafür ist er eben günstig, der 8-Core-Mac Pro.

Im Print- oder anderen Bereichen kann man so einen Rechner (im Moment ) nicht richtig auslasten, schon klar, aber bei 3D / Motion Design schon. Im Audiobereich doch bestimmt auch schon...

Also, wo ist euer Problem? Mich wundert nur, dass manche über 4- oder 8-Core Macs lästern, vielleicht nur, weil sie frustiert sind, dass es keinen headless-iMac für sie gibt.

Geht mal in irgendein beliebiges PRO-Forum (und zwar die Pros, die Apple anpeilt), da beschwert sich niemand darüber, dass ein Mac zu schnell sein kann (und halt ein bisschen teurer)

So, ich verabschiede mich aus der "Kinderdiskussion" ;)
 
Ja, verabschiede dich am besten gleich aus dem Forum du extraschlauer.
 
Er sagt doch, Haupteinsatzgebiet ist Cinema 4D. Das lastet die Prozessoren auf 800% aus.
Hast du dafür irgend eine vertrauenswürdige Quelle? Wäre mir neu, dass es jetzt schon Produktionssoftware gibt, die 8 Kerne wirklich effizient nutzen kann, aber ich würde mich selbstverständlich gerne eines Besseren belehren lassen.

…von einer durchschnittlichen (Bewegtbild-)Agentur - selber miterlebt: Zum Abgabetermin hin muss neu gerendert werden, da werden alle Kapazitäten ausgenutzt -> nachts auch der G4/400 der Grafikerin oder der iMac der Sekretärin, aber da machen 8x 3000 Mhz ja wohl schon einen Unterschied, oder?
G4 mit 8-Kern Xeon vergleichen ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Und eine Agentur mit einem Künstler zu vergleichen ist nicht weniger abwegig. Deshalb meine Frage: was soll das bringen? Du gehst da leider nur von deinem Standpunkt aus.

Also, wo ist euer Problem? Mich wundert nur, dass manche über 4- oder 8-Core Macs lästern, vielleicht nur, weil sie frustiert sind, dass es keinen headless-iMac für sie gibt.
Differenziert hinterfragen = lästern = purer auf Frust fußender Neid? Hä?

So, ich verabschiede mich aus der "Kinderdiskussion"
Ach so… na ein Glück, dann wirds ja hoffentlich gleich wieder sachlich hier… :nervi:
 
hallo
gehts jetzt bitte wieder normal
wir reden hier nur über computer und nicht über autos oder frauen
wegen ner kaffemaschine würdet ihr doch auch nicht son terz machen
natürlich ist ein 8 kern, wenn er genutzt wird, schneller als ein 4 kern,
aber eben nicht linear
wenn geld keine rolle spielt geht es immer schneller
da hat jeder seine eigene grenze

und mal ganz abgesehen ist der macpro deutlich billiger als vergleichbares von hp oder dell
also einen macpro als windows workstation einzusezten ist zwar gegen die reine lehre
aber gar nicht so dumm
 
kopfkratz - das ist genau mein problem, da ich weiß dass der 8core in cinema wie die hölle fährt. das stimmt schon. ist halt ein kostenproblem :( mist, mist, mist, mist ---- spenden?

Schau mal in den Refurb-Shop: Da ist ein MacPro Quad 3,00 für 2850,-! KLICK
 
Der 8-Core MacPro ist der erste Intel Mac, den ich mir leisten würde ... hätte ich nicht letztes Jahr in einen PowerMac G5 Quad investiert. Wenn man die Kohle hat, ist es der ultimative Mac ... auch wenn die Geschwindigkeitsvorteile derzeit nur im 3D Animationsbereich spürbar sind.

Profis in diesem Sektor würde ich den 8-Core empfehlen. Für Freizeit-Macianer nur bedingt ... eben nur, wenn man Millionär ist oder man aus Prinzip immer den schnellsten Mac haben will.
 
Zurück
Oben Unten