OCLP Grafik-Fehler

Hakkush

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.08.2003
Beiträge
373
Reaktionspunkte
131
Hallo liebe Leute,

heute stehe ich mit einem speziellen Thema auf der Matte;

Ausgangssituation:
Eine Freundin benötigte für ihre Tochter einen günstigen iMac. Hab einen günstigen Late 2012 von einem Freund bekommen und ihn per oclp auf Sonoma gebracht.

Problem:
Das Mädchen war total erfreut über dieses tolle Geschenk der Mutter. Hat sich sofort dran gesetzt und das Spiel Roblox mit mir zusammen installiert.

Am nächsten Abend bekam ich das nachfolgende Foto, worauf ein schwarzer Bildschirm mit ein paar weißen Block Grafiken zu sehen ist. Ich dachte sofort daran, dass das Spiel für die verbaute Grafikkarte (metal) doch zu Leistungshungrig ist. Sie meinte aber, dass dieser Fehler auch während des Arbeitens mit LibreOffice und Verwendung im App Store auftritt.

Ich habe empfohlen, das Spiel einmal richtig mit Command + Q zu beenden und anschließend zu beobachten… nö, daran läge es nicht hmmm…

Ich muss ehrlich sagen, dass solch ein Fehler während meiner Installation und austestens nicht vorgekommen ist.

Frage:
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder Beobachtungen mit OCP bzw. im Zusammenspiel mit dem Spiel Roblox gemacht, wie es auf dem Foto zu sehen ist? Evtl. andere Grafikhungrige Apps mit ähnlichen Fehlern? Vielleicht hat auch jemand einen guten Tipp?

Danke im Voraus!!
 

Anhänge

  • c3b45457-85cc-4d9b-a4db-7703b4c6d880.jpeg
    c3b45457-85cc-4d9b-a4db-7703b4c6d880.jpeg
    106,4 KB · Aufrufe: 66
  • 73d5f98c-f8d9-4014-b52a-4fbd8e24b44d.jpeg
    73d5f98c-f8d9-4014-b52a-4fbd8e24b44d.jpeg
    91,2 KB · Aufrufe: 60
Habe mit dem gleichen Rechner hin und wieder ähnliche Grafikschweinchen.
Was besseres als Neustart habe ich bisher nicht gefunden.
 
Sonoma selbst legt bei der Grafikkartennutzung im vergleich zu vorher nochmal den Booster ein...
Klar. Offiziell unterstützte geräte haben die entsprechende Beschleunigung (Metal 3) in Hardware - Warum sollte Apple das also nicht schon in Grundfunktionen Nutzen?

Da die Grafikkarte im iMac (nur Metal 1/2 fähig) dafür nicht gemacht wurde gibt es viele Problemchen.

-> Ventura nutzen.


Ich bin mit dem MBP 2012 auch ganz kleinlaut wieder zu Ventura zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ventura wäre wohl für unbedarfte Hände die bessere Wahl gewesen.

Trotzdem habe ich mit meinen iMac13,1 keine solchen Phänomene gesehen. Kann es sein, dass die MacOS-Version nicht zum OCLP-Version passt?

Zuerst vielleicht nochmal mit OCLP 1.5.0 Patches entfernen und wieder neu aufspielen - und dann nochmal die APPs starten, die den Fehler provoziert hatten.

Ansonsten empfehle ich nochmal neu aufzusetzen mit Ventura oder gar Monterey - die sind ausgereifter und die APPs werden bestimmt (noch) unterstützt.
 
Jup, von vornherein habe ich olcp 1.5 benutzt. Aber ein versuch wäre ws trotzdem, nochmal entfernen und Postpatch zu machen.

Ey Leute, herzlichen Dank für die Infos. Zumindest weiß ich, dass ich damit nicht allein bin. Also gut, dann zurück zu Ventura 🤗
 
Ventura läuft zumindest hier auf dem MBP 2012 sehr entspannt.
Kleinere! Grafikfehler gibt's aber auch hier gelegentlich...

Z.b. im Firefox nach dem aufwachen auf dem Ruhezustand...
Aber wenn ich dann das Fenster minimiere und wieder öffne ist alles wieder fein.
 
aufwachen auf dem Ruhezustand
Ruhezustand ist die ganz hohe Schule des OCLP-Buddismus. Das probiere ich eigentlich erst gar nicht - funktioniert ja sogar bei nativem macOS machmal nur mit Glück. Aber zur Beruhigung, in der Windows- und Linux-Welt sieht das ganz ähnlich aus.
 
Ruhezustand ist die ganz hohe Schule des OCLP-Buddismus. Das probiere ich eigentlich erst gar nicht - funktioniert ja sogar bei nativem macOS machmal nur mit Glück. Aber zur Beruhigung, in der Windows- und Linux-Welt sieht das ganz ähnlich aus.
😜
 
Zurück
Oben Unten