Notizen-App: Text versehentlich gelöscht - Wiederherstellung möglich?

meeow

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.02.2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Meiner Freundin ist leider ein Missgeschick passiert. Sie hat auf ihrem MacBook Pro etwa eineinhalb Stunden lang einen wichtigen Text in der Notizen-App geschrieben. Dann ist es passiert: Sie hat versehentlich den gesamten Text markiert und durch das Zeichen "c" überschrieben. Nicht die Notiz wurde überschrieben, sondern der komplette Inhalt.

Nach einiger Recherche haben wir herausgefunden, dass eine Wiederherstellung über Time Machine möglich ist. Allerdings muss dafür die Notizen-App geschlossen sein. Genau das haben wir getan. Allerdings konnte der Notizen Ordner dennoch nicht über Time Machine wiederhergestellt werden, da die Option zur Wiederherstellung nicht verfügbar war.

Ein weiteres Problem: Meine Freundin verwendet eine externe Logitech K650 Tastatur, und die übliche Tastenkombination Command + Z funktioniert damit nicht wie gewohnt. Erst zu spät haben wir herausgefunden, dass [die Taste links neben Command] + Z gedrückt werden muss, um die Rückgängig-Funktion zu nutzen.

Da wir die Notizen-App bereits geschlossen haben, befürchte ich, dass wir damit unsere letzte Chance auf eine Wiederherstellung - nämlich über Command + Z - vertan haben.

Jetzt meine Frage: Gibt es unter macOS eine Möglichkeit, ältere Versionen einer Notiz wiederherzustellen, ähnlich wie bei Microsoft Word unter Windows? Dort werden ja regelmäßig Bearbeitungsstände gespeichert (Stichwort: Revisionierung), auf die man zurückgreifen kann. Gibt es so eine Funktion auch in der Notizen-App, oder sieht es eher schlecht aus?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
 
Wenn die Notiz explizit schon mal gesichert war, ja. Wenn einfach nur neu geschrieben und während des Bearbeitens gelöscht wurde, ist der Text weg.
 
In Zukunft: CMD + Z
Und sonst alle 3 Min. CMD + S

Letzteres mache ich den ganzen Tag.
Deshalb mag ich das iPad, ich habe bisher immer alles dort automatisch gesichert bekommen. Nur ein zweimal ist die App abgestürzt, da waren die Daten weg.
 
Falls iCloud involviert war:

Zuletzt gelöschte Notizen wiederherstellen​

Du kannst Notizen, die du in den vergangenen 30 Tagen auf iCloud.com oder auf Geräten, auf denen du mit demselben Apple Account angemeldet bist, gelöscht hast, wiederherstellen und bearbeiten. Notizen, die du dauerhaft entfernt hast, können jedoch nicht wiederhergestellt werden.

Notizen auf iCloud.com löschen und wiederherstellen
https://support.apple.com/de-de/guide/icloud/mm2f42f05cb9/icloud
 
Die Notiz selbst wurde eben nicht gelöscht, sondern ihr Inhalt wegeditiert.
 
Die Freundin des TE hat den ganzen Text markiert und dann mit einem einzigen Buchstaben überschrieben/ersetzt und vorher nicht gespeichert.

Da ist nix mit wiederherstellen aus der iCloud.
Ah, ok, dies habe ich überlesen.

Ohne Notizen.app zu schliessen, habe ich 7 cmd+z Rückschritte machen können.
Sind wahrscheinlich 10 Schritte, denn 3 wurden zusammengefasst rückgängig gemacht.
Durch ein Schliessen der App sind diese Wiederherstellungs-Optionen aber nichtig, da temporär.
 
Entschuldigung, der Vergleich mit Windows soll wirklich kein Bashing sein, aber ich bin mit dem Betriebssystem der MacBooks nicht vertraut.

In MS Office für Windows:

Option 1: In MS Word werden alle Bearbeitungsschritte automatisch gespeichert, und es ist möglich, auf frühere Revisionen zurückzugreifen. Nach etwa 1,5 Stunden Arbeit können verschiedene frühere Versionen wiederhergestellt werden.

Option 2: Falls MS Word abstürzt, kann immer das letzte automatisch gespeicherte Dokument wiederhergestellt werden, das vor dem Absturz des Programms erstellt wurde.

Gibt es diese Optionen (Option 1 oder 2) auch auf einem MacBook?

Falls MS Office für Mac auf dem MacBook installiert ist, sind diese Optionen dann verfügbar?
 
Die Freundin des TE hat den ganzen Text markiert und dann mit einem einzigen Buchstaben überschrieben/ersetzt und vorher nicht gespeichert.

Da ist nix mit wiederherstellen aus
Wäre das Problem gleich, hätte die Freundin ihren Text in einer neuen pagesDatei geschrieben? Bei wichtigen Dingen meide ich die NotizenAPP, WEIL ES MIR IM blut liegt, neue Dateien zu benennen, abzuspeichern.
 
Ich finde es ungewöhnlich, 1,5 Stunden lang einen Text zu schreiben, ohne ein einziges Mal Command+Z verwendet zu haben. Wenn ich aufwändig formuliere, sind Command+(Z, C, X und V) ständig im Einsatz. Wenn deine Freundin so druckreif schreiben kann, muss sie es halt erneut machen.
Ansonsten finde ich es völlig ok, in der Notizen.app Textentwürfe zu machen, alleine schon weil ich dort im Gegensatz zu Word nicht in die Versuchung komme, direkt beim Schreiben schon herum zu formatieren, sondern bleibe beim Inhalt und außerdem kann ich dann Handoff nutzen.
 
Entschuldigung, der Vergleich mit Windows soll wirklich kein Bashing sein, aber ich bin mit dem Betriebssystem der MacBooks nicht vertraut.

In MS Office für Windows:

Option 1: In MS Word werden alle Bearbeitungsschritte automatisch gespeichert, und es ist möglich, auf frühere Revisionen zurückzugreifen. Nach etwa 1,5 Stunden Arbeit können verschiedene frühere Versionen wiederhergestellt werden.

Option 2: Falls MS Word abstürzt, kann immer das letzte automatisch gespeicherte Dokument wiederhergestellt werden, das vor dem Absturz des Programms erstellt wurde.

Gibt es diese Optionen (Option 1 oder 2) auch auf einem MacBook?

Falls MS Office für Mac auf dem MacBook installiert ist, sind diese Optionen dann verfügbar?
Ja beide, in Apps, die diese Funktionalität nutzen. zB Pages, Numbers, ... aber auch 3rd-Party. Denn es ist ein Bestandteil des Systems und muss nur von den Programmiern verwendet werden.
Nennt sich "Versionen"
 
Option 1: In MS Word werden
Übrigens: Wenn Windows Notepad abstürzt oder so, ist sofort alles weg. Unwiderruflich.
Das hat nix-komma-garnix mit Windows oder nicht-Windows zu tun. Sogar bei Microsoft können sie nicht zaubern.

Bitte nicht Äpfel Birnen mit Zucchini vergleichen.
 
Zurück
Oben Unten