Hallo Interneticat. Es ist untypisch, in einem Forum um Hilfe zu bitten und diese sich per E Mail zu kommen zu lassen. Bei persönlicher Betreuung gäbe es die Lösung der verschiedenen Hotlines, die Dir für Bares gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wenn Du aber Hilfe von uns wünscht, möchte ich Dich in Zukunft bitten, dies auch in dieser Form zu akzeptieren.
Es handelt sich hier um 2 Postings mit ähnlichen Problemen. Quark Express wird generell mit einem Doungle betrieben, wenn dieser nicht vorhanden ist, bricht das Programm ab(Fehlermeldung 2). Der Versionsnummer Deines Quarks möchte ich annehmen, Du arbeitest mit >9.1. Wenn ich einem Programm durch Zuteilen von Arbeitsspeicher Reserven einräume ist das gut so. Mehrere speicherhungrige Programme werden dann, der Priorität entsprechend, nach Aufforderung, geschlossen. In Deinem Fall gehe ich vielmehr davon aus, Deine Programme haben zu wenig Arbeitsspeicher zugeteilt bekommen(virtueller Speicher aktiviert; PS).
Sollte Dein Doungle permanent nicht richtig erkannt werden, gibt es verschiedene Ansätze:
ADB zu USB oder umgekehrt; Adapter
USB; eventuell anderen Port probieren
ist denn die für Dein Betriebssystem notwendige Softwareaktuallisierung durchgeführt worden. Bei Neuinstallationen werden alle Einstellungen und Erweiterungen auf einen, der CD entsprechenden Version zurück gesetzt.
Firmware und Erweiterungen;
Dies gilt nicht nur für Quark Express, sondern generell für alle Programme und Systembestandteile.
Programmbedingte Abstürze unter Quark, so habe ich mir sagen lassen, werden seit 10 nicht mehr ganz soo heftig
