Neuer Apple für meine Eltern?

D

duc-moped

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin auf der suche nach einen neuen Apple für meine Eltern.
Zur Info: Meine Eltern sind 63 Jahre alt und sie sind ca. 2x pro woche am Rechner
um ins Internet zu gehen oder E-Mails ab zu rufen. Ab und zu schreiben sie auch mal was.
Nun weiß ich nicht was es sein soll?????:confused: :confused: :confused:
Soviel sollte der Rechner nicht kosten natürlich sollte auch die Software dabei sein.
Was würdet Ihr mir empfehlen??? (Röhrenmonitor wäre vorhanden)
Einen Powermac G4/ 400Mhz:mad: :mad: :mad: :mad:
Wäre ganz nett, wenn Ihr mir helfen könntet.
gruß
duc-moped;) ;) ;)
 
falkgottschalk

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
Hier wäre der ideale Einsatzbereich einer Keksdose, sprich Mini.
Die Röhre würde ich dann aber auch ersetzen.
 
B

big_Jim

ich würde dir einen niedrig konfigurierten mac-mini empfehlen, allerdings würde ich dir auch raten, dir röhre zu ersetzten, da die augen sehr schnell ermüden... warscheinlich reicht ja schon ein 15" zoll TFT. die dinger von asus kosten ja grad mal 150€ ungefähr. dann kommst du kostenmäßig warscheinlich auf etwa 700€ insgesamt.
 
ostfriese

ostfriese

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.12.2003
Beiträge
1.851
Reaktionspunkte
44
ich würde einen gebrauchten imac crt kaufen
irgendetwas ab 400 mhz mit 512 mb
das reicht auf jedenfall fürs internet und email
die dinger kann man günstig bei ebay schiessen
und sie sind kompakt
nebenbei finde ich 700 euro für die von dir beschriebenen tätigkeiten viel zu viel...zumal da auch schon ein gebrauchter win/linux pc für 50 euro reichen würde
 
DarkAge

DarkAge

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
1.788
Reaktionspunkte
34
Ich stimme ostfriese zum, ein iMacG3 mit um die 400MHz gibt es bei einem großen Auktionshaus schon für um die 150 Tacken. Das reicht allemal aus. Den CRT, den du noch hast, einfach verscherbeln, falls ihn noch wer nimmt...
 
trixter

trixter

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.08.2004
Beiträge
7.945
Reaktionspunkte
199
ich versuche schon seit wochen meine schwerster von einen imac g5 zu überzeugen, das ist das minimum was ich angedacht habe. kein erfolg bis jetzt, sie steht auf meiin thinkpad :)
 
Smurf511

Smurf511

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.06.2004
Beiträge
2.505
Reaktionspunkte
82
ostfriese schrieb:
ich würde einen gebrauchten imac crt kaufen
irgendetwas ab 400 mhz mit 512 mb
das reicht auf jedenfall fürs internet und email
die dinger kann man günstig bei ebay schiessen
und sie sind kompakt

Dem kann ich nur zustimmen.

Diese Nutzergruppe wird keinen Nachteil dadurch erleben, das auf den Teilen wahrscheinlich kein Mac OS X 10.5 mehr laufen wird, Für einen guten 400 oder 500er legt man, zusammen mit 512 MB Ram und einer schnellen Platte ca. 100 bis 150 Euro hin und dann macht da alles, inkl.. Videoschn itt etc. schon nett Spass.

Und vielleicht gibt es ja eine Weiterentwickliung der Nutzer und sie artikulieren danach viel deutlicher, was sie eigentlich mit dem Computer machen wollen.

...weiss der Smurf aus eigener Erfahrung...
 
D

duc-moped

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Smurf511 schrieb:
Dem kann ich nur zustimmen.

Diese Nutzergruppe wird keinen Nachteil dadurch erleben, das auf den Teilen wahrscheinlich kein Mac OS X 10.5 mehr laufen wird, Für einen guten 400 oder 500er legt man, zusammen mit 512 MB Ram und einer schnellen Platte ca. 100 bis 150 Euro hin und dann macht da alles, inkl.. Videoschn itt etc. schon nett Spass.

Und vielleicht gibt es ja eine Weiterentwickliung der Nutzer und sie artikulieren danach viel deutlicher, was sie eigentlich mit dem Computer machen wollen.

...weiss der Smurf aus eigener Erfahrung...
Danke erstmal für eure schnellen Antworten.
Ich schließe also daraus, dass ihr mir (meinen Eltern) einen crt imac mit ca. 400 mhz.
Und was ist der unterschied zum Powermac G4, wenn ich einen für 150,00 Euro bekommen könnte???:confused: :confused: :confused: :confused:

gruß
duc-moped
 
W

woluka

Mitglied
Dabei seit
02.04.2003
Beiträge
899
Reaktionspunkte
127
duc-moped schrieb:
Und was ist der unterschied zum Powermac G4, wenn ich einen für 150,00 Euro bekommen könnte???
Wenn du den bestehenden Röhrenmonitor benutzen willst, kannst du natürlich auch den G4 nehmen, dürfte tendenziell etwas schneller sein. Der iMac ist halt all-in-one, das lohnt natürlich v.a., wenn man eh noch einen Bildschirm braucht.

Aber mal meine Meinung: Würde eher etwas mehr ausgeben und mir einen eMac mit z.B. 1GHz besorgen. Ein 400MHz ist schon ziemlich lahm, selbst wenn man nur mal eine Flash-Seite anschauen oder ein paar Bilder in iPhoto sortieren will. Nur meine Meinung...

Grüße!
Wolfgang
 
orgonaut

orgonaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
10.256
Reaktionspunkte
771
Der Prozessor sollte meiner Meinung nach mind. ca. 800 MHz leisten. – G3 ist gut G4 ist besser. Noch wichtiger ist aber die Größe des RAM, die sollte mind. 512 MB betragen. Was den Bildschirm anbelangt so ist die Größe der Fläche nicht die Auflösung entscheidend.
 
ermac_de

ermac_de

Mitglied
Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
254
Reaktionspunkte
15
unerschätzt die alten Herrschaften nicht...
gilt sicher nicht für alle, aber, Beispiel: Mein Nachbar (72) verfügt über 3 Win-Rechner und solides Wissen - einen Rechner nutz seine Frau (80) Hardcoregamerin (Strategiespiele) sitzt oft bis 3 Uhr nachts vor dem Kasten und Spielt. Dieses Phänomen ist also nicht Jugendlichen vorbehalten.
 
rapel

rapel

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
1.502
Reaktionspunkte
33
ermac_de schrieb:
unerschätzt die alten Herrschaften nicht...
gilt sicher nicht für alle, aber, Beispiel: Mein Nachbar (72) verfügt über 3 Win-Rechner und solides Wissen - einen Rechner nutz seine Frau (80) Hardcoregamerin (Strategiespiele) sitzt oft bis 3 Uhr nachts vor dem Kasten und Spielt. Dieses Phänomen ist also nicht Jugendlichen vorbehalten.
wer kennt denn nicht old granny hardcore?
 
k_munic

k_munic

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
8.990
Reaktionspunkte
1.108
wie sagte Pappa, der alte hanseatische Kaufmann?
billig kaufen heisst zweimal kaufen..

MacMini, aufrüsten auf 1GB Ram
19" (yoh, wir alten Herrschaften haben die Pixel gern etwas größer...) TFT ausm Mediamarkt

boom! done ...

spätestens wenn youtube videos ruckeln, wenn iPhoto überquillt mit EnkelFotos, wenn aus dem Gewackel des Camcorders shiny-blinky DVDs werden sollen.. haste nur Geld rausgeschmissen..

Einmal richtig, statt zweimal falsch.. hat auch Pappa gesagt.. und Recht hatter.
 
Smurf511

Smurf511

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.06.2004
Beiträge
2.505
Reaktionspunkte
82
woluka schrieb:
Aber mal meine Meinung: Würde eher etwas mehr ausgeben und mir einen eMac mit z.B. 1GHz besorgen.

Eine sehr gute Wahl, der eMac wird wirklich unterschätzt, aber er ist auch in der ebay-Welt nicht für 150 Euro zu kriegen. Dafür bietet er eine G4 CPU, Firewire etc., das ist schon nett...

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, das ein kompletter Hardware-Wechsel ( altes Geraffel inkl. Monitor raus, Apple rein) für die Benutzer hilfreicher ist, sich an Neues zu gewöhnen...

...weiss der Smurf
 
MahatmaGlück

MahatmaGlück

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
5.839
Reaktionspunkte
62
imac g4 in beliebiger konfiguration!

mit nem g3 würde ich mich nicht abspeisen lassen - du kannst soviel ram reinstecken, wie du willst: es ist lahmars*hig und hat kaum genug platz für osx. :nono:
 
D

duc-moped

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Also wir haben uns ja jetzt schon mal auf einen G4 geeinigt.
Nun nur noch die Frage einen Powermac G4 oder was anderes?
Wie gesagt hatte so an ca. 150,00 Euro inkl. Software (OS) gedacht.
gruß
duc-moped
 
MacEnroe

MacEnroe

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.119
Reaktionspunkte
7.115
Für 150,- hast du nicht so viel Auswahl. Ich würde versuchen, einen
Powermac mit genug RAM (756 MB -> 1 GB) zu bekommen, das wird
die beste Lösung sein.

Wobei ein iMac G4 / G5 schon suuuuper wäre, aber der Preis....
 
Oben Unten