don.raphael
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.492
- Reaktionspunkte
- 66
hi,
wollte der vollständigkeit meinen fehlerbericht hier einstellen:
mein pb g4 1,5 Mhz 15'' (2005) ist vor ca. 3 monaten auf dem akku schlagartig nur noch 20 minuten gelaufen und ohne vorwarnung ausgegangen, innerhalb einer woche lud der akku nur noch unter 10%, so dass er zum schluss schon beim hochfahren ausging und nur noch mit dem netzteil betrieben werden konnte.
coconut-battery brachte zu tage, dass nach vollständiger aufladung (grünes lämpchen im stecker, die farbe bernstein, also ladezustand, war nach 2 min beendet!) die batterie auf 7% geladen war, die eigentliche kapazität aber nach 172 ladezyklen noch hätte 82% betrug!
suchaktionen im netz machten neben dem akku auch die pufferbatterie als möglichen schuldigen aus, denn die systemuhr war nach dem hochfahren auf 1970 gestanden.
nun habe ich das teil vom apple-händler checken lassen - akku oder pufferbatterie? beides oder eins davon kaufen und ausprobieren wollte ich das nicht, denn die pufferbatterie hätte einbau plus x€ material und der akku 125€ gekostet, daher also lieber für 19 € abchecken lassen.
ergebnis: akku defekt, lädt einfach nicht mehr auf, kommt vor, pufferbatterie i.o.
jetzt wollte ich schon weinen, da fiel mir die rücktauschaktion ein - vor einem halben jahr habe ich das schon mal nachgesehen, aber fehlanzeige, mein pb war nicht rücktauschberechtigt.
der applehändler hat´s aber noch einmal eingegeben und siehe da: ich bin berechtigt und kann jetzt also meinen 2 jahre alten, leider einfach so kaputtgegangenen akku gg. einen neuen tauschen - puh, da fiel mir ein stein vom herzen...
so, genug der aufregenden geschichte, hier noch ein shot von coconutbatterie, vielleicht braucht das ja mal jemand:
wollte der vollständigkeit meinen fehlerbericht hier einstellen:
mein pb g4 1,5 Mhz 15'' (2005) ist vor ca. 3 monaten auf dem akku schlagartig nur noch 20 minuten gelaufen und ohne vorwarnung ausgegangen, innerhalb einer woche lud der akku nur noch unter 10%, so dass er zum schluss schon beim hochfahren ausging und nur noch mit dem netzteil betrieben werden konnte.
coconut-battery brachte zu tage, dass nach vollständiger aufladung (grünes lämpchen im stecker, die farbe bernstein, also ladezustand, war nach 2 min beendet!) die batterie auf 7% geladen war, die eigentliche kapazität aber nach 172 ladezyklen noch hätte 82% betrug!
suchaktionen im netz machten neben dem akku auch die pufferbatterie als möglichen schuldigen aus, denn die systemuhr war nach dem hochfahren auf 1970 gestanden.
nun habe ich das teil vom apple-händler checken lassen - akku oder pufferbatterie? beides oder eins davon kaufen und ausprobieren wollte ich das nicht, denn die pufferbatterie hätte einbau plus x€ material und der akku 125€ gekostet, daher also lieber für 19 € abchecken lassen.
ergebnis: akku defekt, lädt einfach nicht mehr auf, kommt vor, pufferbatterie i.o.
jetzt wollte ich schon weinen, da fiel mir die rücktauschaktion ein - vor einem halben jahr habe ich das schon mal nachgesehen, aber fehlanzeige, mein pb war nicht rücktauschberechtigt.
der applehändler hat´s aber noch einmal eingegeben und siehe da: ich bin berechtigt und kann jetzt also meinen 2 jahre alten, leider einfach so kaputtgegangenen akku gg. einen neuen tauschen - puh, da fiel mir ein stein vom herzen...
so, genug der aufregenden geschichte, hier noch ein shot von coconutbatterie, vielleicht braucht das ja mal jemand: