Quelltext der Zwischenablage ansehen

T

thulium

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
3.285
Reaktionspunkte
309
Moin.

Ich möchte die Ursache eines Fehlers ermitteln.

Dabei geht es um das Einfügen von Teilen einer standardkonformen HTML-Tabelle mit verbundenen Zellen über die Zwischenablage.
Es geht explizit nicht um das Einfügen von Tabellendaten über eine gespeicherte Datei.

Die Information, welche Zellen verbunden sind, wird nicht (korrekt) übertragen, wenn man die Daten in Excel einfügt. Siehe Screenshot.

macOS 11.3.1
Firefox 88.0.1
MS365 Excel 16.49

In Libreoffice Calc ist dazu ein Bug bekannt, das konnte ich schon klären, das scheidet also als Workaround aus.

Für das Testen habe ich eine minimale einfache Tabelle angefertigt:
https://borumat.de/-/test2

Die Funktion im Finder "Bearbeiten > Zwischenablage anzeigen" zeigt nur Text an.

Gibt es eine Möglichkeit den Quelltext der Zwischenablage ansehen zu können?

Darüber hinaus:
Hat jemand eine Idee, wie man ohne manuelle Nacharbeit HTML-Tabellendaten mit verbundenen Zellen (in Spalten und in Zeilen) in ein Excelsheet übertragen kann?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-05-20 um 23.09.06.png
    Bildschirmfoto 2021-05-20 um 23.09.06.png
    581,5 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
T

thulium

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
3.285
Reaktionspunkte
309
Es gibt ja auch den shortcut um ohne Formatierung zu pasten.
Das Merkmal "Verbund von Zellen" ist ja keine Formatierung im engen Sinne. Jedenfalls geht es per Shortcut ohne Formatierung auch nicht.

Ist das Tool, welches Du verlinkt hast, eines, welches den Quelltext der Zwischenablage anzeigen kann. Ich wurde aus dem Text nicht schlau.
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
70.665
Reaktionspunkte
18.427
Das ist ein Terminal Befehl, um das Clipboard z.b. in Textdatei umzuleiten.
 
T

thulium

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
3.285
Reaktionspunkte
309
ok, ich probiere das mal aus. aber so wie es klingt, wird da auch kein "quelltext" transportiert.
 
Schiffversenker

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.792
Reaktionspunkte
6.682
Kannst ja auch mal mit anderen Formaten als txt versuchen.
rtf und rtfd funktionieren, allerdings ohne Berücksichtigung der Schriftart usw., aber Tabs werden übernommen bei Spreadsheet-Tabellen.
 
R

ruerueka

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
2.139
Reaktionspunkte
683
Hier der Shortcut in Excel: Direkt nach dem Einsetzen per Command-v w drücken, dann werden nur die Werte eingefügt.
 
T

thulium

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
3.285
Reaktionspunkte
309
@ruerueka

Hier verstehe ich noch nicht, was Du meinst.

Wenn ich auf macOS Command-V wähle werden zunächst mal Inhalte in Excel eingefügt. Wenn ich direkt danach W drücke, erscheint (erwartungsgemäß) ein W in der gerade aktiven Zelle.
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
70.665
Reaktionspunkte
18.427
Es ist wohl v für values.
Alternativ kannst du das Pasteboard öffnen und dort als Wert einfügen.
 
T

thulium

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
3.285
Reaktionspunkte
309
Mir ist nicht klar, welche konkreten Schritte ich durchführen soll und ob sie die Aufgabe aus dem Ausgangsposting lösen können.

Es geht ja um horizontal bzw. vertikal verbundene Zellen.

@ruerueka
Findest Du Zeit einen Screenshot Deines Ergebnisses von der Tabelle "test2" zu posten?
 
T

thulium

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
3.285
Reaktionspunkte
309
Kein Problem : )
Das Tastenkürzel steht für den Befehl "Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen". Dazu hatte ich ja bereits einen Screenshot gepostet.

Wie Du schon sagst, gehen dabei die Spaltenverbünde verloren.
 
Oben Unten