Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PowerBook G3/233/266/333/350/400/500?
PowerBook G4/400/500/550/667?
Bei diesen Generationen kannst du die Alt-Taste nach dem Startton gedrückt halten. Es erscheint eine Art von Bootmanager, wo du das Startvolume auswählen kannst.
(Einige MacOS 9.1 InstallationsCD sind nicht auf allen Rechner startfähig. Auch wenn sie es eigentlich sein sollten. Die CD wurde vor den Rechner hergestellt und der Rechner versteht dann wahrscheinlich nicht die Anweisungen auf der CD; um es einfach auszudrücken.)
PowerBook G4/667/800?
Diese PowerBooks können nur von MacOS 9.2 oder höher starten.
PowerBook G4/867/1000?
Diese PowerBooks können bis jetzt nur von der mitgelieferten SoftwareDVD starten.
Es ist G4/500. Ja, es stimmt. Bei dem Bootmenü erscheint nur die bootfähige Partition :-( der Festplatte. Was kann ich tun ?.
Wie kann ich unter Jaguar eine bootfähige CD (OS9boot) erstellen? Zur verfügung habe ich noch eine bootfähige OS9.2.2 (aber leider Chinesisch).
Sorry aber in Thema MAC bin ich noch eine Null.
Gruss
Jan
Ja, aber wie ?
Wie soll ich aus dem originalen OS9.1 (nicht bootfähig) und chinesischem OS9.2.2 (bootfähig) eine deutsche bootfähige CD machen? Hab im Notebook keinen Brenner.
Netz verbindung mit PC vorhanden ( PC-Kentnisse-sehr gut) , Brennsoftware vorhanden.
Reicht das - Image von beiden CDs zu machen, die (sichtbaren) Dateien auszutauschen und brennen?
Oder wäre es besser (ist es möglich?) die chinesische Version einzudeutschen (aber wie)?
Gruss
Jan