Christen
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.01.2003
- Beiträge
- 886
- Reaktionspunkte
- 0
Dateiformat für Druckerei?
Für die Druckerei wird oft eine Datei mit 250-300 dpi und in einem Dateiformat wie .tiff, .eps oder .psd etc. empfohlen. Die CMYK Farbeinstellung wird besser in der Druckerei geregelt.
GIMP (Version 2.0.0) unterstütz (meines Wissens) standardmässig "noch" keine Pantone-Farben.
Wie sieht es aus wenn die Druckerei Besipielsweise eine .xcf Datei zum Drucken zur Verfügung hat? Sind andere Formate, die man mit GIMP exportieren müsste, optimaler?
Für die Druckerei wird oft eine Datei mit 250-300 dpi und in einem Dateiformat wie .tiff, .eps oder .psd etc. empfohlen. Die CMYK Farbeinstellung wird besser in der Druckerei geregelt.
GIMP (Version 2.0.0) unterstütz (meines Wissens) standardmässig "noch" keine Pantone-Farben.
Wie sieht es aus wenn die Druckerei Besipielsweise eine .xcf Datei zum Drucken zur Verfügung hat? Sind andere Formate, die man mit GIMP exportieren müsste, optimaler?
Zuletzt bearbeitet: