OS X 10.8: Erinnerungen und Notizen nur über die iCloud?

Wow... gut... Da gibt es also genug die das stört :)
 
@ maccoX: Danke für Deinen Einsatz!

Es ist ermutigend zu sehen, dass Du Dich und Deine Ansichten nicht aufgibst, obwohl einige Leute mehrfach den Thread geschlossen sehen möchten. Ich persönlich halte den Thread erst für geschlossen, wenn der lokale Abgleich auf einfache Art (für Anwender) wieder funktioniert oder ich keine Produkte von Apple mehr habe. :(
Bis dahin solltest Du Dir auch mal das mehrfach zitierte posteo.de ansehen. Dieser Abgleich ist zwar leider online, jedoch habe ich dorthin mehr vertrauen als zu iCloud auf einen US-Server.



 
Bis dahin solltest Du Dir auch mal das mehrfach zitierte posteo.de ansehen. Dieser Abgleich ist zwar leider online, jedoch habe ich dorthin mehr vertrauen als zu iCloud auf einen US-Server.
Ich frage mich, ob dieses Vertrauen gerechtfertigt ist.Die deutschen Gesetze sind auch nicht harmlos. Gegen das Abgreifen der Daten direkt an den Kabeln und an den Knotenpunkten nützt das auch nichts, weil die Daten ja erstmal von deinem Computer zu posteo geschickt werden müssen.
 
Aktueller Stand: 2.217 Unterschriften.
 
posteo.de ist für mich keine wirkliche Alternative. Auch in Deutschland will jeder Daten abgreifen und es wird in Zukunft nur noch schlimmer. Die USA und NSA sind gerade nur das Paradebeispiel. Ausserdem sollte man nicht ausser acht lassen, das es immer zu Fehlern und Hackangriffen kommen kann. Des weiteren kostet der Dienst auch monatlich… hier steig ich von der Logik nicht dahinter warum ich jetzt dafür zahlen soll was ich bisher an Funktion kostenlos zum hochpreisigen Apple Zeugs bekommen hab. Genauso verstehe ich weiterhin nicht, warum ich meine Daten nicht 10cm durchs Kabel wandern lassen kann das eh dran steckt um das Teil jeden Tag zu laden, sondern die Daten übers Internet schicken muss - macht für mich 0 Sinn! - und dann auch noch dafür zahlen? :(
 
Die wollen die Daten - offenbar mit Gewalt.
Bleib einfach so lange wie möglich bei 10.6 - 10.8, je nach vorhandener Hardware.
Wenn nur genügend Macs bei vorherigen Versionen bleiben wird sich vlt. etwas ändern. Andernfalls nicht. Proteste bringen nichts, solange man dann doch das neue Zeug benutzt.
Man kauft und benutzt nur das, was die eigenen Bedürfnisse befriedigt. Andernfalls signalisiert man einen trade-off: der Verlust von Sync wiegt offenbar nicht so schwer wie der Hinzugewinn von anderen Funktionen.
Oder aber der Hinzugewinn von anderen Funktionen wiegt nicht so schwer wie der Verlust von Sync.
Such es dir aus und handele entsprechend.
 
Aktueller Stand: 3.000 Unterschriften! :)
 
Super.. und die Zensur bei Apple zeigt auch, woran man bei Apple ist. Sollten sich all die Googleschimpfer mal zu Herzen nehmen.

Und all die, die eine Schließung wünschen - tummelt euch doch woanders rum - es kostet euch ja nix, wenn der thread offen bleibt.
 
Halbzeit!

Die 5.000er Marke wurde geknackt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...also, dann kommst Du
den Bundesverdienstkeks mit Marzipanfüllung!!
Für mich wäre der Rückschritt ein großer Fortschritt, also echt DANKE!
aralka
 
Das 10.9.3 Update ist jetzt offiziell draussen.

Mavericks hat somit endlich auch einen lokalen Sync!



Gleich mal in meiner iTunes Mediathek den Song "Happy" raussuchen... :)
 
Mein erster lokaler Sync mit Mavericks ist geglückt :)

Beim Kalender kam bei einem Ereignis eine Konfliktabfrage welche Version (iPhone oder Mac) verwendet werden soll. Keine Ahnung warum, aber extrem selten hatte ich das mal. Das erfreuliche daran: Der Sync scheint genau oder zumindest ähnlich gut zu sein und Konflikte lösen zu können - das Fenster sah genau so aus wie ich es kannte.

Endlich auch in Mavericks ein lokaler Sync und somit auch Mavericks seit heute für mich :)
 
Das 10.9.3 Update ist jetzt offiziell draussen.

Mavericks hat somit endlich auch einen lokalen Sync!



Gleich mal in meiner iTunes Mediathek den Song "Happy" raussuchen... :)

Hi maccoX und alle localsync-Freunde:
ich grab mal kurz den alten Frec für ne kleine Frage aus: bin noch auf 10.8.5., bin damals wegen fehlendem localsync nicht auf Mav gegangen.
Jetzt wüsst ich nun gern, wie es mit Yose aussieht: haben sie in Yose den localsync dringelassen, oder ist er da wieder rausgeflogen?

Frohes Neues und Danke fürs Antworten :Waveypb:
 
Frohes Neues!

Kannst bedenkenlos updaten, lokaler Sync ist noch drin :)
 
Yeah :) :clap:
 
Kann es sein, dass dafür jetzt die lokale Synchronisation von Mailaccounts aus iTunes verschwunden ist?
Und wie finde ich in iTunes die Möglichkeit, Erinnerungen und Notizen offline zu syncen?
 
Mail Sync kann gestrichen sein, ist aber eh unwichtig wenn man IMAP Mail Accounts benutzt. Bzw. wurden glaube ich eh immer nur einmalig die neuen Mail Accounts auf dem Handy konfiguriert und nicht immer nur die Mail umhergeschoben. Ist also eh unwichtig für den Alltag.

Erinnerungen und Notizen sind leider NICHT offline zu syncen! Bei den Notizen ging es früher mal, wurde aber gestrichen und die Erinnerungen sind direkt ohne offline Sync raus gekommen und daran hat sich auch nichts mehr geändert.

Bei den Notizen kann man zumindest über einen eigenen Mail Account (online) sycen. Sprich, anonymen Gmail Account oder am besten Mail Account von eigenem Server extra dafür einrichten und nur dafür verwenden. Dann muss man seine Notizen zumindest nicht über seine personalisierte Cloud jagen und ist eventuell einigermaßen entkoppelt und anonym.
 
Zurück
Oben Unten