mac_a
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 13.03.2005
- Beiträge
- 37
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
es geht um unser altes Schätzchen...ein iBook (G3 PowerPC 800 MHz mit 600MB SDRAM) mit Mac OS X 10.4.11 drauf.
Vorgestern kamen ein paar Updates - hatten das gute Stück eine Weile nicht mehr im Gebrauch, weil wir meistens mit in Urlaub (Dank UMTS-Stick) nehmen.
Mit geladen wurden iTunes 8.2.0 und QT 7.62
Leider läßt sich jetzt Safari (3.2.3) nicht mehr starten und bei der Software-Aktualisierung geht kein Fenster auf ... wird aber als gestartet im Dock angezeigt.
Sämtliches Löschen von .plist und Cache haben nicht gebracht.
Irgendjemand ne Idee was da passiert sein kann ??? Denn vor dem Update lief alles wie am Schnürchen. Will ungern neuinstallieren und dann am Ende mit dem selben Problem darstehen...Safari zu löschen und eine alte Version nutzen finde ich grenzwertig.
VG
Andreas
	
		
			
		
		
	
				
			es geht um unser altes Schätzchen...ein iBook (G3 PowerPC 800 MHz mit 600MB SDRAM) mit Mac OS X 10.4.11 drauf.
Vorgestern kamen ein paar Updates - hatten das gute Stück eine Weile nicht mehr im Gebrauch, weil wir meistens mit in Urlaub (Dank UMTS-Stick) nehmen.
Mit geladen wurden iTunes 8.2.0 und QT 7.62
Leider läßt sich jetzt Safari (3.2.3) nicht mehr starten und bei der Software-Aktualisierung geht kein Fenster auf ... wird aber als gestartet im Dock angezeigt.
Sämtliches Löschen von .plist und Cache haben nicht gebracht.
Irgendjemand ne Idee was da passiert sein kann ??? Denn vor dem Update lief alles wie am Schnürchen. Will ungern neuinstallieren und dann am Ende mit dem selben Problem darstehen...Safari zu löschen und eine alte Version nutzen finde ich grenzwertig.
VG
Andreas
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		