Probleme mit Google Chrome (kein Zugriff auf Synology Discstation per Browser)

Ohne Angabe auf Garantie da sonst nichts zerstört wird, bei mir hatte ich damals mal die Liste für Lokales Netzwerk Berechtigungen und so bereinigen können, VPN war aber kaputt und ich musste es neu konfigurieren, ist auch von Apple so nicht dokumentiert aber

Local Network Access Nightmare | MacRumors Forums

gemäß dem Beitrag und Löschen der Datei /Library/Preferences/com.apple.networkextension.plist was nur über Terminal im Recovery Mode möglich ist, kann man die Liste bereinigen. Im Terminal im Recovery Mode wird die Datei aber dann einen anderen Pfad haben, je nachdem wie die Disk benannt wurde und wie der Name des Data Volumes genau ist.

In meinem Fall wo das Data Partion Volume Macintosh HD - Data heisst, ist der Pfad dann /Volumes/Macintosh HD/Library/Preferences/com.apple.networkextension.plist

Falls die Filevault aktiv ist, musst die Data Partition aber erstmal im Festplattendienstprogram aktiviert werden im Recovery Mode
 
ja. In den Systemeinstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Google Chrome auf erlauben setzen.
Übrigens ist das der richtige Ansatz.
Wenn ich Chrome hier die Rechte entziehe, dann komme ich nicht mehr auf die NAS Oberfläche. Erlaube ich Chrome, auf das lokale Netz zuzugreifen, dann geht es wieder.
korrekt, nur ist dieser Part von Macos 15 schwer verbuggt und obwohl Chrome erlaubt ist, funktioniert es manchmal nicht, weil die ACL nicht korrekt geladen wird. Das beim Themensteller Chrome dort 14 mal drinnen ist, ist auch einer der vielen Bugs davon. Der Layer erkennt Apps nach Updates manchmal nicht korrekt und macht dann einen weiteren Eintrag in der Liste.
 
tja, das ist eine der großen Baustellen. Wie auch das Rechte Management an sich, dass echt nerven und viele Probleme verursachen kann.
Baustellen über Baustellen.
 
Wegen Bedeutungslosigkeit vom Autor gelöscht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole schon mal das Popcorn :hehehe:
Musst Du nicht. Ich hatte nicht die Absicht, hier eine Diskussion Apple vs. Microsoft loszutreten.
Es war nur eine etwas aus Frust geborene Bemerkung, die ich mir auch hätte sparen können. Provokativ und irrelevant für das Thema.
 
ja. In den Systemeinstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Google Chrome auf erlauben setzen.
Übrigens ist das der richtige Ansatz.
Wenn ich Chrome hier die Rechte entziehe, dann komme ich nicht mehr auf die NAS Oberfläche. Erlaube ich Chrome, auf das lokale Netz zuzugreifen, dann geht es wieder.
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Wo genau in den Einstellungen kann ich Chrome die Erlaubnis geben? Auf was muss ich nach Datenschutz & Sicherheit gehen? Sorry, bin da nicht so bewandert und versuche die ganze Zeit das schon zu beheben.
 
in der Rubrik Datenschutz & Sicherheit gibt es einen Punkt "Lokales Netzwerk". Dort eintragen, dass Chrome das lokale Netz nutzen darf:
Bildschirmfoto 2025-07-22 um 11.59.06.png
 
SUPER! Vielen Dank! Hatte immer in den Chrome Einstellungen geschaut...
 
Zurück
Oben Unten