PDFs am Mac bearbeiten, ist adobe in der kostenpflichtigen Version zu empfehlen

Hanse5190

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.03.2023
Beiträge
120
Reaktionspunkte
24
Guten Morgen,

ich komme in letzter Zeit immer häufiger in die Sietuation, als PDF gespeicherte Dateien ändern zu dürfen/müssen.

Dazu habe ich mir dann immer die bspw Word/Pages Datei schicken lassen müssen oder daran erinnern müssen die Datei direkt mitzuschicken, was mich mittlerweile nervt. Daher suche ich ein gutes Programm für mein MacBook, um PDFs bearbeiten zu können.


Allerdings habe ich keine Erfahrung und bitte um Empfehlungen.

Viele Grüße
 
Grundsätzlich sind PDF-Dateien ja nicht als "offene" Dokumente für die weitere Bearbeitung angelegt und gedacht.

Wenn es nur kleine Änderungen sind, kann man die mit entsprechenden Programmen auch direkt im PDF machen - sofern es nicht geschützt ist.

Adobe Acrobat ist sicher der "Goldstandard" für so etwas. Kostet allerdings auch ein paar Euros. Es gibt aber auch alternative Programme, die das (fast) genausogut können.

Bei größeren Änderungen (Text, Bilder und vor allem Layout) ist es trotzdem sinnvoller, die im Original-Dokument (in deinem Fall Word oder Pages) vorzunehmen.
 
Schau Dir mal PDFGear an, die meisten User brauchen nicht mehr als das, was dieses Programm kann.
 
Vorschau kann doch schon Vieles mit PDF-Dokumenten "anstellen".
 
hi, https://www.photopea.com kann erstaunlich viele Formate öffnen und bearbeiten, u.a. indesign files (.indd) und eben PDFs... habe es eben ausprobiert, ja, ich kann dort mehrseitige Dateien öffnen und bearbeiten. es ist gratis, online.
 
Zurück
Oben Unten