Hallo, ich hatte bis vor kurzem einen Draytek 2680ac und zwei passende AP's von Draytek (902) (billiger als der Fritz-Schrott). Die drei Geräte haben locker einen großen Vierseitenhof abgedeckt. Zudem hatte der Draytek noch einen internen Controller. Leider ist durch verfehltes Blumengießen mein Router in die ewigen Jagdgründe gegangen.
Als Ausweich habe ich jetzt einen betagten Lancom 1781vaw zu Hause. Das hat zwar nur WLAN im 2,4 GHz, drückt aber überall extrem kräftig durch (Eisenträger in der Decke, 60 - 120 cm Wände). Die Draytek-AP's arbeiten weiter. Die werde ich auch noch ersetzen. Wir haben 36 Geräte im Heimnetz (drei Haushalte), davon aber auch das meiste verkabelt. Alles läuft mehr als deutlich schneller (NAS, VUS+ Streaming auf ipad.....). Wahrscheinlich tut die starke CPU ihr übriges bezüglich des Datendurchsatzes. Meine Frau schaut gerne TV (SAT-Schüssel zu VU+ - Stream ins Netzwerk) auf dem iPad. Programmwechsel gehen jetzt per WLAN ohne Wartezeit. Vorher waren ordentliche Gedenksekunden.
Mein Fazit, statt Telekom Fritzbox, extra Controller und AP's einfach bei ebay billig so einen Lancom schießen und mit zwei LW500 ergänzen (Deckenmontage, POE).
Viele Grüße