Gibt zahlreiche Threads dazu, aber wir wollen mal nicht so sein...
Festplattendienstprogramm öffnen - irgendeine Partition wählen und auf das Karteiblatt "Wiederherstellen" klicken - Quell- und Zielpartition wählen (Drag&Drop) - ev. noch ein Hakerl bei "Zielmedium löschen" machen - "Wiederherstellen" Button klicken - warten - fertig.
Dazu brauchst du nicht mal von der CD/DVD starten, das geht auch aus dem laufenden System heraus. Allerdings beende ich alle Programme wenn ich das mache um sicherzugehen, dass alles klappt. Nach dem BackUp musst du nur mehr die BackUp Partition umbenennen, denn die hat sonst den gleichen Namen wie deine Quellpartition.
Funktioniert bei mir wunderbar. Boote hin und wieder von der externen Platte, also dem BackUp meiner internen, um zu überprüfen ob eh alles geklappt hat. Und das alles geht ohne Zusatzsoftware...
Gutes Gelingen!
MfG, juniorclub.