
tocotronaut
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 14.01.2006
- Beiträge
- 32.046
- Reaktionspunkte
- 11.378
hallo, mal eine frage, die mir gerade durch den kopf schiesst..
es gab ja mal eine zeit, in der hat man eine cd ausgelesen und hatte dann ca 600 megabyte musik auf der festplatte...
dann kam mp3 und die 600 MB waren nur noch ~60 MB groß, wurden also ungefähr um den faktor 10 eingeschrumpft...
ok, mp3 war eine revolution, aber noch nicht perfekt. also kam aac - mit einem besseren klang bei etwas kleineren dateien...
meine frage ist jetzt was kommt als nächstes?
ist es überhaupt möglich musik nochmal so enorm zu verkleinern, wie mp3 dies getan hat? oder ist das ende der fahnenstange fast erreicht...
es gab ja mal eine zeit, in der hat man eine cd ausgelesen und hatte dann ca 600 megabyte musik auf der festplatte...
dann kam mp3 und die 600 MB waren nur noch ~60 MB groß, wurden also ungefähr um den faktor 10 eingeschrumpft...
ok, mp3 war eine revolution, aber noch nicht perfekt. also kam aac - mit einem besseren klang bei etwas kleineren dateien...
meine frage ist jetzt was kommt als nächstes?
ist es überhaupt möglich musik nochmal so enorm zu verkleinern, wie mp3 dies getan hat? oder ist das ende der fahnenstange fast erreicht...