enzephalon
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 30.01.2002
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
Hi!
Habe auf Arbeit einen PowerPC 9600-350 stehen, der hat intern eine 4GB-SCSI2-Platte. Ich soll nun noch eine IBM DMVS 36GB-Platte anhängen. Doch:
SCSI-Kabel ist 50polig (SCSI2 ?) <> Platte ist LVD
Geht das überhaupt? Gibt's da Adapter? Probleme zu erwarten?
-----
2te Möglichkeit:
Außerdem sind da noch 2 SCSI-Controller drinnen, die externe FestplattenStripeSet's verwalten. Diese Controller (weiß nicht was das für welche sind) haben auch noch interne LVD-Anschlüsse. Das StripeSet wird durch REMUS-Software verwaltet.
Ist es vielleicht möglich einen Kanal eines solchen SCSI-Controllers für die Platte zu nutzen, oder geht die dann mit in eines der StripeSet's ein??
-----
3te Möglichkeit:
Da wäre eine Netzwerkkarte die ich rausreißen könnte. Doch das Rechenzentrum identifiziert den angeschlossenen Rechner über die HardwareAdresse. Nun würde sich also die HW-Adresse der NIC ändern, da ich die onboard nehme, aber ich hätte Platz um einen noch vorhandenen Adaptec 2940 einzubauen... Aber diese Möglichkeit möchte ich eigentlich ausschließen.
Danke für die Hilfe bei einer derart schrägen Frage!
EnzephaloN
Habe auf Arbeit einen PowerPC 9600-350 stehen, der hat intern eine 4GB-SCSI2-Platte. Ich soll nun noch eine IBM DMVS 36GB-Platte anhängen. Doch:
SCSI-Kabel ist 50polig (SCSI2 ?) <> Platte ist LVD
Geht das überhaupt? Gibt's da Adapter? Probleme zu erwarten?
-----
2te Möglichkeit:
Außerdem sind da noch 2 SCSI-Controller drinnen, die externe FestplattenStripeSet's verwalten. Diese Controller (weiß nicht was das für welche sind) haben auch noch interne LVD-Anschlüsse. Das StripeSet wird durch REMUS-Software verwaltet.
Ist es vielleicht möglich einen Kanal eines solchen SCSI-Controllers für die Platte zu nutzen, oder geht die dann mit in eines der StripeSet's ein??
-----
3te Möglichkeit:
Da wäre eine Netzwerkkarte die ich rausreißen könnte. Doch das Rechenzentrum identifiziert den angeschlossenen Rechner über die HardwareAdresse. Nun würde sich also die HW-Adresse der NIC ändern, da ich die onboard nehme, aber ich hätte Platz um einen noch vorhandenen Adaptec 2940 einzubauen... Aber diese Möglichkeit möchte ich eigentlich ausschließen.
Danke für die Hilfe bei einer derart schrägen Frage!
EnzephaloN