Nur noch Mac?!

Seit meinem Switch im Dezember 06 hatte ich meinen PC nicht mehr an, nur manchmal meine Frau, wenn sie den Scanner brauchte. Ich bin einfach zu faul, ihr den Scanner an ihrem PC zu installieren... Werd ich aber wohl demnächst machen, damit ich endlich den PC entsorgen kann...

Grüße,
Ralph
 
ich benutze gerne meinen alten P4
er decodiert, brennt und übernimmt andere langwierige aufgaben wofür
mir mein MBP zu schade ist.

Ich fühl mich mit 2 Rechnern einfach sicherer ..
man weiß ja nich was so passieren kann.
Ein 2.Mac wird ihn aber sicherlich bald ablösen.
 
Ich habe auch recht unsanft gewechselt. Im Sommer letzten Jahres noch ein Fujitsu-Siemens-Schlepptop durch die Gegend getragen, anschließend hab ich auf einem Wochenendausflug mit Bekannten ein MacBook Pro gesehen und zeigen lassen, und dann mich im Internet über die Modellvarianten schlau gemacht, hier angemeldet, für mich abgewogen, im November auf die C2D MacBooks gewartet und direkt meine Dose weggegeben. Im Januar nach der Keynote hab ich dann zugegriffen!
 
mein erster kontakt mit einem mac... :)


_________

Unterschreib.....

Ich habe meinem PC seit erstmaligem Einschalten meines iMacs im Januar 05 nur noch das Gnadenbrot in Form von Benutzung als Office-PC hier im Büro gegönnt, ansonsten ist zu Hause absolut WIN-freie Zone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein - der schlechte Wiederverkaufswert meines PCs hindert mich daran, komplett darauf zu verzichten. Was bekommt man denn noch für einen 2,4GHz P4, auch wenn er 2GB Ram hat und komplett passiv gekühlt wird (Heatpipe)? Das Ding hat fast 2000 Euro gekostet und leistet allemal noch mehr als mein G4 Mini mit 512MB Ram. Also wird für den Alltag (E-Mail, Internet, Musik etc.) der Mac Mini benutzt und für "echte" Arbeit (Bildbearbeitung, DVD-"Bearbeitung" etc.) der PC angeschmissen. Klar, ein neuer Mac könnte das dann auch - aber dann habe ich zum Wertverlust des PC auch noch einen neuen Mac zu stemmen - zu teuer!
 
mhm...also ich bin so ungefähr vor einem dreiviertel jahr vollständig auf macs gewechselt. ausschlaggebend war das mich pc spiele nicht mehr wirklich interessiert haben und ich mit ner xbox 360 im grund genauso meinen spielbedarf stillen kann...heute hat sich das mit einem mbp zwar quasi erledigt, da spielen ja möglich ist...aber ich brauchs auch nicht mehr.
 
Was hat euch den letzten Kick gegeben?
Die Tatsache, dass meine Dose einfach nur in der Ecke rumstand und nicht mehr gebraucht wurde. Habe ihn dann vor ca. 3 Monaten meinem Bruder vermacht.
Ich brauch zwar ab und an mal Windows (für CAD und Fortran-Programmierung, kennt da zufällig jemand nen Compiler für Mac?), aber dafür hab ich Parallels.
Am Wochenende habe ich sogar meinen Fileserver von Server 2003 auf Xubuntu 7.04 umgestellt, sodass ich kein natives Windows mehr im Haus hab.

Ich bin froh darüber :D
 
Wenn ich spielen wollte, würde ich mir noch ne XBox 360 dazuholen.

Ansonsten nur Mac!
 
Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART,Programm installiert NEUSTART.... Ich konnte es nicht mehr sehen und diese ewigen Fehlermeldungen.... bin 100% beim Mac und versuche meinen Freundeskreis zum Switchen zu bewegen.
 
Hi!
Wie vielleicht schon einige von euch mitbekommen haben, bin ich vor etwa einem dreiviertel jahr erst auf den Apfel gekommen. :D
Seit ich das iBook und seit neustem auch das Powerbook hab, steht mein PC nur noch doof in der Ecke rum. Mein kleiner Bruder braucht einen PC; also liegt es recht nahe, ihm meine Dose zu geben. Das Ding ist gar nicht mal so schlecht, P4 3Ghz, 1GB Ram, 74GB Raptor + 200GB Maxtor, 5950 Ultra von Gainward.

Mein Problem an der Sache ist folgendes: Irgendwie fehlt mir der letzte Schubs, ich muss mir erst 100% sicher sein, dass ich die Kiste wirklich nicht mehr brauche! Ein Wehmutstropfen z.B. sind meine Spiele, die zu 90% nur auf PC laufen (z.B. Guild Wars).
Wie habt ihr euch abgenabelt von Onkel Bill Gates und seinen Massenkonformen Medienkisten?
Was hat euch den letzten Kick gegeben?

Verkaufe den PC und kaufe dir von dem Geld eine Spielekonsole. ;)
 
nachdem ich mein iBook hatte, hab ich den Athlon guten gewissens ins zimmer nebenan verfrachtet, als dann mein g4 kam, hab ich nichmal mehr dran gedacht den zurückzuholen...........
 
Verkaufe den PC und kaufe dir von dem Geld eine Spielekonsole. ;)

Für den Rechner kriegt er maximal noch eine PS2.:D Also lohnt es sich nicht. ;)
Du könntest aber natürlich noch was drauflegen für eine X360.
 
Bei mir war es zuletzt die ISDN-Anlage, die ich nur mit einem PC verwalten konnte.
Aber seit ich eine OpenCom habe, die ich über Netzwerk (auch WLAN) von meinem Mac aus konfigurieren kann, ist mein PC in der Abstellkammer gelandet.
Spiele-Freak war ich Gott sei Dank noch nie. Somit gibt es momentan keine Notwendigkeit für einen PC.
 
Ich muss mich beruflich, studientechnisch und bei Freunden immer noch mit Win-Dosen rumschlagen... da möchte ich zuhause keine mehr haben. Hab nur noch Mac und fast meine ganze WG ist mittlerweile auch geswitched. Einen hab ich gleich am Anfang überzeugen können (er hat dann letztes Jahr mit mir zusammen geswitched), dem anderen ist grade das Notebook eingegangen und er wird es durch ein Macbook ersetzen. Bleibt nur noch ein hart gesottener Win-user und unser kleiner Win2000 Server. Bei meinen Eltern sieht es ähnlich aus, Mutter hat ein PowerBook, Stiefvater einen 24"iMac und einen G4 (aber der war als Grafik Designer schon immer Mac User). Nur bei meinem Vater hatte ich noch keinen Erfolg... Aber das liegt daran, dass er für die Arbeit einige Win Programme braucht und sich so schlecht mit Computern auskennt, dass ich ihm nicht zumuten wollte, zwei Systeme parallel verwenden zu müssen.

Aber spätestens nachdem ich Anfang des Jahres die Praxis meines Vaters mit neuen Dosen ausrüsten musste, will ich mit den Dingern so wenig wie möglich zu tun haben. Ich wollte zwischendurch diese blöden Dell-Dinger gegen die Wand klatschen...

Allerdings kommt für mich nur ein intel Mac in Frage, weil ich halt manchmal doch noch parallels anwerfen muss für das ein oder andere Spezialprogramm. BootCamp hab ich auch installiert und seit dem zwei Mal gestartet.

Fürs spielen reicht das MacBook ja aber eh nicht. Aber warum nicht einfach ein MBpro / iMac / MacPro nehmen? Altes Ding verkaufen und neuen kaufen...

Oder mach es wie ich... ich hatte auch mal wieder Lust, ein wenig zu zocken und hab mir vor ein paar Tagen eine xBox360 gekauft. Kostet kaum was und macht echt schicke Grafik. Und ein paar ganz nette Spiele gibt es auch.

lg
Lion
 
Was hat euch den letzten Kick gegeben?

Zwei Dinge: Die Einführung des FSX und dann schliesslich Vista selber. Der Flugsimulator ist schlimm umgesetzt, ähnlich wie Vista auch. Der Leistungshunger wird immer grösser, jedoch halten die (scheinbaren) Verbesserungen nicht mit. Die Programmierer scheinen total überfordert, der Benutzer wird per se als potenzieller Raubkopierer unter Generalverdacht gestellt. Durch Anerkennung der EULA bei Vista gibt man die Kontrolle über seine eigene Hardware an MS ab. Muss ich alles nicht haben.
Mein Dualcore-PC wird unter XP nur noch für Flugsimulation benutzt, auf einer zweiten Partition ist Ubuntu 7.04 installiert - gearbeitet wird mit einem MacBook und nem eMac. :D
 
Zurück
Oben Unten