OSX 10.11.3 Trim

Tobich

Tobich

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.01.2010
Beiträge
2.995
Reaktionspunkte
163
Hallo zusammen

Ich habe meinem Mac mini 2012 eine kleine OP unterzogen in dem ich eine SSD zur HDD eingebaut habe :D.
das ganze hat ganz gut geklappt.
Nun bin ich wieder vor der Frage braucht es den Trim Enabler noch? Den mit diesem Guten Tool habe ich mir einmal ein OSX System ( MBP 2012) zerschossen.
Verbaute SSD: Samsung 850 EVO Basic 500GB .

Besten dank für eure Hilfe.
 
Nein, es gibt seit Yosemite ein Terminal-Kommando, mit dem man Trimming aktivieren kann:
sudo trimforce enable
 
Ja, bei selbsteingebauten SSDs sollte man TRIM aktivieren, das ich nach wie vor so, es geht aber auch per Terminal.
 
Supper danke für die Hilfe
was gibt es noch für weitere befehle zu trimforce? evtl noch einen um den Status abzufragen?
Wie ist das eigentlich bei FSD ist da eine Spezielle Firmware auf der SSD ?
 
was gibt es noch für weitere befehle zu trimforce? evtl noch einen um den Status abzufragen?
Den Status sieht man auch in den Systeminformationen.

Wie ist das eigentlich bei FSD ist da eine Spezielle Firmware auf der SSD ?
Nein, ein Fusiondrive ist nur ein logischer Laufwerksverbund aus SSD und HDD - kann man auch selbst erstellen und wieder auflösen.
 
Ich versuche vergeblich unter El Capitan TRIM zu aktivieren.

Die Bestätigung der Terminaleingabe sudo trimforce enable ist nicht möglich.
Das Admin-Passwort wird nicht angenommen (keine Sonderzeichen), stattdessen Fehlermeldung:
command not found

Hat jemand einen Tipp, wie das zu lösen ist ?
 
In dem Fall musst du im terminal zum admin-account wechseln. Angenommen der admin-account heißt "adminame", dann musst du folgendes eintippen
Code:
su adminname
das admin-pw eintippen, dann
Code:
trimforce enable
und zum Abschluss noch
Code:
exit
um wieder als normaler user unterwegs zu sein.
 
Irgendwas muss ich in meiner Firma und all den beruflichen und privaten Mac Rechner seit mehr als 5-6 Jahren falsch machen. Habe nie TRIM benutzt (wie Millionen Andere auch) - und es gibt keine (Performance) Probleme...
 
Irgendwas muss ich in meiner Firma und all den beruflichen und privaten Mac Rechner seit mehr als 5-6 Jahren falsch machen. Habe nie TRIM benutzt (wie Millionen Andere auch) - und es gibt keine (Performance) Probleme...
Also wenn das nicht der Beweis ist. Komisch, ich könnte auch noch mit Logarithmen-Tafeln und Rechenschieber rechnen und trotzdem nehme ich das nicht als Beweis dass kein Mensch einen Taschenrechner braucht.

Also einfach mal einlesen was TRIM ist und danch erst schreiben. Oder von einer 250er SSD 200GB an Daten löschen und dann schnell versuchen neue 200GB drauf zu kopieren. Dann siehst du wofür TRIM gut ist.
 
Also einfach mal einlesen was TRIM ist und danch erst schreiben. Oder von einer 250er SSD 200GB an Daten löschen und dann schnell versuchen neue 200GB drauf zu kopieren. Dann siehst du wofür TRIM gut ist.

Mir brauchst DU als Techniker nicht erklären was TRIM ist....
Performance Einbrüche gibt es bei unseren SSD ohne TRIM deswegen trotzdem nicht.
 
Schaden tut es aber auch nicht...

Ich würde jedem empfehlen TRIM zu aktivieren.
Ist ja mittlerweile nur noch ein Einzeiler im Terminal und ein Neustart.
 
In dem Fall musst du im terminal zum admin-account wechseln. Angenommen der admin-account heißt "adminame", dann musst du folgendes eintippen
Code:
su adminname
das admin-pw eintippen, dann
Code:
trimforce enable
und zum Abschluss noch
Code:
exit
um wieder als normaler user unterwegs zu sein.

Ich kann mich auf den Kopf stellen – es funktioniert nicht :confused:
Es scheitert immer wieder an der Eingabe des Admin-PW: Dort steht dann Password und das Schlüsselsymbol, eingeben kann ich nichts !
 
... hat funktioniert ! :)

VIELEN DANK !
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten