lunchbreak
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19.07.2009
- Beiträge
- 3.261
- Reaktionspunkte
- 485
Habe mal aufgeschnappt letzteres ginge in iOS 18 nicht mehr.  Ist aber eh egal, das Problem ist damit nicht lösbar. Es ist generell unlösbar.
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
rutal ist, daß selbst Dinge die vermeintlich und mit gutem und sicherem Glauben aus der iCloud gelöscht / entfernt wurden, auch nach vielen vielen Monden wieder auftauchen können. Ergo, da wird nichts permanent gelöscht, nichts. Selbst wenn es den Anschein hat. Creepy. Ein Netz.
Ich schrieb und meinte "neu importieren", nicht "wiederherstellen" - dafür sind das "oft geschriebene" und das "gerade oben beschriebene" nicht relevant, oder?Nein, wie ja schon oft geschrieben gelange ich gar nicht mehr in den "Papierkorb" der Nachrichten-App bzw. dorthin, was @Hotze 's Link ja beschreibt. Da ich die Nachrichten längst manuell aus dem Papierkorb gelöscht habe, kann ich diese auch nicht wieder herstellen.
Ein Wiederherstellen aus der Cloud funktioniert aus irgendwelchen Gründen auch nicht, das hatte ich ja gerade oben im Text beschrieben. Da kann ich 100x auf "jetzt sychronisieren" klicken, es ändert sich weder am Zustand auf dem iPhone was, noch am Zustand in der Cloud. iPhone Nachrichten bleiben leer - Cloud bleibt mit 7000 Elementen weiterhin "belegt".
Musste ich leider den gesamten Bestand der importierten Nachrichten nochmal manuell runterlöschen vom iPhone, weil er fehlerhaft war. Dies habe ich auch getan: Nachrichten-App geöffnet, alle Nachrichten dort gelöscht.
Leider bemerkte ich erst später, dass ein Löschen die Nachrichten noch nicht sofort löscht, sondern die erstmal in den "Papierkorb" der Nachrichten-App wandern. Also den aufgemacht und dort ebenfalls alles rausgelöscht.
Ja, 18.5. Im Zweifel würde ich übrigens an Deiner Stelle immer das neueste nehmen.Aktuell neuste / verfügbare iOS-Version. Welche ist das aktuell? 18.5? Jedenfalls findet er keine neueren iOS-Updates. Das checke ich regelmäßig und update auch regelmäßig immer auf da "Neuste". Was vermutlich nicht immer das Beste ist.
Es ist die Frage, ob es von Anfang an wirklich ein Fehlverhalten war.Also, ich tippe bei dir einfach auf ein Fehlverhalten. Besonders dieses Verdoppeln der Datenmenge (Nachrichten) klingt für mich Bug-typisch. Ich würde dem Ganzen einfach noch etwas Zeit geben – oft löst es sich dann von alleine. So war das bei mir auch schon.
Du bist aber auch nicht "ohne", es startete sogar mit Deiner Polemik am Anfang. Du bekamst nur weniger Gegenwind. Das aber nur am Rande als "Spiegel" - vielleicht hilft es Dir ja, bei anderen etwas drüber hinweg zu schauen, wenn etwas komisch klingt (ich kann aber unabhängig davon einige Deiner Kritikpunkte gut nachvollziehen)Das war nie meine Auffassung. Mir ging es einzig und alleine um die Art & Weise und den Tonfall einiger Beiträge hier... Auf die ich dann in entsprechendem Tonfall reagiere, was dann ironischerweise einige User als "unfassbar" oder "arrogant" betiteln - den eigentlichen Auslöser verkennen sie dann aber, oder ignorieren ihn gekonnt.

Ich schicke mir für Tests immer mal wieder selbst eine Nachricht. Ging auch gerade eben auf iOS 18.5 problemlos (als iMessage).Habe mal aufgeschnappt letzteres ginge in iOS 18 nicht mehr. Ist aber eh egal, das Problem ist damit nicht lösbar. Es ist generell unlösbar.
Meinst du damit eventuell die nach Jahren wieder auftauchenden Fotos? Das hatte meines Wissens nach nichts mit der iCloud, sondern dem lokalen iPhone-Speicher zu tun. War jedenfalls ne krasse Sache, auch wenn ich nicht mitbekommen habe, dass es richtig aufgeklärt wurde.Brutal ist, daß selbst Dinge die vermeintlich und mit gutem und sicherem Glauben aus der iCloud gelöscht / entfernt wurden, auch nach vielen vielen Monden wieder auftauchen können. Ergo, da wird nichts permanent gelöscht, nichts. Selbst wenn es den Anschein hat. Creepy. Ein Netz.
Du kannst in deinen Apple Account-Einstellungen anpassen, was in die iCloud soll und was nicht.Kann man denn ein iPhone überhaupt gescheit nutzen ohne eine iCloud? Das heißt, wenn ich die Cloud komplett deaktiviere bzw. mich dort gar nicht erst mit Mailadresse einlogge, sodass es da nichts hochladen kann...
Würde das die Funktionalität einschränken?
Ich hatte gelesen, man kann Backups anstelle der Cloud auch direkt auf den PC machen. Früher mit iTunes, heute geht das auf dem Windows-PC mit einer Apple-Geräte-App im Microsoft Store. Also allein des Backups wegen bräuchte ich keine Cloud, das könnte auch händisch über den PC erfolgen.
Ich kann letztendlich auch nur vermuten, aber wenn keine Chats vorhanden sind und der Zuletzt gelöscht-Ordner leer ist, wirkt das für mich wie ein Anzeigefehler oder Problem mit der Synchronisation.Es ist die Frage, ob es von Anfang an wirklich ein Fehlverhalten war.
Es stellt sich auch die Frage, inwiefern das durch Aktionen begünstigt wurde und sich nun einfach berappeln muss.
Das stimmt natürlich. Solche Dinge können Fehler begünstigen, und vielleicht hat es den TE hier einfach blöd erwischt.Man sollte nicht vergessen, dass es keine alltägliche Situation sein dürfte, so viele SMS zu importieren und sofort wieder zu löschen.
Nein, aber beispielsweise auf die vereinzelt geschilderten Umstände in den verlinkten Threads....
Meinst du damit eventuell die nach Jahren wieder auftauchenden Fotos? ...
...
Ein User berichtet tatsächlich von einem mysteriösen Wiederauftauchen alter iCloud-Nachrichten.Nein, aber beispielsweise auf die vereinzelt geschilderten Umstände in den verlinkten Threads.
Was ist der konkrete Bug bzw. Auslöser? Hat der Support Dir das in der Annahme-Bestätigung beschrieben?ich habe mittlerweile mit dem Apple-Support telefoniert und dort sagte man mir, dass es sich tatsächlich (wie von mir und einigen wenigen hier vermutet) um einen Bug handelt, der angeblich "auf dem Schirm" sei und an dem man angeblich arbeiten würde.
OK also wird das anscheinend iOS zugeschrieben und nicht der iCloud, das ist ja schon mal eine Info (auch wenn sie mich überrascht).Man sagte mir lediglich, dass das Problem bekannt sei; das letzte inhaltliche Update in der internen Support-Datenbank gab es wohl Anfang Juni. Und nachdem ja auch noch viele weitere dieses Problem zu haben scheinen (siehe Linksammlung auf Seite 2 dieses Threads), macht das alles mittlerweile auch Sinn.
Ob es sich mit dem nächsten iOS-Update lösen wird, wird sich zeigen...
@Marvolo Hast du dich mal unter https://www.icloud.com angemeldet? Dort hast du Webzugriff auf Vieles, was in der iCloud gespeichert ist.
Ganz unten gibt es noch die "Datenwiederherstellung". Das, was dort drin schlummert, belegt auch noch Speicherplatz.
OK also wird das anscheinend iOS zugeschrieben und nicht der iCloud, das ist ja schon mal eine Info (auch wenn sie mich überrascht).
Wenn das von Apple so in der Leistungsbeschreibung steht, kann das sehr gut sein.Aber kann ja wohl nicht die Lösung sein, da 4 Wochen zu warten, bis gelöschte Daten endlich mal weg sind...