Neuling hat Probleme mit Cloud-Synchronisierung der SMS/Nachrichten-App

Meldung 2 sagt dass die Nachrichten vom Gerät welches du deaktivierst vor dem Löschen erst noch in die iCloud kopiert werden. Dort hast du halt die 30 Tage Zeit diese doch wieder zu laden.

Das kommt daher, dass iMessage natürlich Multi Geräte ist und du auch einzelne Geräte deaktivieren kannst. Die Nachrichten gehen dann in die iCloud und werden auf dem Gerät gelöscht.
Du machst gerade beides. Gerät und iCloud löschen.
 
Du machst gerade beides. Gerät und iCloud löschen.

Genau so will ich es ja. Alles auf 0. Gerät auf 0 und iCloud auf 0.

Wenn dann alles weg und leer ist, dann kommen die Nachrichten (diesmal die richtigen, deswegen ja jetzt das ganze Chaos, weil es am Anfang die falschen waren) erneut aufs Gerät.

Die neuen, richtigen möchte ich aber erst dann drauf machen, wenn auch die Cloud bei 0 ist. Nicht dass zusätzlich zu den bereits 7000 jetzt nochmal knapp 3000 dazukommen und damit dann wieder ein Vielfaches an Cloud-Speicher belegt wird, der eigentlich gar nicht belegt sein dürfte.
 
Leider gibt es ein paar Stellen im System, wo Apple bestimmte Hinweise wirklich ungünstig formuliert hat, oder die Übersetzung nicht gelungen ist. Hier scheint es besonders schlimm zu sein.

Wenn ich es richtig verstehe passiert folgendes: Nachrichten sind noch 30 Tage lang in der iCloud abrufbar und werden danach aus der iCloud entfernt. Die Nachrichten werden automatisch aufs iPhone / Gerät geladen, und bleiben dann dort lokal.

So ist das auch bei Apple Fotos.

Edit: Ups, habe eure Nachrichten (#61 & #62) völlig übersehen.
 
@freezy2002

Jetzt ist es ja nur so, dass weder auf dem Gerät noch in der iCloud Nachrichten vorhanden sind. Es kann also weder was von der Cloud runter-, noch in die Cloud hochgeladen werden. Bzw. so etwas passiert auch nicht.

Was passiert ist, dass halt einfach weiterhin der Cloud-Speicher für Nachrichten belegt bleibt, obwohl weder dort noch auf dem Gerät Nachrichten vorhanden sind. Und das ist die Kernproblematik dieses Threads.
 
Ich würde mir um ein paar nicht nachvollziehbar belegte Megabyte nicht so viel Gedanken machen. Bei Apple-Geräten ist das oft so, dass ein paar Stunden oder Tage später der Speicherplatz wieder stimmt. So eine Art automatischer Hausputz.
 
...
Ich finde mehrere Daten zu Kontakten, Kalender.. Kann die dort aber händisch gar nicht rauslöschen. Ich habe nur die Option, sie wiederherstellen zu lassen. Wie löscht man dort also Daten raus, die man nicht mehr braucht / haben will?
...
Geht nicht.
 
Also so sieht's in der iCloud aus:

Anhang anzeigen 463663

Knapp 7MB an mysteriösen Nachrichten, aber nirgendwo in der Cloud zu finden und auf dem iPhone ist die Nachrichten-App auch leer, zeigt mir bei iCloud aber 6,8 MB und ca 7100 Elemente an, die anscheinend heute um 15:50 mit iCloud synchronisiert wurden.

Verstehe, wer will.

Die 7 MB sind momentan bei 5GB Cloud-Speicher noch nicht so wild, aber wenn das so weiter geht, wird hier mir zustehender freier Speicher belegt, den ich eigentlich gar nicht belegen möchte.

Sobald ich die Synchronisierung deaktiviere, sagt es mir, dass ich 30 Tage Zeit hätte, die Elemente wiederherzustellen, bevor sie gelöscht werden.
Nur gibt's ja nix zum Wiederherstellen. Es ist ja nix da.

Ob ich das jetzt mal 30 Tage deaktiviert lassen soll, in der Hoffnung, dass es dann von der iCloud gelöscht wird??
Aber kann ja wohl nicht die Lösung sein, da 4 Wochen zu warten, bis gelöschte Daten endlich mal weg sind...
Screenshot ist von welchem Gerät? Welches OS?
Wo steht das mit den 7100 Elementen/Nachrichten, sehe ich nicht.
Wo steht, daß diese Elemente um 15:50 mit der iCloud ge-synct wurden, sehe ich nicht.

"Sobald ich die Synchronisierung deaktiviere, sagt es mir, dass ich 30 Tage Zeit hätte, die Elemente wiederherzustellen, bevor sie gelöscht werden.
Nur gibt's ja nix zum Wiederherstellen. Es ist ja nix da.
"
Das sagt es halt, egal ob was da ist, oder nicht. Der Dialogtext ist halt gleich und ändert sich nicht in Abhängigkeit dessen, ob da noch was ist, oder nicht. Er ist halt universell.
 
Screenshot ist von welchem Gerät? Welches OS?

Der Screenshot von der iCloud wurde über den Browser am Windows-PC aufgenommen. Weiß nicht, ob dir diese Daten hier weiterhelfen.

Wo steht das mit den 7100 Elementen/Nachrichten, sehe ich nicht.

Siehe erste Threadseite, Ausgangspost. Dort, wo ich die Thematik erstmals beschrieben habe. Daran hat sich nichts geändert, auch nicht an der Anzeige.

Wo steht, daß diese Elemente um 15:50 mit der iCloud ge-synct wurden, sehe ich nicht.

Ebenfalls erste Threadseite, Screenshot im Ausgangspost. Nur dass der damals halt nicht um 15:50 Uhr synchronisiert hat, aber die Uhrzeit spielt da auch keine Rolle. Die Anzeige ist auch hier diesselbe, egal, zu welcher Tages- & Nachtzeit ich das synchronisieren lasse. Was sich an der Anzeige dann lediglich ändert, ist eben die jeweilige Uhrzeit, zu der gerade synchronisiert wurde - gestern eben 15:50 Uhr.
 
Ich habe ja meine persönliche Sicht der Dinge hier schon dargelegt. Auch, für wie wahrscheinlich ich es halte, daß Du/man das Thema lösen kannst/kann.

Die einzige Chance die ich sehe ist, daß sich die Anzeige relativiert und die angezeigten Werte dann plausibler erscheinen. "Richtig" i.S.v. "logisch" und "akkurat/korrekt" werden sie, auch das ist meine persönliche Meinung, nie sein. Diese besagte Chance wird sich nur dann realisieren, wenn Du das Thema ruhen läßt und die Einstellungen/Radio Buttons über eine sehr sehr lange Zeit nicht mehr anrührst. Und auch dann wird die iCloud, wieder meiner persönlichen Meinung und bescheidenen Erfahrung nach, Daten in der Hinterhalt vorhalten - selbst wenn die "plausiblere" Anzeige es dann nicht mehr vermuten läßt.

Es ist nicht alles gold was mit iCloud glänzt.
 
Dieses Problem hatte ich auch schon mal. Ich habe vor Jahren mal Nachrichten in der iCloud verwendet, dann auf allen Geräten deaktiviert und erwartet das die Nachrichten in der Cloud dann gelöscht sind. Belegter Speicher von Nachrichten wurde nie wieder angezeigt. Irgendwann Jahre später hab ich dann das wieder aktiviert und mir wurden bei der Anzahl an Nachrichten auch plötzlich irgendwelche Fantasiezahlen angezeigt, auch nachdem ich alle gelöscht hatte auf allen Geräten und die Papierkörbe geleert hatte.

Meines Erachtens deutet das darauf hin, dass Apple in der Cloud nichts löscht, sondern für den User nur als gelöscht markiert, diese Markierung aber nicht von allen Apps so wirklich ernst genommen wird. Oder es ist beim damaligen löschen was schief gegangen. Anders kann ich mir sonst diese Fantasie zahlen nicht erklären. Ich hab aber auch nicht die Muse das jemals mit dem Apple Support klären zu wollen, denn dazu müsste ich ja wieder Nachrichten in der iCloud aktivieren und …

Achja was noch war. Ich hatte alle Nachrichten am iPhone gelöscht, Papierkorb geleert und Spotlight in der Nachrichten App beim Suchen fand noch immer Nachrichten, die so für die App unsichtbar waren. Erst als ich die Nachrichten App explizit deinstallierte und neu installierte waren auch dies Phantom Nachrichten weg. Spotlight löschen und neu Aufbauen lassen brachte nie Abhilfe.

Alles in allem bin ich seit diesen Erfahrungen von Nachrichten in der iCloud geheilt und hab mittlerweile auf andere Nachrichtendienste gewechselt, die weitaus besser im Betrieb mit mehreren Geräten und bei Gerätewechsel funktionieren und die auch dementsprechend Backups aller Nachrichten erzeugen können.
 
Zurück
Oben Unten