Neues MacBook Pro mit lautem Trackpad Click

RigoX

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.08.2004
Beiträge
169
Reaktionspunkte
3
Hallo Zusammen,

habe soeben mein neues unibody MacBook Pro bekommen.
Soweit so gut, jedoch ist das Trackpad mit einem furchtbar lautem Click ausgestattet. Wenn man nicht hinsieht, könnte man meinen das das Geräusch von einem ALDI-Notebook kommt.

Zum Vergleich habe ich ein passendes Video hier gefunden.
Ist das denn Normal? Ich kann mich einfach nicht entsinnen das die MBPs die ich bisher gesehen habe oder selbst mal im Laden kurz angefasst habe sich so anhören.

Haben das alle da draussen? Denn falls nicht schicke ich das Ding wieder zurück.

War ja schon ein wenig entäuscht das das Stromverlängerungskabel keinen Kabelbinder drum hat, und der Stromstecker nicht eingeschweisst ist. Ausserdem hatte der Papptrenner mit "Designed by Apple" auch schon Abnutzungsspuren, und die schwarze kleine Schachtel mit den CDs und so sah auch nicht neu aus. Das sollte bei einem BTO Model doch nicht der Fall sein.

Für jegliche Erfahrung mit diesem Click Problem bin ich dankbar.

Viele Grüsse,
RigoX
 
Tipp doch einfach mit dem Finger. Ich klicke nur sehr selten hörbar.
 
also ich kann nur sagen, bei meinem neuen MBP, ca. ne Woche alt, ist der Klick sehr zurueckhaltend und haptisch sehr hochwertig.
 
Entwarnung

Ich war auch zunächst entsetzt über das wirklich laute Klickgeräusch bei meinem neuen Macbook Pro.
Mittlerweile habe ich aber bei den Einstellungen die für mich perfekte Konfiguration gefunden und brauche überhaupt nicht mehr zu klicken.
 
wie wärs mal mit "einklicken"

vllt. legt sich das nach kurzer zeit.

Das mit der Verpackung:

BTO-> Verpackung wird geöffnet, mac rausgenommen und aufgerüstet, und dann wieder eingepackt.
und da muss es manchmal schnell schnell gehen, und dann zieht das eben das Verpackungsmaterial in Mitleidenschaft.

das ist doch nicht weiter schlimm?
 
Also ich will hier wirklichj keine Panik verbreiten, aber euer Problem kommt mir echt fremd vor. Bei meinem MBP musste ich nix "einklicken" oder sonstwas, es hat sich von Anfang an sehr smooth eindrücken lassen.

Allerdings ist mir das im Mediamarkt beim Vorfuehrbook auch aufgefallen, dass die Klicks sehr laut sind. Bin froh, dass das bei meinem nicht so is.
 
ja die klicks sind im vergleich zu alten modellen mit richtigem "button" schon recht "laut". is aber besser als wenn er zu leicht gehen würde, oder?
 
Das ist so laut.
Fazit: Damit leben, ein Stück Taschentuch drunter machen, sich das klicken abgewöhnen (wie ich), oder umtauschen und sich nach was anderem umsehen.

ps. ist das schon eines der neuen Serie mit SD karten Einschub?
 
Das ist so laut.
Fazit: Damit leben, ein Stück Taschentuch drunter machen, sich das klicken abgewöhnen (wie ich), oder umtauschen und sich nach was anderem umsehen.

ps. ist das schon eines der neuen Serie mit SD karten Einschub?

Keine so gute Idee mit dem Taschentuch... ist einfach das falsche Material neben eine Batterie.
Aber zu deiner Frage: Es ist eines der neues mit SD und daher leider auch nicht so einfach Klappe auf > Batterie raus > Schraube festdrehen :(

==============
wie wärs mal mit "einklicken"

vllt. legt sich das nach kurzer zeit.

Das mit der Verpackung:

BTO-> Verpackung wird geöffnet, mac rausgenommen und aufgerüstet, und dann wieder eingepackt.
und da muss es manchmal schnell schnell gehen, und dann zieht das eben das Verpackungsmaterial in Mitleidenschaft.

das ist doch nicht weiter schlimm?
Danke, das erklärt einiges. Naja, schlimm ist relativ. Bei einem Notebook das weit über 2500 Euro kostet ist das nicht so beeindruckend, besonders nicht bei einem wie Apple sich gerne sieht DESIGN Produkt. Ausserdem ist auch ein leichter kleiner Kratzer am einer Ecke wahrnehmbar.

===========
also ich kann nur sagen, bei meinem neuen MBP, ca. ne Woche alt, ist der Klick sehr zurueckhaltend und haptisch sehr hochwertig.
Also ich will hier wirklich keine Panik verbreiten, aber euer Problem kommt mir echt fremd vor. Bei meinem MBP musste ich nix "einklicken" oder sonstwas, es hat sich von Anfang an sehr smooth eindrücken lassen.
Allerdings ist mir das im Mediamarkt beim Vorfuehrbook auch aufgefallen, dass die Klicks sehr laut sind. Bin froh, dass das bei meinem nicht so is.

Scheint also doch nur teilweise zu sein. Nun ja, ich werde dann wohl am Samstag mal in einem Shop einen Vergleich ziehen. Habe auch das Gefühl das die Ränder ums Trackpad recht rau und spürbar sind. Das war sogar schon bei meinem alten nich unibody MacBook Pro besser.

Wäre leider nicht das erste Mal das ich was bei Apple zurürckschicken muss. Seit dem die Mainstream gegangen sind, also seit Aufgabe der G4 und Einsatz der Intels ist bisher leider noch keine Erstlieferung einwandfrei gewesen. :((((((

Das klicken nervt wirklich enorm, auch wenn ihr recht habt das es ja auch ohne geht. Aber für den Preis will ich einfach Perfektion. Schau mir mal an wie die im Laden sind. Dann seh ich ob es sich überhaupt lohnt es umzutauschen.

MfG & Danke,
RigoX
 
Ansatzweise Perfektion darf man bei 2500 € aber auch erwarten. Immerhin ein stolzer Preis für ein Laptop.
 
Ah ja, Schraube festdrehen wäre der nächste Tip nach Taschentuch gewesen, aber bei den merkbefreiten hier teilweise, muss man immer vorsichtig sein. Die holen Vadders rostigen Lümmel aus der Garage und schrauben damit rum.

Ist aber schon komisch, dass da bei den Neuen nicht nachgebessert wurde.
Aber recht haste natürlich, für den Kurs sollte man auch Top Quali erwarten.
Ich hatte bisher immer Glück mit meinen Mac Teilen, immer alles Tip Top.
 
im Trackpad Menü lässt sich doch schön einstellen ob man klicken möchte (also drücken) oder nur tippen (ist dann halt lautlos)..

Habe es auf tippen gestellt und komme super damit zurecht.
 
Ich weiß nicht was ihr habt.
Ich war jedenfalls ganz froh drüber, dass bei meinem neuen MacBook (nach dem weißen) endlich mal ein ordentlicher Druckpunkt gefunden wurde.
Beim weißen MB war der "richtige" Klick ja nicht auszuhalten, so weich wie der war.
Die im Laden waren bestimmt genau so. Dort ist es halt nur etwas lauter, als wenn man in seiner ruhigen Wohnung klickt.

Ich benutze sowieso den SW Klick, aber bin trotzdem froh, dass der Tastenklick nicht so ein wischiwaschi Klick ist, wie der den ich vorher 2 Jahre benutzen musste.
 
Ist aber schon komisch, dass da bei den Neuen nicht nachgebessert wurde.
Ja leider, und durch die verbaute Batterie ist das festziehen der Schraube leider auch unbequemer geworden.

Habe es auf tippen gestellt und komme super damit zurecht.
Hab ich jetzt auch, aber muss mich wohl allgemein noch an den fehlenden Mausknopf gewöhnen.

Ich weiß nicht was ihr habt.
Ich war jedenfalls ganz froh drüber, dass bei meinem neuen MacBook (nach dem weißen) endlich mal ein ordentlicher Druckpunkt gefunden wurde.
Der Druckpunkt mag ja in Ordnung sein, aber dieses billige Click-Geräusch beim Arbeiten im Stillen ist sehr nervend.

Ich werde mir deshalb die Geräte im Laden nochmal ansehen bzw. anhören. Falls alle so sind kann man halt nix machen. Ist es aber nur bei wenigen der Fall, dann lasse ich es doch lieber umtauschen. Ähnliches galt für die ersten MBPs auch, die teilweise eine klickende Taste hatten oder ein pfiependes Geräusch am Tastaturende emmittierten. Dies galt ja nicht für jedes einzelne Model.

MfG,
RigoX
 
Ich hab mal MacBook 2007 gegen 2009 vergleichen. Beim 2007er ist der Klick wesentlich leiser und dumpfer, irgendwie angenehmer als beim neuen. Naja, aber störend ist das für mich jetzt nicht unbedingt. Wie oben schon vorgeschlagen kannst Du ja einfach "lautlos" klicken.
 
Zurück
Oben Unten