Nur noch Grossstadt (nicht bezahlbar) / Land (schlecht bezahlt)? Wohin treibt es euc

Gut, korrekt ausgedrückt muss es heissen: Die Auswahl an Gaststätten ist im ländlichen Raum des Nordens deutlich kleiner als im Süden. Dorfgaststätten werden zwar überall weniger, aber noch gibt es in vielen Dörfern BaWü oder Bayern eine, wo man auch was essen kann. In Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Meck-Pomm muss man lange suchen. Und oft gibts da nur Bockwurst mit Salat. Woran es liegt, weiß ich nicht. Der Norddeutsche geht selten aus, für die Süddeutschen ist der Dorfkrug noch mehr so was wie ein öffentliches Wohnzimmer.
 
Eine relativ kleiner Kreis wirkt dann wie Sauerteig, der das ländliche Kulturleben anregt – allein dadurch, dass für gute Veranstaltungen genug Publikum da ist.

Da ist eben die Frage, was man so unter »Kultur« versteht. Eine Philharmonie, gute Theater und internationale Museen gibt es nur in Städten. Und egal welche Musik man präferiert – weder Keith Jarrett noch Jay-Z tritt in Bad Oeynhausen oder Aurich auf …
 
Wenn man oft Hochkultur-Veranstaltungen besuchen möchte, sollte man wohl besser in einer Großstadt wohnen, da hast du recht. Die Frage wäre dann, ob Hamburg oder Frankfurt für solche Ansprüche noch reichen.
 
Da ist eben die Frage, was man so unter »Kultur« versteht. Eine Philharmonie, gute Theater und internationale Museen gibt es nur in Städten. Und egal welche Musik man präferiert – weder Keith Jarrett noch Jay-Z tritt in Bad Oeynhausen oder Aurich auf …


Schon mal was vom Musikfest auf dem Lande” des Schleswig-Holstein Musikfestivals gehört? Solch hochwertige Musikveranstaltungen finden häufiger auf dem Lande in bestem Anbiente statt, übrigens zu tragbaren Preisen. Ich kenne hier Scheunen, dagegen ist die Hamburger Musikhalle ein akustisches Ungeheuer.
 
Worpswede ist ja auch, so zu sagen, eine Grossstadt, für Künstler und Beflissene.:d
 
Worpswede, das gibts wirklich noch?

Na sowas.:d
 
Wenn schon Worpswede, dann Fischerhude, Modersohn-Haus.

Ausserdem ist Worpswede ein Landlust-Vorort von Bremen und nicht grade billig.
 
Ich war noch nie da, habe nur viel davon gehört.......früher.
 
Das ist Ansichtssache, sicher. Ich empfinde es als Privileg, mich nicht um solche Rotzer kümmern zu müssen. Da sind mir Hunde lieber. Kosten deutlich weniger und man ist nicht so gebunden. ;)
ABER: Jeder soll selbst entscheiden, was für ihn Glück bedeutet. Wenn es Kinder sind, ja warum denn nicht? Für mich ist es was anderes. Und es ist gut so, dass wir verschieden sind.
Ich befürworte, ja ich mag diese Sprüche von Lars.
Fällt Euch nicht auf, dass der Ton hier immer steriler, korrekter ... laaaaaanweiliger wird? Dass die Foristen immer kleinkarierter werden uns sich über Lappalien aufregen?

Die allermeisten Barfreds sind dre... äh ... hooooochinteressant ...:D

Lars ist ein klitzekleiner Leuchtturm im eintönigen Ozean. Sag mal Lars, erkläre bitte:
Du stehst auf Großstadt und gleichzeitig auf Hunde??
Dass Ehepaare, die keine Kinder kriegen können stattdessen Hunde halten, erscheint mir 'irgendwie' verständlich, aber dass Paare, wie Du und Deine Frau Gemahlin eins seid, die ausdrücklich keine Kinder wollen, sich einen Köter anschaffen ... das ist doch verwunderlich, oder? :confused:

Einer meiner besten Freunde hat sich damals auch einen Hof in der Einöde gekauft.
Nicht ganz so Einöde wie spoege, und er ist auch kein freiberuflicher Einsiedler wie spoege, und er muss auch nicht jede Mark umdrehen wie spoege, ... denn er ist ein hoch bezahlter Manager einer Riesenfirma, also das Gegenteil von spoege :D ... seine, meines Freundes, Kinder sind auch mit meinen befreundet und immer nachdem wir dort ein Wochenende verbringen frage ich z.B. meinen Stammhalter, ob er gerne da draußen leben möchte, statt in Köln ... na ratet mal, liebe Diskutanten, wie seine Antwort ausfällt.

Bei Hunden ist die Sache klar, die elendig dahinvegetierenden Stadthunde blühen auf dem Land auf, wie neugeboren.

Schließlich spricht für das Stadtleben DAS barrysche Kriterium.
Wie zum Teufel findet Ihr auf dem Land diese Fülle an ... äh ... willigen ... jungen Müttern, Nachbarinnen, Zechgenossinnen, Karnevalsbekanntschaften ... usw., die für berauschende Abwechslung in einschlägigen Stundenhotels oder für verstohlene Ekstasen in dunklen Hausfluren sorgen? He? Wie denn?

Oh wait! Ich vergaß, Ihr redet hier ja nur von Kultur, von Konzerten, von Museen, von Theaaaatern, von Kabarett ... muhahahaha ...
 
…Schließlich spricht für das Stadtleben DAS barrysche Kriterium.
Wie zum Teufel findet Ihr auf dem Land diese Fülle an ... äh ... willigen ... jungen Müttern, Nachbarinnen, Zechgenossinnen, Karnevalsbekanntschaften ... usw., die für berauschende Abwechslung in einschlägigen Stundenhotels oder für verstohlene Ekstasen in dunklen Hausfluren sorgen? He? Wie denn?

Oh wait! Ich vergaß, Ihr redet hier ja nur von Kultur, von Konzerten, von Museen, von Theaaaatern, von Kabarett ... muhahahaha ...

Mein lieber Barry,

schön, dass Du diese tröge sexlose Runde auffrischen möchtest. Aber doch nicht mit solchen Äusserungen! Gerade auf dem Lande findest du attraktive weibliche Personen, die vor Langeweile umkommen, da sie von ihren Ehegatten einfach in der Gegend geparkt wurden.

Also, öfters mal in das Grüne fahren, bevor Du solche Sprüche ablässt!
 
Mein lieber Barry,

schön, dass Du diese tröge sexlose Runde auffrischen möchtest. Aber docvh nicht mit solchen Äusserungen! Gerade auf dem Lande findest du attraktive weibliche personen, die vor langeweile umkommen, da sie von ihren Ehegatten einfach in der Gegend geparkt wurden....
Mag sein, aber wie stellst Du das an, Jürgen, dass Ihr nicht gesehen oder erwischt werdet? Da kontrolliert doch jeder jeden ...
 
Du stehst auf Großstadt und gleichzeitig auf Hunde??
Dass Ehepaare, die keine Kinder kriegen können stattdessen Hunde halten, erscheint mir 'irgendwie' verständlich, aber dass Paare, wie Du und Deine Frau Gemahlin eins seid, die ausdrücklich keine Kinder wollen, sich einen Köter anschaffen ... das ist doch verwunderlich, oder? :confused:

...

Bei Hunden ist die Sache klar, die elendig dahinvegetierenden Stadthunde blühen auf dem Land auf, wie neugeboren.

Wir lesen künftig dies: http://www.kotundkoeter.de/

Für deinen rest ist auch Hamburg ein dorf, glaub's mir.
 
Mag sein, aber wie stellst Du das an, Jürgen, dass Ihr nicht gesehen oder erwischt werdet? Da kontrolliert doch jeder jeden ...

Da gibt es ja viele Masken! Mal als Heizungsmonteur mit Schnurbart, als Staubsaugervertreter, ausserdem muss man ja nicht durch die Vordertür hereinkommen. Und wer soll es mitbekommen? Die Nachbarin? Die ist anderweitig beschäftigt, wenn Sie verstehen was ich meine. Man lebt auf dem Dorf nicht Tür an Tür wie in der Grossstadt.:d Ausserdem, bei der Vielzahl an „Grünen Witwen” wäre es saublöd, sich auf eine zu fixieren. :cool:
 
Da gibt es ja viele Masken! Mal als Heizungsmonteur mit Schnurbart, als Staubsaugervertreter ...

"Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo mutti sonst nur ..."

Hat hier eigentlich gestern jemand den 90. geburtstag von Herrn von Bülow gewürdigt?
 
Mein lieber Barry,

schön, dass Du diese tröge sexlose Runde auffrischen möchtest. Aber doch nicht mit solchen Äusserungen! Gerade auf dem Lande findest du attraktive weibliche Personen, die vor Langeweile umkommen, da sie von ihren Ehegatten einfach in der Gegend geparkt wurden.

Also, öfters mal in das Grüne fahren, bevor Du solche Sprüche ablässt!
Quatsch, die sind alle hässlich, spiessig und viel zu wenige für ein ganzes Leben sind es auch noch.
 
Moin, Deine Ortskenntnis dort ist auch eher rudimentär. Von Worpswede bis Fischerhude sind es fast 20 Kilometer...
Ich hatte auch nicht vorgeschlagen, die Strecke zu Fuß zwischen Kaffee und Abendbrot zurückzulegen, sondern statt nach Worpswede nach Fischrhude ins Modersohn-Haus zu fahren.

Gerade auf dem Lande findest du attraktive weibliche Personen, die vor Langeweile umkommen, da sie von ihren Ehegatten einfach in der Gegend geparkt wurden.
Ich habe noch keine einzige kennengelernt. Ich glaube, wenn es sie tatsächlich gibt, dann in Orten wie Worpswede.

Ausserdem wäre ich vorsichtig, diese begüterten Ehegatten gehen ins Fitneßstudio und sind durchtrainiert. :eek:
 
Da gibt es ja viele Masken! Mal als Heizungsmonteur mit Schnurbart, als Staubsaugervertreter, ausserdem muss man ja nicht durch die Vordertür hereinkommen. Und wer soll es mitbekommen? Die Nachbarin? Die ist anderweitig beschäftigt, wenn Sie verstehen was ich meine. Man lebt auf dem Dorf nicht Tür an Tür wie in der Grossstadt.:d Ausserdem, bei der Vielzahl an „Grünen Witwen” wäre es saublöd, sich auf eine zu fixieren. :cool:
Erzähl uns mehr!

erzaehlunsmehr.jpg
Aber still und leise muss sie sein, denn, sollte sie lustvoll losbrüllen, weckt sie den Hühnerstall auf ...:D
 
Zurück
Oben Unten