iPad Notizbuch für iPad

MacFan78

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.04.2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Das Zubehör für das iPad wird wirklich jeden Tag mehr. Gab es zu Anfang, auch gleich von Apple selbst, eine Fülle an Taschen für das iPad gibt es jetzt auch die wirklich praktische Idee das iPad mit einem konventionellen Notizbuch zu kombinieren.

Entdeckt auf Notizbuchblog.de: [i:d]book

Schick sieht´s schon aus :)

DSC_24632.jpg

DSC_24783.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es zu Anfang, auch gleich von Apple selbst, eine Fülle an Taschen für das iPad gibt es jetzt auch die wirklich praktische Idee das iPad mit einem konventionellen Notizbuch zu kombinieren.

Naja, sieht schon schick aus. Ich denke aber nicht, dass ich zusätzlich zum ipad noch einen notizblock bei mir haben muss. Das (..oder der) ipad hat ja schon eine Notiz-App und außerdem wäre es in der Notizblocktasche nicht mehr so dünn und handlich.

was sagt ihr eigentlich? DAS ipad oder DER ipad.:confused: Pad heißt ja Notizblock, also müsste es eigentlich DER ipad sein. Ich sag aber trotzdem DAS ipad. Klingt für mich schöner.:D
 
Also spontan würde ich sagen "das" iPad :D

Und wegen der Notiz-App. Naja, also so ganz ohne Stift und Zettel komm ich trotzdem noch nicht aus. Gerade, wenn man mal schnell etwas mitnotieren oder aufskizzieren will, dann hilft das gute alte Papier doch enorm.
 
Das stimmt schon. Aber daheim werd ich eher das applecase benutzen. Weil es einfach praktischer ist.
 
@Apfelkopf

Also "pad" gehört zu den englischen Worten die im deutschen sehr viele Bedeutungen haben. Notizblock ist nur eine davon. Tampon, Pfote, Kissen wären andere, also such die einen Artikel aus:D.
 
Meine Frage ist eigentlich: Gibt es eine echt gute Notizbuch-App. Die originale von Apple ist ja ein Witz. Na ja, sagen wir recht einfach :rolleyes:
 
Gibt es denn schon Berichte (habe selbst nichts gefunden) oder eigene Erfahrungen, mit dem iPad und einem dieser Stifte für das iPhone (z. B. Von Ten One)?

Kann man damit auf dem iPad schreiben und welche App. braucht man dann?
 
Zurück
Oben Unten