
ash_quinn
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 25.06.2003
- Beiträge
- 68
- Reaktionspunkte
- 0
hallo,
auch für mich wird es mal zeit, sich mobil zu machen, daher möchte ich mir ein notebook kaufen. und weil die apple produkte so schnicke aussehen und meines wissen auch was drauf haben, habe ich mich entschieden, ein PBook zu leisten! die ibooks standen auch zur wahl, aber das weiss-milchiger design ist nicht jedermanns sache und ausserdem hinken sie von der leistung den powerbooks ja hinterher.
hab mich in den letzten zwei tagen auch schon im forum durchgelesen und dadurch einige fragen schon beantwortet bekommen!
trotzdem bleiben noch einige fragen offen... vorwiegend wg. WLAN bzw. Air Port.
aber alles nach der reihe
1. ich arbeite hobbymässig mit photoshop und neuerdings wg. studium auch mit freehand. sollte ich da zum 15" greifen, oder reicht auch ein 12", denn ersteres ist doch recht gross und schwer. schränkt also die mobilität ein wenig ein.
2. wieviel ram bräuchte ich, um optimal zu arbeiten, vor allem wenn mehrere applikationen gleichzeitig offen sind. ich komme aus dem PC-bereich und da heisst die maxime ja: umso mehr, desto besser...
3. die 15" haben einen L3 speicher dafür aber nur Pc133 speicher. gleicht sich das dadurch wieder aus, oder ist die performance gar noch besser? die 12" haben ja PC2100 speicher!
4. wie ist die leistung der nvidia karte zur ati? in letzter zeit bringen die jungs aus kalifornien ja nur noch mist raus. sollte man das beachten, wenn man kaum spielt?
5. ich möchte ja Wlan nutzen. ist beim 12" schon so eine airport extreme karte mit dabei. brauche ich die auch unbedingt oder geht auch nur airport. wäre die auch dabei oder nur optional erhältlich. die verschiedenen angaben div. anbieter verwirren doch sehr
6. da ich noch zwei pcs habe und sie weiterhin nutzen will bräuchte ich auch einen anderen router. mein derzeitiges stammt von der t-doof und unterstützt kein MAC. habe den vigor 2200we im auge. könnte ich damit zwei pcs und einen powerbook via airport verbinden und somit gleichzeitig ins i-net??? das wäre mir von allen kritierien am wichtigsten
so, ich hoffe, das waren nun alle fragen ( oder doch nicht ?
) und ich bedanke mich schon im voraus für alle antworten.
mfg
ash
auch für mich wird es mal zeit, sich mobil zu machen, daher möchte ich mir ein notebook kaufen. und weil die apple produkte so schnicke aussehen und meines wissen auch was drauf haben, habe ich mich entschieden, ein PBook zu leisten! die ibooks standen auch zur wahl, aber das weiss-milchiger design ist nicht jedermanns sache und ausserdem hinken sie von der leistung den powerbooks ja hinterher.
hab mich in den letzten zwei tagen auch schon im forum durchgelesen und dadurch einige fragen schon beantwortet bekommen!
trotzdem bleiben noch einige fragen offen... vorwiegend wg. WLAN bzw. Air Port.
aber alles nach der reihe
1. ich arbeite hobbymässig mit photoshop und neuerdings wg. studium auch mit freehand. sollte ich da zum 15" greifen, oder reicht auch ein 12", denn ersteres ist doch recht gross und schwer. schränkt also die mobilität ein wenig ein.
2. wieviel ram bräuchte ich, um optimal zu arbeiten, vor allem wenn mehrere applikationen gleichzeitig offen sind. ich komme aus dem PC-bereich und da heisst die maxime ja: umso mehr, desto besser...
3. die 15" haben einen L3 speicher dafür aber nur Pc133 speicher. gleicht sich das dadurch wieder aus, oder ist die performance gar noch besser? die 12" haben ja PC2100 speicher!
4. wie ist die leistung der nvidia karte zur ati? in letzter zeit bringen die jungs aus kalifornien ja nur noch mist raus. sollte man das beachten, wenn man kaum spielt?
5. ich möchte ja Wlan nutzen. ist beim 12" schon so eine airport extreme karte mit dabei. brauche ich die auch unbedingt oder geht auch nur airport. wäre die auch dabei oder nur optional erhältlich. die verschiedenen angaben div. anbieter verwirren doch sehr
6. da ich noch zwei pcs habe und sie weiterhin nutzen will bräuchte ich auch einen anderen router. mein derzeitiges stammt von der t-doof und unterstützt kein MAC. habe den vigor 2200we im auge. könnte ich damit zwei pcs und einen powerbook via airport verbinden und somit gleichzeitig ins i-net??? das wäre mir von allen kritierien am wichtigsten
so, ich hoffe, das waren nun alle fragen ( oder doch nicht ?
mfg
ash