Powerbook-Display ausschalten, wenn externer Monitor dran?

basch

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
1.187
Reaktionspunkte
6
Hallo,

ich habe hier ein Powerbook G4 mit einem externen TFT. Ich würde gerne nur das externe Display, nicht aber das interne benutzen. Weil mir der Rechner in geschlossenem Zustand zu heiss wird, will ich ihn nicht geschlossen lassen. Gibt es eine Möglichkeit das Display auszuschalten (also nicht einfach nur dunkel!) und nur am externen zu arbeiten?


Danke
 

steve_cooks

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
3.035
Reaktionspunkte
106
Einfach wieder aufklappen, das ist alles – wobei nichts gegen den Betrieb in geschlossenem Zustand spricht. ;)
 

basch

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
1.187
Reaktionspunkte
6
das hab ich auch schon gehört. ich habe bei mir allerdings beobachtet, dass der rechner in geschlossenem zustand deutliche heisser wird.. zur zeit mach ich grad viel mit after effects.. da rechnet mein alter g4 schon bissle rum.. :)

ich probier das gleich mal, mit schliessen und wieder öffnen. danke schonmal!
 

steve_cooks

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
3.035
Reaktionspunkte
106
Gerne, dafür gibts auch den Button. ;)
 

tibot

Neues Mitglied
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Wie bringt man denn den internen Monitor auf standby, ohne dass Rechner und externer Monitor davon betroffen sind?

Ist dann die Grafikkarte wirklich nur noch mit dem einen Bild beschäftigt?

Das wäre ja mal was...

P.S.: System ist ein PB G4 12" mit Tiger drauf
 
Oben