iPad polnisch geschriebene open-office-datei in pages/ipad öffnen und weiterbearbeiten?

rita

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.11.2004
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
ich habe eine polnische textdatei (mit sonderzeichen!) in open-office am mac geschrieben und als alles mögliche abgespeichert (odt, doc, pdf, rtf).
hab sie mir mit einem mail geschickt.

dann am ipad mail geöffnet:
doc und odt lassen sich schon im mail nicht öffnen und behaupten beim versuch in pages einen fehler.
pdf und rtf kann ich im mail öffnen, die lassen sich aber nicht in pages transferieren bzw öffnen.
hab sogar vorher die polnische tastatur aktiviert.

dann hab ich den polnischen text einfach ins mail kopiert, der kommt auch an, aber wie bring ich ihn in pages?

bei anderen word-dateien -- z.b. von kunden per mail geschickt (englische oder dt. texte) -- gibts keinen probleme.
bitte um HILFE!
lg, rita
 
dann hab ich den polnischen text einfach ins mail kopiert, der kommt auch an, aber wie bring ich ihn in pages?
Copy & Paste (ganzen Text in Mail selbst oder der PDF-Datei auswählen, kopieren und in Pages einfügen)? Ansonsten muss das ein OpenOffice-Problem sein, denn natürlich müssten an Mail angehängte DOC-Dateien problemlos in Pages geöffnet werden können.
 
danke geWAPpnet!
auf diese idee hätt ich auch selber kommen können.
in die andere richtung gehts einstweilen auch nur so, weil OO die zurückgeschickte word-datei auch wieder nicht fressen will.
hat vielleicht was mit dem polnischen zu tun ....
muss noch weiter forschen.
 
Ich würde auch nicht unbedingt ein proprietäres Dateiformat wie word-doc benutzen, wenn ich mit einem anderen Programm arbeite. Da muß man immer damit rechnen, daß irgendetwas nicht dokumentiert ist oder mal geändert wurde und jetzt nicht passt.
 
Ich würde auch nicht unbedingt ein proprietäres Dateiformat wie word-doc benutzen, wenn ich mit einem anderen Programm arbeite. Da muß man immer damit rechnen, daß irgendetwas nicht dokumentiert ist oder mal geändert wurde und jetzt nicht passt.
Proprietär ist das Word-Format schon lange nicht mehr, denn die Spezifikationen sind offen und inzwischen sogar ein ISO-Standard. Anders als das Pages-Format, was nur Apple kennt.

Was wäre also Dein Vorschlag als Austauschformat zwischen OpenOffice und Pages für iOS?
 
schiffversenker & geWAPpnet: ich "lausche" neugierig und erwartungsvoll eurem gespräch :augen:
was wäre mit irgendeinem dieser doc-reader o.ä.?
rita
 
schiffversenker & geWAPpnet: ich "lausche" neugierig und erwartungsvoll eurem gespräch :augen:
was wäre mit irgendeinem dieser doc-reader o.ä.?
Das ist weniger ein Gespräch, denn meine Frage war eher rhetorisch. Ich weiß ja, dass DOC bzw. DOCX die einzige Antwort ist.

Was meinst Du mit DOC-Reader? Ich dachte, Dir geht es um die Weiterbearbeitung in Pages. Wenn Du das Dokument nur lesen willst, dann exportier es aus OpenOffice als PDF, dann siehst Du es exakt wie auf dem Mac. Und benutz dann noch die kostenlose App Documents zum Verwalten Deiner Dokumente.
 
aha, hab ich falsch verstanden. dachte, mit diesen "reader"-apps kann man auch weiter bearbeiten ....
 
Zurück
Oben Unten