Hallo zusammen,
ich bin neu hier, und habe mich mal registriert, weil ich dieses Forum interessant finde und jetzt auch selbst mal eine Frage stellen wollte, von der ich hoffe, dass mir die Mac-Fachleute weiterhelfen können.
Ich habe einen iMac 27“ (Mid 2010), auf dem mittels OCLP Big Sur läuft. Nach fast 15 Jahren fand ich, dass jetzt mal der Zeitpunkt gekommen war, um auf etwas Neues umzusteigen, so dass ich mir jetzt einen neuen MacMini M4 bestellt habe. Meine Daten/mein System möchte ich dann komplett mittels TimeMachine-Backup des alten iMac auf den neuen MacMini übertragen.
Jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob es irgendwelche Probleme gibt, da das Backup von Big Sur ist, welches ja unter dem OCLP läuft. Hat OCLP irgendwelche Einflüsse auf das Backup, und habe ich dann nach Übertrag OCLP auch auf dem neuen Mac, wo ich es ja nicht mehr haben möchte bzw. nicht mehr brauche.
Ich habe auch noch ein älteres TimeMachine-Backup, das unter dem ungepachten Sierra vom iMac erstellt wurde, bevor ich ihn mit OCLP auf Big Sur upgedatet habe. Wäre das vielleicht die bessere/sichere Variante für die Übertragung?
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar sachdienliche Hinweise bekomme, die mir weiterhelfen. Vielleicht ist ja auch alles ganz einfach, und ich sehe Probleme, wo keine sind?
Vielen Dank im Voraus.
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin neu hier, und habe mich mal registriert, weil ich dieses Forum interessant finde und jetzt auch selbst mal eine Frage stellen wollte, von der ich hoffe, dass mir die Mac-Fachleute weiterhelfen können.
Ich habe einen iMac 27“ (Mid 2010), auf dem mittels OCLP Big Sur läuft. Nach fast 15 Jahren fand ich, dass jetzt mal der Zeitpunkt gekommen war, um auf etwas Neues umzusteigen, so dass ich mir jetzt einen neuen MacMini M4 bestellt habe. Meine Daten/mein System möchte ich dann komplett mittels TimeMachine-Backup des alten iMac auf den neuen MacMini übertragen.
Jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob es irgendwelche Probleme gibt, da das Backup von Big Sur ist, welches ja unter dem OCLP läuft. Hat OCLP irgendwelche Einflüsse auf das Backup, und habe ich dann nach Übertrag OCLP auch auf dem neuen Mac, wo ich es ja nicht mehr haben möchte bzw. nicht mehr brauche.
Ich habe auch noch ein älteres TimeMachine-Backup, das unter dem ungepachten Sierra vom iMac erstellt wurde, bevor ich ihn mit OCLP auf Big Sur upgedatet habe. Wäre das vielleicht die bessere/sichere Variante für die Übertragung?
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar sachdienliche Hinweise bekomme, die mir weiterhelfen. Vielleicht ist ja auch alles ganz einfach, und ich sehe Probleme, wo keine sind?
Vielen Dank im Voraus.
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		