OCLP Ventura und Teamviewer Problem.

Der Reisende

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.12.2011
Beiträge
9.312
Reaktionspunkte
6.208
Hallo,

ich habe per OCLP Ventura auf einem MBA 2011 installiert und es läuft auch alles soweit gut. Zum Installieren war meine Bekannte hier bei mir zuhause. Nun da sie wieder zuhause ist (150Km) gibt es noch ein paar Kleinigkeiten die ich gerne per Teamviewer lösen würde. Bildschirm Teilen über die Nachrichten App ist keine Option da sie keine Apple ID möchte. Das warum ist ja mal egal.

Ich habe den aktuellen TeamViewer Client installiert und sie hat den TV-Quick Support. Ich kann mich verbinden aber der Bildschirm bleibt schwarz. Maus kann ich steuern.

Bildschirmfoto 2025-01-05 um 12.45.26.png


In den Systemeinstellungen -> Datenschutz und Sicherheit fehlt der Punkt "Aufnahme von Bildschirm & Systemaudio" den ich ja benötige um TV zu genehmigen. Sie sieht nur "Bildschirmaufnahme" ist das das gleiche?

Danke für Hinweise zur Lösung.

Gruß vom Reisenden
 
Ja, das ist das Gleiche :) so hieß der Punkt vorher.
 
Dann werden wir das später mal versuchen. Danke!
 
@Der Reisende Ich habe das gleiche Problem, habe Stunden versucht eine Lösung zu finden, habe zum Schluss Openvpn und Rustdesk ausprobiert und hatte beim Client (MBP mit OCLP u. Sequoia) auch immer eine Verbindung, konnte die Maus steuern aber einen schwarzen Bildschirm.
Hast Du oder vielleicht jemand anders eine Idee?

Beste Grüße
 
Laufen beide Mac mit Sequoia?
 
Jetzt ja.

iMac 18.3 (OCLP)
MacBook Pro M1

Immer schwarzer Bildschirm zum MacBook Pro 8,1
Vom MBP 8,1 zu den anderen Geräten alles Top.
 
Verschiedene Apple Accounts?
 
Versuche es mit der Bildschirm Freigabe der Nachrichten App.

-> Konversation -> Um Bildschirmfreigabe bitten.
 
Beide Benutzer Admin?
 
Jupp, habe die TV Einstellungen rausgenommen und die Bildschirmfreigabe in der Einst. ak.
 
Was??
 
Habe dir eine Direktnachricht gesendet.
 
Nein, deine Tochter soll die Nachrichten App öffnen und du auch. beginnt einen Chat oder ihr habt schon einen am laufen. Nun in der Menüleiste auf "Konversation" und dort auf "Um Bildschirmzugriff bitten". Deine Tochter wird nun aufgefordert dem zuzustimmen. Fertig.
 
Genau das habe ich getestet. Allerdings ist Ihr Laptop bei mir in meinem Netzwerk. Habe Ihren über einen Hotspot ist Internet gebracht, so das es auch annähernd real ist. Ich teste morgen noch mal und sonst melde ich mich noch mal. Vielen Dank und beste Grüße
 
Sollte auch im eigenen Netzwerk klappen. Eventuell ist sogar der Hotspot das Problem.
 
Zurück
Oben Unten