Passwort von einem Programm vergessen...wie kann ich es zurücksetzen

Angelina94

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.04.2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hab vor einigen Monaten ein Programm auf meinen Mac runter geladen, um genau zu sein "Kassenbuch".
Da ich nicht wollte, dass niemand Einblick in meine Finanzen hat, hab ich es durch ein Passwort gesichert und jetzt, wo ich es gerne wieder benutzen würde, weiß ich das PW nicht mehr, kann mir jemand helfen?
Als nicht dass jetzt jemand denkt ich will in die Fianzen von jemanden anderen schauen...der Mac gehört mir.

Hab schon alles mögliche probiert und in Foren gelesen, aber irgendwie bin ich die einzige mit diesem Problem...:(

Hoffe ihr könnt mir helfen, wäre sehr dankbar.:)

lg
 
Dein Kassenbuch kannst du vergessen, es sei denn, du kommst noch auf das richtige Passwort.
Ansonsten wird dir vermutlich niemand in einem öffentlichen Forum Tipps geben, wie man das knacken kann.
 
Am besten ein neues anlegen, es betrifft doch nicht das Programm sondern nur das angelegte Konto, viel kannst du nicht buchen müssen wenn du es solange nicht benützt hast ;)
 
@XSkater: hab versucht es irgendwie mit der Schlüsselbundverwaltung rauszubekommen und alle möglichen PW, auf die ich komme und irgendwo verwende einzugeben, aber da ich für alles, ob FB, Skype oder welche Programme auch immer ein anderes Passwort verwende, war es natürlich nicht dabei.
 
Schau mal auf den Support-Seiten des Herstellers nach. Vielleicht wirst Du da fündig.

Gruß

win2mac
 
Naja, aber es gibt nirgend den Button für ein neues Konto und wenn man es öffnet kommt nur Benutzername und Passwort sonst nichts...terminal konnte mir auch nicht weiterhelfen, außer ich hab das falsche eingegeben
 
ok, danke erstmal, werde weitersuchen und vielleicht doch noch die Lösung finden... :)
Bin grade auf der Support Seite und mal schaun ob ich fündig werd.
Danke für eure Hilfe
 
ok, die Lösung war ziemlich einfach...hab mit dem AppCleaner das Programm gelöscht um sicher zu sein, das es sauber deinstalliert wird und habe es dann noch mal installiert und es hat funktioniert :)
 
Das ist ein naiver Irrglaube, daß Appcleaner oder andere Tools tatsächlich zverlässig deinstallieren.
 
Das ist ein naiver Irrglaube, daß Appcleaner oder andere Tools tatsächlich zverlässig deinstallieren.

AppCleaner löscht zumindest ganz zuverlässig zum Programm gehörende Dateien, die sonst unbeachtet weiter auf der Platte verbleiben würden, wenn man nur das Programm im Programme-Ordner löscht.
Und nein: Ich rede jetzt nicht in Hauptsache von den eher unscheinbaren plist-Dateien.
 
Das schafft AppCleaner nicht einmal ansatzweise bei installierten Programmen und nein, ich rede nicht von unscheinbaren Dateien, sondern von Dateien, die eventuell auch stören können, wenn sie nicht mitgelöscht werden.
AppCleaner taugt bestenfalls dazu Drag & drop Programme zu löschen, alles andere ist dann ein Spiel mit Streichhölzern.
 
Zurück
Oben Unten