Ortungsdienste spielen verrückt

smn

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.10.2007
Beiträge
1.711
Reaktionspunkte
313
Hallo liebe Macsperten,

heute hab ich mal ein ganz spezielles Problem für euch :rolleyes:

Ausgangssituation:
MBP 11,3 (15" Retina, Late 2013) mit OS X 10.10.3 Yosemite.
Beim Bearbeiten der Orte im Wetterwidget der Mitteilungszentrale ist auf einmal das lokale Wetter verschwunden. Komplettes Deaktivieren und Reaktivieren des Widgets half nicht, genauso wenig das Verbieten und wieder Erlauben der Ortungsdienste für das Widget. Im Gegenteil, nun waren die Ortungsdienste komplett kaputt. Obwohl sie in den Systemeinstellungen aktiviert und allen relevanten Programmen/Funktionen die Berechtigung erteilt war, ging kein lokales Wetter mehr, kein "Aktueller Standort" in Maps, keine automatische Zeitzoneneinstellung und "Find my Mac" hatte nun auch keine Ahnung mehr, wo mein Rechner ist …

Zeit also, stärkere Geschütze aufzufahren. Folgendes habe ich bisher versucht:

1. Den üblichen Voodoo - Rechtereparatur mit FPDP (aus laufendem System sowie von der Recovery aus), PRAM und SMC Reset

2. Installation des Combo-Updates 10.10.3

3. Komplettes Deaktivieren/Reaktivieren der Ortungsdienste

4. Aus- und wieder Einschalten von "Find my Mac"

5. Wiederherstellung mit TimeMachine auf einen Zeitpunkt, zu dem alles noch funktionierte.

6. Komplettes Ab- und wieder Anmelden von iCloud

7. OS X aus der Recovery drübergebügelt


Resultat der obigen Maßnahmen: Null, nada, niente. Ortungsdienste nach wie vor komplett tot.

Also (man hat ja Langeweile und zu viel Zeit) die nächsten Eskalationsstufen:

8. Kompletter Clean Install von Yosemite nach formatieren der SSD, keine Wiederherstellung von Daten aus TimeMachine. Ortungsdienste? - Fehlanzeige :rolleyes:

9. Da man bei Google zum Thema Ortungsdienste und Yosemite so Einiges findet, wollte ich es jetzt genau wissen und habe auch noch einen Clean Install von Mavericks gemacht. Ihr dürft raten - "Der aktuelle Ort kann zur Zeit nicht bestimmt werden"


So, und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, wird es jetzt sehr merkwürdig:

10. SSD aus dem alten MBP, wo die Ortungsdienste einwandfrei funktionieren (OS X 10.10.4 Beta) ausgebaut, in ein externes Gehäuse gepackt und davon gebootet. Und - genau. Nix. Keine Ortung möglich. Und der Hammer ist, nachdem ich die Platte wieder in das alte MBP gepackt hab geht es nun da auch nicht mehr!? :eek:


Ich bin inzwischen mit meinem Latein am Ende. Ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, dass der Rechner die Ortungsdienste sämtlicher auf ihm laufenden OS X zerstört. Ich kann mir nur nicht erklären, wie. Schließlich ist das beim Mac eine reine Softwarelösung …

Jedenfalls hätte ich gern wieder eine funktionierende Standortbestimmung und bin für jeden Tipp dankbar.
 
Zurück
Oben Unten