PW ändern auf MacUser nicht möglich

FrankWL

FrankWL

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.10.2013
Beiträge
1.379
Reaktionspunkte
175
Ich benötige mal Support...
Ich bekam heute den Warnhinweis das mein PW auf Macuser bei einem Datenleck kompromittiert
wurde. Okay dachte ich und änderte auf der Webseite das PW (mittlerweile 5x). Ich nutze ein
starkes, von Safari vorgeschlagenes PW und speichere es ab. Nun bekomme ich den Link
zum einloggen per Mail und kann mich einloggen. Allerdings immer nur dieses eine mal, danach
heißt es immer PW falsch und im Schlüsselbund ist wieder das alte, gelöschte PW eingetragen.
Was ist da los? Apple Systemstatus sagt alles okay.
 
FrankWL

FrankWL

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.10.2013
Beiträge
1.379
Reaktionspunkte
175
Hat sich erledigt. Nun funktioniert es.

FrankWL
 
BalthasarBux

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2020
Beiträge
2.479
Reaktionspunkte
2.268
Moment?
Macuser hat ein Datenleck oder hast du ein Passwort mehrfach verwendet, das Leck betraf eine andere Seite und du musstest dann auch hier das Passwort ändern?
 
FrankWL

FrankWL

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.10.2013
Beiträge
1.379
Reaktionspunkte
175
Gute Frage... den Hinweis bekam ich auf dem iPhone als ich mich dort auf MacUser einloggen wollte.
Unter „Passwörter“ fand ich den Hinweis nochmal bei MacUser, daraufhin änderte ich mein PW.
Das PW habe ich nicht mehrfach verwendet.
 
Difool

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
17.827
Reaktionspunkte
13.373
Ich benötige mal Support...
Ich bekam heute den Warnhinweis das mein PW auf Macuser bei einem Datenleck kompromittiert
wurde. Okay dachte ich und änderte auf der Webseite das PW (mittlerweile 5x). Ich nutze ein
starkes, von Safari vorgeschlagenes PW und speichere es ab. Nun bekomme ich den Link
zum einloggen per Mail und kann mich einloggen. Allerdings immer nur dieses eine mal, danach
heißt es immer PW falsch und im Schlüsselbund ist wieder das alte, gelöschte PW eingetragen.
Was ist da los? Apple Systemstatus sagt alles okay.
Von wo bitte genau bekamst du einen Warnhinweis, dass dein Passwort bei einem Datenleck kompromittiert wurde?
Dein Passwort hier bei MacUser.de?
 
Zuletzt bearbeitet:
hutzi20

hutzi20

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.08.2013
Beiträge
1.850
Reaktionspunkte
1.884
Der Hinweis kommt direkt von iOS/macOS. Dort werden die Passwörter aus dem Schlüsselbund abgeglichen.
 
Difool

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
17.827
Reaktionspunkte
13.373
bruderlos

bruderlos

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
1.164
Reaktionspunkte
548
Von wo bitte genau bekamst du einen Warnhinweis, dass dein Passwort bei einem Datenleck kompromittiert wurde?
Dein Passwort hier bei MacUser.de?

das ist ein neueres Feature. Man erhält jetzt z.B. auch eine Warnung, wenn das gleiche PW für unterschiedliche Dienste verwendet wurde und wird darauf hingewiesen für jeden Dienst ein eigenes PW zu nutzen.
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
53.059
Reaktionspunkte
12.711
Ah, ok – dann ist es eher ein (lokales) "Schlüsselbund-Problem".
Eher weniger. Die Passwörter werden mit bekannten Passwörtern aus Datenlecks online abgeglichen.
Ich habe heute auch eine Warnung bekommen. Allerdings nicht für Macuser, sondern ein
Zufallspasswort welchem kein Nutzername zugeordnet war.
Ich denke daher dass hier nur Passwörter ohne Benutzer oder Webseiten Zugehörigkeit geprüft werden.

Ist also irgendwo „Osterhase“ in der Liste, wird das Passwort als gefährdet eingestuft.
 
Difool

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
17.827
Reaktionspunkte
13.373
Hat dieses Feature evtl. einen Namen oder eine Bezeichnung, dass man mal was dazu nachlesen kann?
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
53.059
Reaktionspunkte
12.711
Passwörter, Sicherheitsempfehlungen.
 
FrankWL

FrankWL

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.10.2013
Beiträge
1.379
Reaktionspunkte
175
Soweit alles klar, nur erklärt es nicht, wieso ich tatsächlich sechs Anläufe brauchte
um mein PW zu ändern. Wohl doch ein iCloud Problem gewesen?
 
Oben Unten