PDF Editor für Mac gesucht

M

msilver

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2016
Beiträge
122
Reaktionspunkte
24
Hi,
Adobe hat auf jeden Fall einen am Sender, wenn die mehr für Acrobat pro möchten, als ich für Lightroom oder ms Office zahle.

Ich arbeite sehr viel mit PDF Dateien. Am meisten muss ich hier Texte ändern, komprimieren und Notizen fest verankert eintragen.

Ich habe bisher PDF Expert gefunden, ist schon gut, aber welche Alternativen kennt ihr und habt damit einen guten Workflow?
 
cb4

cb4

Mitglied
Dabei seit
20.03.2009
Beiträge
771
Reaktionspunkte
420
Seit Jahresanfang ist bei uns foxit im Einsatz. Vorher Adobe Acrobat, den wir aber aus Lizenzgründen nicht mehr einsetzen dürfen.

Ich vermisse nichts, finde den Foxit teilweise sogar intuitiver.
 
jubo14

jubo14

Mitglied
Dabei seit
02.01.2013
Beiträge
589
Reaktionspunkte
373
Beruflich nutze ich ausschließlich Adobe Acrobat, weil bisher niemand in unserem Unternehmen eine Software gefunden hat, die alle Belange abdecken würde, aber dabei deutlich preiswerter wäre.
Für den privaten gebrauch ruft Adobe aber absolute Mondpreise auf, die man auch nicht zahlen muss, da im heimatlichen Umfeld in den seltensten Fällen dieser mächtige Funktionsumfang benötigt wird.

Gleichwohl gibt es ein Problem.
Hat man Dokumente, und will diese nun mit alternativen Programmen bearbeiten, so habe ich bisher eine ganze Reihe von Problemen feststellen müssen. Und leider muss ich sagen, dass die Probleme größer werden, je preiswerter ein Programm angeboten wird.
Beim PDF Expert habe ich generelle Darstellungsprobleme. So werden die Kontoauszüge meiner Bank z.B. "sehr merkwürdig" angezeigt. Will ich dann PDFs wirklich editieren, so kommt es zu Überlappungen der Texte, und damit dann an irgend einem Punkt zur kompletten Nutzlosigkeit der Software.
Auch beim Herauskopieren von Texten und dem Versuch diese Textpassagen dann in Word-Dokumenten weiter zu verarbeiten, hatte ich von unbrauchbaren Schriftzeichen bis zum Absturz von Word schon alles dabei.

Bisher habe ich (leider) nur 2 Programme gefunden, die (bisher) fehlerfrei arbeiten und einen für mich, zuhause absolut ausreichenden Funktionsumfang haben.
Das wäre das hier schon genannte Foxit PDF Editor und das von mir präferierte Kofax Power PDF.
Preislich geben die sich nicht wirklich etwas mit rund 120,- € für die Dauerlizenz.
Mein Wahl für Kofax hatte auch ehr "Geschmacksgründe" denn wirklich belegbare Funktionsunterschiede.
Es gibt für beide Programme kostenlose Testversionen, so dass man die sich vorher in Ruhe ansehen kann und nach allem prüfen kann, was einem wichtig ist.
 
geWAPpnet

geWAPpnet

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
16.238
Reaktionspunkte
6.457
Ich nutze auf dem Mac genauso wie auf dem iPad und iPhone PDF Viewer Pro von PSPDFKit. Hat alles an Bearbeitungswerkzeugen, was ich brauche, und ist mit 20 Euro pro Jahr jetzt auch nicht so teuer. Wenn ich doch weitergehende Tools brauche, etwa zur PDF/A-Konvertierung, denn greife ich auf diesen kostenlosen Online-Dienst zurück: https://tools.pdfforge.org/de
 
rudluc

rudluc

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
4.414
Reaktionspunkte
3.474
Ich habe mal irgendwann PDFpen Pro günstig bekommen. Kein Abo! Gab es auch für iOS, heißt dort aber jetzt PDF Pro.
Das Produkt wurde vor Kurzem von der Firma Nitro aufgekauft, die bisher schon unter Windows einen Namen hatten.

PDF Expert macht eine Riesenreklame, ist mir aber deutlich zu teuer als Abo. Andere liefern für den gleichen Preis auch einen Formulareditor mit.
 
vonLeitn

vonLeitn

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
1.915
Reaktionspunkte
528
Is schon was alt der Thread aber PDF Expert hab ich privat, das gabs immer mal sehr billig in Mac Bundle Angeboten.
In der Arbeit setzen wir Foxit PDF Editor Pro ein, das ist wirklich sehr gut, etwas teuerer halt. Aber jeweils Kauflizenz, Abo kommt hier nicht in die Tüte.
 
rudluc

rudluc

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
4.414
Reaktionspunkte
3.474
Ich suche
Is schon was alt der Thread aber PDF Expert hab ich privat, das gabs immer mal sehr billig in Mac Bundle Angeboten.
Das ist dann die Version 2, für die Readdle normalerweise 80€ haben wollte.
Allerdings habe ich immer wieder vergeblich versucht herauszufinden, was PDF Expert mehr kann als die Vorschau.app, die bei jedem Mac dabei ist.
 
geWAPpnet

geWAPpnet

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
16.238
Reaktionspunkte
6.457
Das ist dann die Version 2, für die Readdle normalerweise 80€ haben wollte.
Allerdings habe ich immer wieder vergeblich versucht herauszufinden, was PDF Expert mehr kann als die Vorschau.app, die bei jedem Mac dabei ist.
PDF Expert ist ein PDF-Editor. Man kann also PDF-Dateien komplett ändern, Text löschen und hinzufügen, Objekte verschieben, etc. "Vorschau" kann quasi einen Layer auf das Dokument legen und darauf zeichnen, schreiben und Formen packen. PDF Expert hingegen kann das Dokument selber ändern.

Ich bezweifle jedenfalls, dass es PDF Expert zukünftig noch in Mac-Bundles günstig geben wird. Sie haben ja jetzt auch beim Mac auf ein Abo-Modell umgestellt. Es gibt zwar immer noch eine Stand-Alone-Version, aber die kostet 140 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
tbo

tbo

Mitglied
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
694
Reaktionspunkte
389
PDF Expert wurde in Version 3 auch noch einmal richtig aufgebohrt, mit OCR und anderen Verbesserungen. Leider sind sie auch zu einem Abo-Modell gegangen von 91 Euro pro Jahr. Immerhin ist in den 91 Euro auch die iPad-Version mit drin.
 
vonLeitn

vonLeitn

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
1.915
Reaktionspunkte
528
PDF Expert wurde in Version 3 auch noch einmal richtig aufgebohrt, mit OCR und anderen Verbesserungen. Leider sind sie auch zu einem Abo-Modell gegangen von 91 Euro pro Jahr. Immerhin ist in den 91 Euro auch die iPad-Version mit drin.

Abo gibt es bei mir auch nicht, aber es gäbe auch die 139€ Kaufversion davon. Mir reicht aber ehrlich gesagt immer noch die 2er Version bzw. man bekommt ja die 3 Version aber halt nur mit den Funktionen die auch in der 2er gewesen sind. Zum Text und Bilder abändern eine gute Software.
 
M

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.508
Reaktionspunkte
2.313
Wenn Du Version 2 hast, kannst Du für ca. 40 Euro upgraden.
 
vonLeitn

vonLeitn

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
1.915
Reaktionspunkte
528
Wenn Du Version 2 hast, kannst Du für ca. 40 Euro upgraden.
Hätte mich jetzt umgesehen, find ich aber leider nicht. Das mit der OCR Erkennung hätte mich für den Preis noch gejuckt. :cool:
 
M

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.508
Reaktionspunkte
2.313
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, ich habe ein Dokument geöffnet und dann eine der neuen kostenpflichtigen Funktionen aufgerufen (OCR?). Dann kam der Hinweis, ich könne für 39,95 einen Einmalkauf machen. Lief in meinem Fall über den Appstore (weiß nicht, ob das entscheidend ist).
 
vonLeitn

vonLeitn

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
1.915
Reaktionspunkte
528
Hattest Du Deine "Ur"-Version über den Store gekauft? Denn soweit ich lese muß es wohl daran liegen.

Werd wohl meinen AG bitten mir eine Foxit Pro Lizenz zu geben, das läuft in der Arbeit auf den Win Geräten echt sehr gut, ich hoffe das ist dann an meinem M1 auch so...
 
M

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.508
Reaktionspunkte
2.313
Ja, war auch in der Urversion aus dem App Store.
 
Oben