macOS Tahoe Ordner einfärben vom M-Chip abhängig?

Nein. Ordnerfarbe nach wie vor nicht änderbar.

ich habe damit keine Probleme.

Was nicht geht sind Ordner für die man keine Schreibrechte des übergeorndeten Ornders hat, also bspw Systemordner wie /Applications /Library /System /Users

Ebenso gehen keine Shares
 
Was nicht geht sind Ordner für die man keine Schreibrechte des übergeorndeten Ornders hat, also bspw Systemordner wie /Applications /Library /System /Users

Ebenso gehen keine Shares
Ein sehr wichtiger Hinweis, das weiß garantiert auch nicht jeder.
 
Nach wie vor wird ein Tagpunkt gesetzt - das war's.
SCR-20250920-kuuz.png
 
Nach wie vor wird ein Tagpunkt gesetzt - das war's.

Yo, der wird immer gesetzt. Das individuelle "Einfärben" ist ja auch die Ergänzung der bisherigen Tags. Bisher war nur der Punkt zu sehen, was viele als unzureichend empfanden. Jetzt wird halt der Ordner zusätzlich gefärbt. So what.
 
Nach wie vor wird ein Tagpunkt gesetzt - das war's.
Ok, ich gehe mal davon aus, dass du keinen der von @lisanet beschriebenen Ordner einfärben möchtest.

Ich betreibe daher mal ein wenig Brainstorming : Kann man in Tahoe, ähnlich wie in Windows, verschiedene Designs wählen und/oder die Darstellungsqualität anpassen bzw. ggf. reduzieren, um mehr Leistung zu bekommen? Falls ja, hast du evtl. ein Design gewählt, welches das Einfärben nicht unterstützt? Hast du evtl. irgendwo, falls überhaupt möglich, die allgemeine Darstellungsqualität reduziert oder angepasst?
 
Nope, alles default.
 
Nope, alles default.
Gut, ok, dann fällt das weg. Fangen wir mal ganz von vorne an :

was passiert, wenn du den einzufärbenden Ordner auswählst, indem du mit dem Mauszeiger über ihn fährst und dann klickst? Erscheint dann dieses in der Apple-Doku beschriebene Symbol mit dem Kreis und den 3 Punkten?
 
Jörg, ganz lieb von dir, aber sooo wichtig ist mir die Sache dann doch auch wieder nicht, dass ich da jetzt viel Zeit in die Ursachenforschung investieren möchte. :cool:
 
Und dafür besten Dank! :)
 
ich habe damit keine Probleme.

Was nicht geht sind Ordner für die man keine Schreibrechte des übergeorndeten Ornders hat, also bspw Systemordner wie /Applications /Library /System /Users

Ebenso gehen keine Shares
Hast du meine Beiträge #10 und #12 gesehen?
Blau geht, grün nicht - ich bin etwas ratlos - auch wenn es für mich eher unwichtig ist - verstehen würde ich es gern ;-)
Bei mir sind es Sub-Ordner in $HOME/Downloads - also Rechte können es nicht sein

Edit: Kommando zurück - Finder mal neu gestartet - nun geht es. Offensichtlich hat er meine "neuen Farben/Tags" nicht sauber umgesetzt - oder so
 
Was nicht geht sind Ordner für die man keine Schreibrechte des übergeorndeten Ornders hat, also bspw Systemordner wie /Applications /Library /System /Users
Und vorher eigene platzierte Ordner-Icons bleiben soweit auch so, wie vorher eigens angelegt.
 
@Zapfel
The IT Crowd-Standard: „Haben Sie es schon mit “Aus- und wieder Einschalten versucht?"

Einen Neustart hattest du aber zwischendurch mal gemacht, oder?
 
@Zapfel
The IT Crowd-Standard: „Haben Sie es schon mit “Aus- und wieder Einschalten versucht?"

Einen Neustart hattest du aber zwischendurch mal gemacht, oder?
Bei mir hat ein Finder-Neustart gereicht - habe ich auch bereits 2 Posts vorher geschrieben
 
wie meinst du das genau? Verstehe ich nicht ...
Ich habe einige Ordner, bei welchen ich vor dem Update auf Tahoe, deren Ordner-Icons selbst um- und eingefärbt habe.
Weil ging ja nicht individuell bei Sequoia.

Zum Beispiel: (das sind auch original die Ordner-Icon-Symbol-Designs von Sequoia – bis auf das „Symbol“ von Herrn P.R.Nelson)

1758374726149.png1758374764286.png1758374738407.png1758374750877.png

…und die sehen halt immer noch so aus.

Aktuell habe ich eine Art „Marines-Moos-Grün-Blau-Grau“ mit Einfärbung der Ordner:

Bildschirmfoto 2025-09-20 um 15.28.43.png


@jteschner
Auch eigene platzierte App-Icons (Dock) bleiben erhalten wie zuvor angelegt:
siehe auch: https://www.macuser.de/threads/macos-26-tahoe-zeigt-eure-desktops.961005/post-12666565

Möchte man also bei „eingefärbten“ Design trotzdem individuell Apps im Dock hervorheben, verpasst man denen einfach ein eigens Icon.
Oder das reguläre neu usw.
 
Zurück
Oben Unten